Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk

Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich

Elversberg und Hannover trennen sich 2:2

Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg

Ex-Gladbacher Seoane kehrt als Trainer nach Bern zurück

Todesdrohung gegen 12 Jahre alten Referee? Verband ermittelt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • Home
  • Bundesliga
  • Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht – «Wäre ein großes Fest»
Dauer-Torschütze Harry Kane (m) will endlich einen Titel gewinnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Dauer-Torschütze Harry Kane (m) will endlich einen Titel gewinnen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Kanes ungestillte Titel-Sehnsucht – «Wäre ein großes Fest»

On 26. April 2025

Die quälend lange Wartezeit von Harry Kane könnte heute endlich ein Ende haben. Englands Nationalmannschaftskapitän steht mit dem FC Bayern München kurz vor dem Gewinn seines ersten richtigen Titels. «Das wäre großartig! Vielleicht würde es ein paar Leute davon abhalten, darüber zu reden, dass ich noch keinen Titel gewonnen habe», sagte Kane lachend dem Fußball-Portal von Home of Sports. «Wenn es uns nach all der harten Arbeit und dem Engagement, das wir diese Saison investiert haben, gelingt, wäre es ein großes Fest.»

Damit Kane nach weit über 600 Vereins- und Länderspielen in anderthalb Jahrzehnten Profikarriere schon am Samstag (15.30 Uhr/Sky) nach dem Spiel gegen den FSV Mainz 05 die deutsche Meisterschaft bejubeln kann, müssen die Münchner ihre eigene Partie gewinnen. Zudem darf der vor der Ablösung stehende Titelverteidiger und Verfolger Bayer Leverkusen nicht zeitgleich gegen den FC Augsburg siegen. 

Hoeneß: Keiner hätte es mehr als Kane verdient

Die Titel-Geschichte von Kane ist einfach verrückt. Nachdem der Superstürmer mit Englands Nationalteam und Tottenham Hotspur nie einen Pokal gewinnen konnte, sollte es doch ein Selbstläufer werden, als er im Sommer 2023 für rund 100 Millionen Euro zum deutschen Serienchampion FC Bayern wechselte. Doch ausgerechnet in Kanes Premierensaison riss nach elf Meisterschaften nacheinander die Titelserie der Münchner. 

Mit dem deutschen Rekordmeister verlor die Nummer 9 vor zwei Jahren auch das DFL-Supercupfinale, flog zweimal frühzeitig aus dem DFB-Pokal und schied einmal im Halbfinale und in dieser Saison im Viertelfinale der Champions League aus. Gewinnt denn dieser Kane nie einen Pokal?

«Wenn wir die Meisterschaft gewinnen sollten, dann hat es keiner mehr verdient als er», sagte Ehrenpräsident Uli Hoeneß dieser Tage bei Sky. Kane winkt zudem erneut die Auszeichnung als Torschützenkönig. Der als Torjäger mit Einzel-Trophäen hochdekorierte Kane dürfte seinen Titel aus der Vorsaison erfolgreich verteidigen. Mit 24 Toren führt er vor dem Leverkusener Patrik Schick (18 Treffer). Er könnte als erster Profi der Bundesliga-Geschichte in seinen beiden ersten Spielzeiten direkt zweimal Torschützenkönig werden.

Müller vor 500. Bundesliga-Spiel

Anders als Kane ist das Bild von Thomas Müller mit der Meisterschale in den Händen ein Dauerbrenner. Zwölfmal gewann die im Sommer scheidende Club-Legende den wichtigsten nationalen Fußball-Titel – Rekord. Mit Meisterschaft Nummer 13 würde er die eigene Bestmarke verbessern, möglicherweise glückt ihm das gegen Mainz in seinem 500. Bundesliga-Spiel.

«Die Zahlen, die er hat, sind einfach beeindruckend. Man sieht seine Erfolge, aber auch die unglaubliche Anzahl an Spielen, Toren und Erfolgen. Man kann es gar nicht hoch genug hängen, es ist eine einzigartige Karriere», sagte Sportvorstand Max Eberl. Wo und ob Müllers Karriere nach seinem Bayern-Abschied im Sommer weitergeht, ist offen. Emotional wird die 13. und letzte deutsche Meisterschaft für den 35-Jährigen aber allemal.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , FSV Mainz 05 , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!»
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real

Neueste Beiträge

  • Dortmunder Arbeitssieg nach Augsburger Torgeschenk
  • Bouchama führt Münster nach Rückstand noch zum Sieg
  • Elversberg und Hannover trennen sich 2:2
  • Dortmunds Schlotterbeck auch für Duell mit City fraglich
  • «Bedeutet mir viel»: Mbappé erhält Goldenen Schuh

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Ende einer Musterehe: Trainer Terzic verlässt BVB

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Fanhilfen beklagen harte Polizeieinsätze – GdP widerspricht

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2024

Trainer Rose verlängert bei RB Leipzig nur um ein Jahr

  • Bundesliga
  • News
On 5. Juni 2024

Sané macht Späße zu Kompanys Prophezeiung

  • Bundesliga
  • News
On 3. September 20253. September 2025

Götze: Würde mir selbst einen Vertrag bei Eintracht geben

  • Bundesliga
  • News
On 25. Juni 2024

Deloitte-Studie: Europas Fußball-Markt mit starkem Umsatz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH