Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel

Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen

Spätes Siegtor: Lautern gewinnt Südwest-Derby in Karlsruhe

Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg

Baumgartner-Doppelpack sichert RB Leipzig den Sieg gegen HSV

Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz

Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

Vor Topspiel Bayern gegen BVB: Verfolger-Trio siegt

Tigges sichert Paderborner Sieg in packendem Derby

Traumtor reicht nicht: Dresden auch in Münster ohne Sieg

  • Home
  • International
  • Matthäus nach Rüdiger-Ausraster: Nagelsmann muss reagieren
Im Pokalfinale gegen den FC Barcelona leistete sich Antonio Rüdiger (l) einen heftigen Aussetzer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
Im Pokalfinale gegen den FC Barcelona leistete sich Antonio Rüdiger (l) einen heftigen Aussetzer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jose Breton/AP/dpa)
  • International
  • News

Matthäus nach Rüdiger-Ausraster: Nagelsmann muss reagieren

On 28. April 2025

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Konsequenzen für Antonio Rüdiger in der DFB-Auswahl nach dessen Ausraster im spanischen Pokalfinale gefordert. Bundestrainer Julian Nagelsmann müsse reagieren. «Das ist ja auch seine Aufgabe», sagte der 64-Jährige in der Sendung «Sky90». 

Der Deutsche Fußball-Bund – in dem Fall Nagelsmann – könne mit Rüdiger jetzt nicht nur ein Gespräch führen «und die Sache dann unter den Teppich kehren». Es müsse auch ein Zeichen nach außen gesetzt werden, betonte Matthäus. Die DFB-Auswahl trifft am 4. Juni im Halbfinale der Nations League in München auf Portugal. Am 8. Juni geht es im Endspiel oder im Spiel um Platz drei gegen Frankreich oder Spanien. 

Rüdiger hatte sich am Morgen nach der Partie in sozialen Netzwerken gemeldet und Reue gezeigt. «Es gibt keine Entschuldigung für mein Verhalten gestern Abend. Es tut mir sehr leid», schrieb der 32-Jährige. 

Rüdiger hatte kurz vor dem Ende der Verlängerung des Endspiels gegen den FC Barcelona (2:3) den Schiedsrichter wüst beschimpft und mit einem Gegenstand beworfen. Offenbar handelte es sich dabei um einen Eiswürfel. Der einige Minuten zuvor bereits ausgewechselte Abwehrspieler sah dafür die Rote Karte. Matthäus rechnet mit einer langen Sperre für Rüdiger. «Er war von Sinnen. Er war nicht mehr unter Kontrolle.»

Vor Matthäus hatte auch schon Ex-Nationalspieler Dietmar Hamann Sanktionen gegen Rüdiger gefordert. «Ich finde, dass ihn der DFB suspendieren sollte. Ich würde ihn zum Endturnier der Nations League nicht einladen und würde ihn für die zwei Spiele weglassen», hatte Hamann im Sport1-«Doppelpass» gesagt und wie später auch Matthäus darauf verwiesen, dass Rüdiger sei nicht zum ersten Mal auffällig geworden sei.

Schon eine Strafe nach einem Ausraster auf Bewährung

Wegen einer Kopf-ab-Geste im Achtelfinale der Champions League gegen Atlético Madrid war er Anfang des Monats erst von der UEFA bestraft worden. Neben einer Sperre von einem Spiel – ausgesetzt auf Bewährung auf ein Jahr – musste er eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen.

Matthäus empfahl nun, Rüdiger zu den Spielen in der Nations League einzuladen. «Aber ich würde ein Zeichen setzen und das kann ja nur im Endeffekt sein, dass man ihn irgendwie nicht so spielen lässt, wie man das vielleicht vor dieser Aktion (…) geplant hat.» 

Rüdigers Arbeitgeber Real Madrid sei ebenfalls gefragt, meinte Trainer-Routinier Friedhelm Funkel bei Sky. «Sie müssen ihn auch bestrafen. Da führt kein Weg dran vorbei.» Auch der ehemalige FIFA-Schiedsrichter Thorsten Kinhöfer ist überzeugt, dass das Verhalten Konsequenzen haben muss. «Rüdigers Auftreten ist eine Schande. Da muss sich der Bundestrainer schon überlegen, ob so ein Mann noch unser Land repräsentieren kann», sagte der 56-Jährige der «Bild».

In International NewsIn FC Barcelona , Fußball , Nationalmannschaft , Pokal , Real Madrid

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Bayern ohne Gnabry in den Bundesliga-Gipfel
  • Spektakuläres Woltemade-Tor reicht Newcastle nicht für Punkt
  • Späte Belohnung: Heidenheim holt einen Punkt gegen Bremen
  • Vor Topspiel Bayern gegen BVB: Verfolger-Trio siegt
  • Stuttgart weiter auf Kurs: 3:0 bei desaströsen Wolfsburgern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Februar 2025

Star-Coach Mourinho für vier Spiele gesperrt

  • International
  • News
On 26. Mai 202526. Mai 2025

Man United gibt Abschied von Eriksen bekannt

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Tuchel in England schon angezählt – «Schlechter Witz»

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Erster Sieg für Alonso mit Real – Turin vor Achtelfinale

  • International
  • News
On 7. April 2025

Fans rufen «UEFA Mafia» – Gericht hebt Geldstrafe auf

  • International
  • News
On 28. März 2025

Berichte: Lange Haft für Spaniens Ex-Fußballchef gefordert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH