Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

Nach Geduldsspiel: Freiburg erreicht in Lotte nächste Runde

Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

  • Home
  • Frauenfußball
  • Barcelona und Arsenal im Champions-League-Finale der Frauen
Mit Barcelona im Champions-League-Finale: Ewa Pajor (li.). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Mit Barcelona im Champions-League-Finale: Ewa Pajor (li.). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Barcelona und Arsenal im Champions-League-Finale der Frauen

On 28. April 2025

Rekordsieger Olympique Lyon mit der deutschen Nationalspielerin Sara Däbritz auf der Bank hat das Endspiel in der Champions League verpasst. Lyon unterlag im Halbfinal- Rückspiel gegen Arsenal WFC mit 1:4 (0:2) und schied damit nach dem 2:1 im Hinspiel überraschend aus. Finalgegner am 24. Mai in Lissabon ist Titelverteidiger FC Barcelona. 

Ein Eigentor von Keeperin Christiane Endler (5.) sowie Treffer von Mariona Caldentey (45.+1), Alessia Russo (46.) und Caitlin Foord (63.) ließen die Engländerinnen über den erstmaligen Finaleinzug jubeln. Melchie Durmonay (81.) verkürzte noch auf 1:4.

Däbritz kam dabei ebenso wenig wie die frühere Bayern-Torhüterin Laura Benkarth zum Einsatz. Die Ex-Frankfurterin Dzsenifer Marozsan – 2016 zusammen mit Däbritz in Rio Olympiasiegerin – wurde in der 75. Minute eingewechselt und vergab noch eine Kopfballchance.

Barcelona glänzt mit zweitem 4:1

Barcelona mit zahlreichen Weltmeisterinnen setzte sich nach dem 4:1 gegen den FC Chelsea im Hinspiel zu Hause nun auch mit dem gleichen Ergebnis in London durch. Weltfußballerin Aitana Bonmati (25. Minute), die frühere Wolfsburgerin Ewa Pajor (41.), Claudia Pina (43.) und Salma Paralluelo (90.) erzielten die Tore. DFB-Auswahlspielerin Sjoeke Nüsken stand beim Team aus England in der Startelf.

Lyon hatte bereits acht Mal in der Königsklasse triumphiert und im Viertelfinale den FC Bayern München ausgeschaltet. Für Barcelona, das sich zuvor gegen den VfL Wolfsburg klar durchgesetzt hatte, könnte es der dritte Titel in Serie und der vierte insgesamt werden.

In Frauenfußball NewsIn Champions League , Frauen , Halbfinal-Rückspiele

Beitrags-Navigation

«War dumm»: Schalker Barkok bereut Beleidigung gegen Fan
Lehmann verteidigt Rüdiger nach Wutanfall

Neueste Beiträge

  • Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade
  • Torres-Tor erhitzt Gemüter: Flick holt Startsieg mit Barça
  • Rassistische Beleidigung gegen Semenyo: Mann festgenommen
  • Perfekter Ligastart für Man City dank Doppelpacker Haaland
  • Dank Ersatzkeeper: Cottbus wirft Hannover aus dem Pokal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

Spanien steht nach Acht-Tore-Spektakel im EM-Viertelfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 26. Juli 2025

Lahm fordert Investitionen: «Frauenfußball ist Volkssport»

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2025

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

DFB-Team ohne verletzte Sarai Linder gegen Spanien

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juni 2024

Oberdorf und Olympia-Kader: Hrubeschs offene Fragen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH