Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg

Keine neue Bewegung: VfB startet mit Woltemade gegen Bayern

HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage

Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart

Union-Keeper hat Krankenhaus verlassen

Bochum quält sich beim BFC Dynamo in Runde zwei

Späte Tore: Banzuzi und Simons retten Werners Leipzig-Debüt

Hoffenheim ganz effektiv: 4:0 bei Hansa Rostock

Rot für Bahlingens Coach: Heidenheim gewinnt wildes Spiel

  • Home
  • International
  • Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt
Transfrauen dürfen in England nicht mehr in reinen Frauenteams antreten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Transfrauen dürfen in England nicht mehr in reinen Frauenteams antreten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • International
  • News

Transfrauen aus Frauenfußballteams in England verbannt

On 1. Mai 2025

Transfrauen dürfen künftig nicht mehr am Frauenfußball in England teilnehmen. Das entschied der englische Verband FA nach einem wegweisenden Urteil des britischen Supreme Courts. Die neue Regelung soll demnach vom 1. Juni an gelten.

Bislang war es Transfrauen erlaubt gewesen, in reinen Frauenteams anzutreten. Damit soll nun Schluss sein. Zuvor hatte bereits der schottische Fußballverband eine ähnliche Entscheidung getroffen.

Etwa 20 Spielerinnen von der Regelung betroffen

«Wir verstehen, dass dies schwierig sein wird für Menschen, die einfach nur das Spiel, das sie lieben, in dem Geschlecht spielen wollen, mit dem sie sich identifizieren (…)», hieß es in einer FA-Mitteilung. Man werde mit den Transfrauen, die derzeit spielen, Kontakt aufnehmen, um ihnen die Änderungen zu erklären und ihnen zu zeigen, wie sie weiterhin am Spiel teilnehmen könnten, so die Mitteilung weiter.

Einem Bericht des britischen Nachrichtensenders Sky News zufolge gibt es in England keine Transfrauen, die professionell Fußball spielen. Im Amateurbereich seien etwa 20 Spielerinnen betroffen.

Gericht: Gleichstellung gilt nicht für Transfrauen

Der englische Fußballverband reagiert mit der Entscheidung auf ein Mitte April vom Supreme Court ergangenes Urteil, wonach Frauen im Sinne des britischen Gleichstellungsgesetzes nur biologische Frauen sind. Transfrauen können sich demnach nicht auf die gleichen Rechte berufen. Trotzdem seien Transmenschen weiterhin vor Diskriminierung geschützt, betonten die Richter in ihrem Urteil. Aktivistinnen und Aktivisten zeigten sich dennoch besorgt.

Die britische Kommission für Gleichstellung und Menschenrechte hatte nach dem Urteil eine vorläufige Richtlinie herausgegeben, wonach Transmenschen in Großbritannien künftig die Toiletten, Duschen und Umkleiden ihres Geburtsgeschlechts nutzen müssen.

In International NewsIn Nach Urteil des Supreme Courts

Beitrags-Navigation

Bericht: Ancelottis Zukunft weiter offen – Brasilien Option
Spanier Lopetegui neuer Fußball-Nationaltrainer in Katar

Neueste Beiträge

  • Keine neue Bewegung: VfB startet mit Woltemade gegen Bayern
  • Klose kassiert Pokal-Blamage mit Nürnberg
  • HSV und St. Pauli entgehen Pokal-Blamage
  • Perfekt: Tiago Tomás aus Wolfsburg zurück nach Stuttgart
  • Paulis Glück: Sieg im Elfmeterschießen gegen Norderstedt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 29. Juni 2024

US-Fußballer bei Copa América rassistisch beleidigt

  • International
  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

FC Chelsea gewinnt erstes Spiel bei der Club-WM

  • International
  • News
On 1. Juni 2024

Schiri-Affäre: Ermittlungen gegen Barça-Boss eingestellt

  • International
  • News
On 16. März 2025

Mbappé schießt Real Madrid wieder an die Spitze

  • International
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Messis Zaubertor beschert Miami ersten Sieg bei Club-WM

  • International
  • News
On 1. März 2025

UEFA sperrt umstrittenen englischen Referee Coote

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH