Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

«Kicker»: Gosens wechselt von Union fest nach Florenz

Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»

  • Home
  • Bundesliga
  • Möhlmann: Trainer-Rauswürfe «zu sehr in Mode gekommen»
Möhlmann hat die vielen Trainer-Entlassungen kritisiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Möhlmann hat die vielen Trainer-Entlassungen kritisiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Möhlmann: Trainer-Rauswürfe «zu sehr in Mode gekommen»

On 8. Mai 2025

Für Bundesliga-Urgestein Benno Möhlmann sind die vielen Trainer-Entlassungen in den letzten Wochen «beängstigend». Trainer-Rauswürfe seien ein bisschen «zu sehr in Mode gekommen», es regiere das Prinzip Hoffnung, sagte der 70-Jährige dem «Kicker». Möhlmann ist seit drei Jahren Präsident des Bundes Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL).

Gerade in der 2. Bundesliga hatten sich mehrere Clubs zuletzt von ihren Coaches getrennt. Insgesamt 15 Trainerwechsel wurden im Unterhaus während dieser Saison bereits vollzogen; Hannover 96, der FC Schalke 04, die SpVgg Greuther Fürth und Jahn Regensburg wählten den Schritt gar zweimal. 

Kritik an den Clubs

«Heute passieren auch zu viele Trainerentlassungen, nicht, weil der Manager oder der direkte Vorgesetzte den Daumen senkt, sondern auch weil zu viele Leute mitreden, die nicht aus dem Fußballbereich kommen oder mit dem Fußballbereich weniger zu tun haben als mit anderen Bereichen im Verein», so Möhlmann. Clubs, die bereits zum zweiten Mal einen Trainer während der Saison austauschen, müssten sich «auf allen Ebenen selbst hinterfragen».

Möhlmann hat mehr als 1100 Partien als Spieler oder Trainer in der 1. und 2. Bundesliga absolviert. Letztmals auf der Trainerbank saß der frühere Spieler von Werder Bremen und dem Hamburger SV Ende 2017 bei Preußen Münster.

In Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , Fußball

Beitrags-Navigation

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab
Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Neueste Beiträge

  • Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi
  • Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf
  • Beckham steigt bei Viertligist Salford City ein
  • Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen
  • Festnahmen und Verletzte nach PSG-Sieg gegen Arsenal

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juni 2024

FC Augsburg holt kroatischen EM-Torhüter Labrović

  • Bundesliga
  • News
On 22. Juni 2024

Medien: VfB-Kapitän Anton entscheidet sich für BVB-Wechsel

  • Bundesliga
  • News
On 9. Juni 2024

«Alles Gute, Legende»: Emotionales Abschiedsvideo für Reus

  • Bundesliga
  • News
On 7. Juni 2024

Leverkusen im Supercup mit Heimrecht – Ärger beim VfB

  • Bundesliga
  • News
On 27. Januar 2025

«Kicker»: Pilotprojekt mit Schiedsrichter-Durchsagen startet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH