Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Saison-Aus für Frankfurts Götze

Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Nach dramatischen Szenen: Schnelles Comeback von Müller?

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Bayerns Eberl an Sané: Kein besserer Deal mit neuem Berater

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

  • Home
  • International
  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
Der DFB-Chef sorgt sich bei noch mehr WM-Teams um die Ligen in Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Der DFB-Chef sorgt sich bei noch mehr WM-Teams um die Ligen in Deutschland. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • International
  • News

DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften

On 9. Mai 2025

DFB-Präsident Bernd Neuendorf hat sich kurz vor der Sitzung des FIFA-Councils strikt gegen eine weitere Aufblähung des Teilnehmerfeldes der Fußball-WM 2030 ausgesprochen. Der zuletzt aufgekommenen Idee, das Turnier mit 64 statt 48 Teams auszurichten, erteilte der deutsche Verbandschef eine klare Absage.

«Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass wir dem Turnier damit keinen Gefallen tun würden», sagte Neuendorf der Deutschen Presse-Agentur. Bei der Sitzung des Councils, dem Neuendorf angehört, könnte der im März überraschend von Ignacio Alonso eingebrachte Vorschlag zur Sprache kommen. 

FIFA-Council überrumpelt

Der Chef des uruguayischen Verbandes hatte seine Funktionärskollegen mit seinem Vorstoß überrumpelt. Laut Statuten muss sich der FIFA-Rat um Weltverbandschef Gianni Infantino mit allen Einlassungen seiner Mitglieder beschäftigen. Am kommenden Donnerstag findet der FIFA-Kongress, die Vollversammlung aller nationalen Fußballverbände, in Asunción in Paraguay statt. Die Council-Sitzung gilt als Vorbereitung auf die Generalversammlung.

Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko findet erstmals mit 48 statt bisher 32 Mannschaften statt. 2030 sind Spanien, Portugal und Marokko die Gastgeber, in Uruguay, Paraguay und Argentinien findet je ein Eröffnungsspiel statt. Alonso hofft offenbar auf mehr Partien in seiner Heimat. 

Auswirkungen für die Ligen

Aus Europa gab es wie jetzt von Neuendorf aber schon eine klare Ablehnung. «Eine solche Entscheidung hätte zudem gravierende Folgen für die nationalen Ligen, da die Turnierphase sich zwangsläufig verlängern würde», sagte der 63 Jahre alte DFB-Präsident. «Und natürlich wäre es auch eine enorme physische Belastung für die Spieler, die aus meiner Sicht nicht zu verantworten ist. Ich halte den Vorschlag aus sportlicher und organisatorischer Sicht für nicht umsetzbar und werde hierfür nicht die Hand heben.» 

In International NewsIn 2030 , Council , FIFA , Fußball , Kongress , WM

Beitrags-Navigation

Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
Gosens nach Europacup-K.o.: «Mein Herz weint»

Neueste Beiträge

  • Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»
  • Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»
  • Saison-Aus für Frankfurts Götze
  • Novum in der Königsklasse: England mit sechs Teams
  • 15 Pokal-Spiele pro Saison im Free-TV – Ein Partner offen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 20. April 2025

Barça dreht verrücktes Spiel: 4:3 nach 1:3

  • International
  • News
On 17. März 2025

Newcastle gewinnt Ligapokal-Finale gegen Liverpool

  • International
  • News
On 30. Januar 2025

Nizza-Fans rufen zur «Rattenjagd» auf – Justiz ermittelt

  • International
  • News
On 28. Dezember 2024

Cristiano Ronaldo: Ballon d’Or an Rodri war «unfair»

  • International
  • News
On 21. April 2025

Real hält Meisterkampf offen: Tor in der Nachspielzeit

  • International
  • News
On 25. März 2025

Tuchel mit England auf WM-Kurs: Sieg gegen Lettland

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH