Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Tiefes Vertrauen: Book bleibt Sportvorstand in Elversberg

Freiburg erwartet harten Kampf – Bei Grifo kribbelt’s

  • Home
  • News
  • Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»
Großer Abschiedstag für Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
Großer Abschiedstag für Thomas Müller. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Woitas/dpa)
  • News

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

On 9. Mai 2025

Die Frage nach der Startelf-Garantie für Thomas Müller an dessen emotionalen Abschiedstag beantwortete Vincent Kompany mit einem flotten Spruch. «Ich bin ja nicht doof», sagte der Trainer des FC Bayern München, «lass uns morgen abwarten, aber ich möchte die Party auch nicht selbst zerstören.» In seinem letzten Spiel in der Allianz Arena am Samstag (18.30 Uhr) gegen Borussia Mönchengladbach ist für Müller natürlich ein Platz in der Anfangsformation reserviert.

«Besondere Tag in Geschichte des FC Bayern»

Nach einem Vierteljahrhundert verlässt Rekordmeister Müller in diesem Sommer den Rekordmeister FC Bayern. «Es wird schon ein ganz besonderer Tag in der Geschichte des FC Bayern werden», sagte Sportvorstand Max Eberl. Müllers Vertrag in München war nicht verlängert worden, bei der Club-WM vom 14. Juni bis 13. Juli in den USA wird der 35-Jährige letztmals das Trikot seines Herzensvereins tragen. 

Müller selbst ist es ein besonderes Anliegen, sich in seinem Heimstadion von den Fans zu verabschieden. Der Rahmen ist mit der Übergabe der Meisterschale, die Müller zum 13. Mal gewinnt, Bierduschen und Konfettiregen perfekt. «Ich glaube, es wird für alle Beteiligten hochemotional», sagte Eberl. «Man kann sich noch nicht so richtig vorstellen, dass Thomas nicht mehr im rot-weißen Trikot spielt.» Müller selbst habe keinen Einblick erkennen lassen, «wie es in ihm aussieht».

Wer jubelt als Erster mit der Meisterschale?

Bei einigen Anhängern wird es bestimmt Tränen geben, wenn sie den Publikumsliebling am Samstag aus der Arena verabschieden. «Es wird sicher sehr emotional, ich weiß nicht, ob mehr für Thomas oder die Leute drumherum. Es sind großartige Momente. Ich habe es auch erlebt. Ich kenne Thomas auch, er bleibt ein Kämpfer, will immer zeigen, was er kann. Es ist eine ganz besondere Beziehung mit den Fans», sagte Kompany. «Wir wollen dieses Spiel gewinnen, es ist das letzte Spiel von Thomas Müller in der Allianz Arena, es ist ein Feiertag für alle. Wir wollen einen perfekten Samstag erleben.»

Kapitän Manuel Neuer steht vor der Rückkehr in die Startformation. Ob er bei der Meisterehrung im Anschluss an das Spiel Müller zum Abschied oder dem Titel-Debütanten Harry Kane den Empfang der Schale überlässt, ist eine spannende Frage. «Wir sollten auch der Spontaneität mal den Lauf lassen. Dinge, die unkontrolliert laufen, sind meistens die schönsten», sagte Eberl.

In NewsIn Borussia Mönchengladbach , Bundesliga , FC Bayern München , Meisterfeier des FC Bayern

Beitrags-Navigation

Bericht: Alonso wird Nachfolger von Ancelotti in Madrid
Zwischen Hafengeburtstag und Roland Kaiser: HSV vor Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup
  • Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Juni 2024

Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord

  • News
On 7. April 2025

Dank Atik: Magdeburg nach Sieg über Kaiserslautern Dritter

  • News
On 27. September 202527. September 2025

Kimmich nicht in Startformation: «Hat zwei Tage gefehlt»

  • News
On 21. Dezember 2024

Transferbedarf bei RB Leipzig nach Henrichs-Verletzung

  • News
On 13. Februar 2025

Eberl bremst nach Hoeneß-Aussagen zu Wirtz

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Brych bald Talente-Chef für Schiedsrichter

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH