Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wagner über verletzten Musiala: Wird sehr gut zurückkommen

Donnarumma «erschüttert» wegen Musiala-Verletzung

Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Gladbacher Trainingsauftakt ohne Neuhaus – Zukunft ungewiss

Nagelsmann leidet mit Musiala: «Großer Schock»

Kader zu groß: TSG-Sportchef Schicker deutet Wechsel an

Lipowitz ärgert Tour-Stars: «Habe meinen Schuss probiert»

Steffen Freund will wieder ins deutsche TV

Bayern-Flirt Woltemade kehrt am 28. Juli zum VfB zurück

Nähe und Tradition egal: Burkardts Start in Frankfurt

  • Home
  • Bundesliga
  • Brych über sein Erfolgsrezept: «Feurige Augen»
Felix Brych erklärt, wie er mit schwierigen Spielern umgeht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Felix Brych erklärt, wie er mit schwierigen Spielern umgeht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Brych über sein Erfolgsrezept: «Feurige Augen»

On 18. Mai 202518. Mai 2025

Nach seinem letzten Einsatz hat Schiedsrichter Felix Brych auch über sein Erfolgsrezept gesprochen. Der 49-Jährige, der 359 Spiele in der Fußball-Bundesliga leitete und bei jeweils zwei WM- und EM-Turnieren im Einsatz war, betonte im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF: «Es war eine Gratwanderung.» 

Der Münchner erklärte: «Du musst den Spielern die Bühne geben, es wird ja wegen denen Fußball gespielt und trotzdem musst du als Schiri die Kontrolle wahren.» Am Ende habe er sie aber alle unter Kontrolle gehabt. 

«Du schreckst nicht zurück, dann schrecken die Spieler zurück» 

Aber wie? «Ich war wirklich brutal auch», erzählte Brych und nannte die Anfangszeit von Atlético Madrid unter dem argentinischen Trainer Diego Simeone als die Schwierigste in der Zusammenarbeit. Er habe da mit viel Augenkontakt, klarer Körpersprache und extremer Gestik gearbeitet – und mit Mut, verriet Brych. 

Er habe es mal «feurige Augen» genannt. Er habe die Spieler so richtig böse angeschaut, «auch schon vor dem Spiel im Kabinengang. Ich habe ihnen das Gefühl gegeben, dass ich keine Angst habe». Man müsste mutig sein. «Du schreckst nicht zurück, dann schrecken die Spieler zurück. Am Ende kommen sie wieder», erklärte der ehemalige FIFA-Schiedsrichter.

In Bundesliga NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister
Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

Neueste Beiträge

  • Warten auf Musiala-News – «Jamal wird sehr gut wiederkommen»
  • «Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
  • Donnarumma «erschüttert» wegen Musiala-Verletzung
  • Wagner über verletzten Musiala: Wird sehr gut zurückkommen
  • Augsburg-Coach Wagner zwischen Demut und Vorfreude: «Geil»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 9. Mai 2025

Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag

  • Bundesliga
  • News
On 23. Juni 2024

FCB unmittelbar vor Olise-Transfer – Kontakt zu Calhanoglu

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juni 2024

Vorstand Eberl: Wieder für Jahre was auf den Weg bringen

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

Svensson beim 1. FC Union: «Die nächsten Schritte machen»

  • Bundesliga
  • News
On 17. Januar 2025

Watzkes Appell an die Politik: Weniger Bevormundung

  • Bundesliga
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Das Trainer-Karussell dreht sich: Wo landet Sandro Wagner?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH