Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • Bundesliga
  • Brych über sein Erfolgsrezept: «Feurige Augen»
Felix Brych erklärt, wie er mit schwierigen Spielern umgeht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Felix Brych erklärt, wie er mit schwierigen Spielern umgeht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Brych über sein Erfolgsrezept: «Feurige Augen»

On 18. Mai 202518. Mai 2025

Nach seinem letzten Einsatz hat Schiedsrichter Felix Brych auch über sein Erfolgsrezept gesprochen. Der 49-Jährige, der 359 Spiele in der Fußball-Bundesliga leitete und bei jeweils zwei WM- und EM-Turnieren im Einsatz war, betonte im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF: «Es war eine Gratwanderung.» 

Der Münchner erklärte: «Du musst den Spielern die Bühne geben, es wird ja wegen denen Fußball gespielt und trotzdem musst du als Schiri die Kontrolle wahren.» Am Ende habe er sie aber alle unter Kontrolle gehabt. 

«Du schreckst nicht zurück, dann schrecken die Spieler zurück» 

Aber wie? «Ich war wirklich brutal auch», erzählte Brych und nannte die Anfangszeit von Atlético Madrid unter dem argentinischen Trainer Diego Simeone als die Schwierigste in der Zusammenarbeit. Er habe da mit viel Augenkontakt, klarer Körpersprache und extremer Gestik gearbeitet – und mit Mut, verriet Brych. 

Er habe es mal «feurige Augen» genannt. Er habe die Spieler so richtig böse angeschaut, «auch schon vor dem Spiel im Kabinengang. Ich habe ihnen das Gefühl gegeben, dass ich keine Angst habe». Man müsste mutig sein. «Du schreckst nicht zurück, dann schrecken die Spieler zurück. Am Ende kommen sie wieder», erklärte der ehemalige FIFA-Schiedsrichter.

In Bundesliga NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Sporting gewinnt Titel in Portugal vor Rekordmeister
Kein Platz für Frust: FCH blickt positiv auf Relegation

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 7. August 20257. August 2025

Abschied vor der Südtribüne: Hummels und die Fußball-Rente

  • Bundesliga
  • News
On 21. Mai 202521. Mai 2025

Berichte: Woltemade vor Debüt im DFB-Kader

  • Bundesliga
  • News
On 10. Juni 2024

Ex-Bundesliga-Profi Banza im Alter von 49 Jahren gestorben

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

DFB prüft: Mecker-Regel auch in der Bundesliga?

  • Bundesliga
  • News
On 10. Oktober 202510. Oktober 2025

DFL-Boss spricht über Bundesliga-Spiele im Ausland

  • Bundesliga
  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

DFB und DFL: Höhere Förderung für Fanprojekte möglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH