Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kalkül statt Risiko: Titelplan mit ter Stegen, ohne Musiala

Einigung möglich: Hertha würde Bobic 3,2 Millionen zahlen

Rekordnationalspieler Matthäus: Das ist mein Rat an Wirtz

Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern

Hummels über BVB-Aus: Jemand wollte mir Interview heimzahlen

Wechsel in die Heimat: De Wit verlässt Bochum nach Abstieg

Ex-Weltmeister Kramer über KI im Fußball: «Gruselig»

Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

Arminia-Coach Kniat berichtet von Hass-Kommentaren

Wolfsburgs Jonsdottir folgt Bayern-Coach Straus in die USA

  • Home
  • News
  • 1:4-Debakel: Braunschweig muss in die Relegation
Braunschweiger Entsetzen: Sven Köhler nach dem Gegentor zum 0:4. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Braunschweiger Entsetzen: Sven Köhler nach dem Gegentor zum 0:4. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

1:4-Debakel: Braunschweig muss in die Relegation

On 19. Mai 202519. Mai 2025

Eintracht Braunschweig muss nach einem Debakel am letzten Zweitliga-Spieltag in die Relegation. Der Tabellen-16. verlor im eigenen Stadion mit 1:4 (0:4) gegen den 1. FC Nürnberg und geht nun schwer angeschlagen in die beiden Abstiegs-Endspiele gegen den 1. FC Saarbrücken. Am kommenden Freitag muss die Eintracht zunächst beim Drittliga-Dritten antreten. Das Rückspiel findet am 27. Mai in Braunschweig statt.

Beim Nürnberg-Spiel trafen dreimal Mahir Emreli (10./20./45.+1) sowie Julian Justvan per Freistoß (31.) gegen völlig desolate Gastgeber. Der Ex-Nürnberger Sebastian Polter traf in der 90. Minute nur noch zum 1:4.

Der direkte Konkurrent Preußen Münster lag zwar ebenfalls früh zurück. Aber eine Woche nach dem schwachen 0:3 in Elversberg kamen die Braunschweiger mit dem Druck zu gewinnen auch diesmal nicht klar. Sie wirkten ängstlich, passiv und wie blockiert.

Die 22.917 Zuschauer pfiffen die Eintracht schon früh aus. Trainer Daniel Scherning wechselte bereits während der ersten Halbzeit dreimal. Die Atmosphäre im Stadion wirkte zeitweise gespenstisch. 

Der FCN nutzte das zu einem leichtfüßigen und spielerisch dominanten letzten Saisonauftritt. Vor allem das Nürnberger Stürmerduo Emreli und Janis Antiste bekam die Eintracht nie in den Griff. Zwar trafen die Braunschweiger durch Julian Baas (39.) und Paul Jaeckel (55.) noch zweimal den Pfosten. Dennoch blieben die Nürnberger auch in der zweiten Halbzeit das gefährlichere Team.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Eintracht Braunschweig

Beitrags-Navigation

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»
Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern
  • Rekordnationalspieler Matthäus: Das ist mein Rat an Wirtz
  • Das ewige Zittern: Ein Ex-Meister fürchtet den Absturz
  • Nicht genug Medaillen für die Spurs – UEFA liefert nach
  • Gegen alle Widerstände: Kniat und die «Sucht» Fußball

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. Dezember 2024

Früherer Schalke-Coach Gross kehrt auf Trainerbank zurück

  • News
On 7. Februar 2025

Ricken rigoros: Kaderplaner Mislintat muss beim BVB gehen

  • News
On 1. Februar 2025

Neuer Stürmer für Bochum: Hecking spricht über Transfer

  • News
On 27. Februar 2025

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

  • News
On 19. April 2025

Zu Real? Zsolt Löw glaubt nicht an Klopps Trainer-Rückkehr

  • News
On 21. April 2025

Toppmöller kontert Reporter: «Wie erklärst Du Dir das?»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH