Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel

Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

Bericht: Bayern rechnen mit Wirtz-Entscheidung bis Ende Mai

Alexander Ende wird Trainer von Preußen Münster

Hamann: Alonso könnte Wirtz zu Real Madrid holen

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

Prostatakrebs: Ex-Eintracht-Präsident Fischer operiert

Hoeneß schwärmt von Gwinn: «Wunderbares Beispiel»

Spiesen-Elversbergs Oberhaupt: Auch ohne Balkon erstligareif

Bericht: Neuer Vertrag und neue Aufgabe für Sammer beim BVB

  • Home
  • News
  • UEFA will Deeskalation nach Eklat bei FIFA-Kongress
Ceferin und Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
Ceferin und Infantino. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fernando Calistro/AP/dpa)
  • News

UEFA will Deeskalation nach Eklat bei FIFA-Kongress

On 20. Mai 202520. Mai 2025

Nach dem Protest beim FIFA-Kongress in Paraguay hat die Europäische Fußball-Union UEFA für Entspannung im Verhältnis mit dem Weltverband geworben. 

«Der jüngste Vorfall war ein Einzelfall und spiegelt nicht unsere laufende Zusammenarbeit wider. Wir sind weiterhin entschlossen, im besten Interesse des Fußballs zusammenzuarbeiten», hieß es in einem Statement der UEFA, aus dem am Abend unter anderem der britische Sender Sky News zitierte.

Aus Protest gegen das Verhalten von Präsident Gianni Infantino hatten die europäischen Council-Delegierten das Podium beim Kongress des Weltverbandes geschlossen verlassen. Die Funktionäre um UEFA-Präsident Aleksander Ceferin und DFB-Chef Bernd Neuendorf kehrten nach der Kaffee-Pause nicht auf die für sie reservierten Plätze neben und hinter dem FIFA-Vorsitzenden zurück. 

Verhältnis der Präsidenten «sehr gut»

Sie protestierten damit gegen das aus ihrer Sicht respektlose Benehmen von Infantino, der nach seiner Nahost-Reise mit US-Präsident Donald Trump zu spät in Asunción angekommen war. Der Kongress begann deshalb mit mehr als drei Stunden Verspätung. Infantino entschuldigte sich für sein Zuspätkommen, hielt die Vollversammlung dann aber routiniert ab. 

Nach dem Disput in Paraguay betonte die UEFA nun «die starke und respektvolle Beziehung zur FIFA, die auf gegenseitigem Vertrauen und einer gemeinsamen Leidenschaft für den Fußball beruht». Auch das Verhältnis der beiden Präsidenten Infantino und Ceferin sei «sehr gut, geprägt von offener Kommunikation und gegenseitigem Respekt».

In NewsIn FIFA , Kongress , Weltverband

Beitrags-Navigation

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Neueste Beiträge

  • FC Bayern und Oberdorf stellen klar: Vorerst kein DFB-Spiel
  • Rauch kritisiert Kommunikation von Bundestrainer Wück
  • Vinícius beleidigt: Spanische Fans zu Haftstrafen verurteilt
  • Super-Sommer für Woltemade: Erst Nations League, dann U21-EM
  • Bericht: Nagelsmann verzichtet auf Bayern-Star Musiala

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Juni 2024

Undav spricht mit Brighton-Coach Hürzeler: Kein Umdenken

  • News
On 4. Dezember 2024

Spielerinnen mit Waffe bedroht? Funktionär nicht mehr im Amt

  • News
On 13. Dezember 2024

Nations-League-Rückspiel gegen Italien in Dortmund

  • News
On 28. Juni 2024

Bericht: Rapper Kontra K gibt Konzert im DFB-Camp

  • News
On 30. Juni 2024

Debakel für Titelverteidiger Italien: Aus gegen die Schweiz

  • News
On 18. März 2025

Fünf DFB-Stars und die Gelb-Sperren-Gefahr gegen Italien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH