Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • Frauenfußball
  • Coup gegen Barça: Arsenal gewinnt Champions League
Die Arsenal-Fußballerinnen jubeln über ihren Führungstreffer (Urheber/Quelle/Verbreiter: Zed Jameson/PA Wire/dpa)
Die Arsenal-Fußballerinnen jubeln über ihren Führungstreffer (Urheber/Quelle/Verbreiter: Zed Jameson/PA Wire/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Coup gegen Barça: Arsenal gewinnt Champions League

On 25. Mai 202525. Mai 2025

Die Fußballerinnen des WFC Arsenal haben zum ersten Mal seit 18 Jahren die Champions League gewonnen. Gegen die Seriensiegerinnen vom FC Barcelona setzte sich Arsenal in einem packenden Finale in Lissabon mit 1:0 (0:0) durch.

Stina Blackstenius (75. Minute) erzielte vor 38.356 Zuschauern im Estádio José Alvalade den entscheidenden Treffer für die Engländerinnen, die erstmals seit 2007 wieder einen europäischen Titel gewinnen konnten. Damals hatte die Champions League noch UEFA-Women’s-Cup geheißen.

Arsenal nutzt Barça-Schwächen eiskalt

Dass Arsenal sich nun gegen Barça durchsetzte, kommt durchaus überraschend. Die Spanierinnen hätten in Portugals Hauptstadt zum dritten Mal in Serie die Königsklasse gewinnen können, in der entscheidenden Phase des Spiels aber schwächelten sie. Nach einem herrlichen Pass von Beth Mead schob Blackstenius unbedrängt von der Barça-Abwehr zur Führung ein. 

Davor hatte Barcelona weite Teile des Spiels dominiert. Die beste Chance hatte Champions-League-Toptorschützin Claudia Pina (50.), deren abgefälschter Schuss an die Latte ging. Die Spanierinnen schnürten Arsenal vor allem in weiten Teilen der zweiten Halbzeit in der eigenen Hälfte ein, agierten dafür aber in der Defensive nicht immer mit voller Konzentration. Und genau das nutzten die Gunners mit einer ihrer wenigen Chancen eiskalt aus.

In Frauenfußball NewsIn Champions League , FC Arsenal , FC Barcelona , Frauen , Frauenfußball

Beitrags-Navigation

Ronaldo bei Club-WM? Infantino heizt Spekulationen an
Podolski ist noch nicht fertig: Neuer Vertrag in Zabrze

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 26. April 2025

Früherer Serienmeister Turbine Potsdam steigt ab

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Februar 2025

DFB-Frauen bekommen neues Auswärtstrikot in Rot und Rosa

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Juli 202520. Juli 2025

Französin Bacha frustriert: DFB-Elf hat es nicht verdient

  • Frauenfußball
  • News
On 18. Februar 2025

Zwei Ausfälle für Frauen-Bundestrainer Wück

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Verteidigerin Linder nur mit Lauftraining

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

«Geniestreich»: Bonmatí kannte Bergers Schwäche

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH