Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»

WM 2026: Matthäus macht sich für Neuer-Comeback stark

Undav über Woltemade: Lasst den Jungen in Ruhe

Schalke-Profi Antwi-Adjei: «Anzeige soll Zeichen setzen»

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

  • Home
  • International
  • Gündogans Fallrückzieher: Man City in der Champions League
Spektakulär: Ilkay Gündogan trifft per Fallrückzieher für Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Dave Shopland/AP/dpa)
Spektakulär: Ilkay Gündogan trifft per Fallrückzieher für Manchester City. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Dave Shopland/AP/dpa)
  • International
  • News

Gündogans Fallrückzieher: Man City in der Champions League

On 26. Mai 202526. Mai 2025

Dank Ilkay Gündogans spektakulärem Fallrückzieher hat sich Englands entthronter Fußball-Serienmeister Manchester City für die Champions League qualifiziert. Das in dieser Saison titellose Team von Star-Trainer Pep Guardiola gewann am 38. und letzten Spieltag der Premier League mit 2:0 (1:0) beim FC Fulham und schloss die Tabelle auf dem dritten Rang ab. 

Der ehemalige DFB-Kapitän Gündogan erzielte in der 21. Minute sehenswert die Führung für die Skyblues. Top-Stürmer Erling Haaland stellte in der 72. Minute per Foulelfmeter den Endstand her. 

Gündogan wurde beim Auswärtsspiel in London in der 83. Minute ausgewechselt. Für ihn kam Kevin De Bruyne in seinem letzten Liga-Spiel Manchester City zum Einsatz. Der belgische Mittelfeldstar wird den englischen Club nach dem Saisonende nach zehn Jahren verlassen. Die mitgereisten City-Fans feierten den 33-Jährigen bis zum Schlusspfiff lautstark mit «Oh, Kevin De Bruyne»-Rufen. 

Fünf englische Clubs in der Königsklasse

Der Meister FC Liverpool (1:1 gegen Crystal Palace) spielt in der nächsten Saison ebenso in der Champions League wie der zweitplatzierte FC Arsenal (2:1 beim FC Southampton). Auch der FC Chelsea (4./1:0 bei Nottingham Forest) und Newcastle United (5./0:1 gegen FC Everton) haben sich den Startplatz in der Königsklasse gesichert. 

In England qualifizieren sich wegen der starken internationalen Performance die besten fünf Clus für die Champions League. Europa-League-Sieger Tottenham Hotspur wird zusätzlich in der Königsklasse antreten.

International werden auch Aston Villa (6.) in der Europa League und Nottingham Forest (7.) in der Conference League spielen. Als Absteiger standen bereits vor dem letzten Spieltag Leicester City (18.), Ipswich Town (19.) sowie der FC Southampton (20.) fest.

In International NewsIn Manchester City , Premier League

Beitrags-Navigation

Ausschreitungen mit Verletzten bei Grazer Titelfeier
Mevlüde-Genç-Medaille für Ex-Nationalspieler Gündogan

Neueste Beiträge

  • Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»
  • Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach
  • DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»
  • Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart
  • Nagelsmanns klare WM-Signale: Drei Neulinge und kein Sané

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 29. Juni 202529. Juni 2025

Schlechtes Omen für WM? Lautes Stöhnen über Wetter-Extreme

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Copa América: Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel

  • International
  • News
On 2. August 20252. August 2025

Vergewaltigungsvorwurf: Fußballstar Hakimi droht Prozess

  • International
  • News
On 19. März 2025

David Alaba nach fast 16 Monaten vor Auswahl-Comeback

  • International
  • News
On 13. Januar 2025

Ter Stegen jubelt mit: Erster Barça-Titel unter Flick

  • International
  • News
On 12. Januar 2025

Erster Flick-Titel mit Barça: 5:2 in irrem Clásico

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH