Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr

Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach

Fan-Gewalt in Dublin: Schalke nimmt Vorfall «sehr ernst»

Spanien bleibt souverän auf WM-Kurs – Portugal siegt spät

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Nationalspieler Leweling aus Teamquartier abgereist

BVB-Torjäger Guirassy vor Top-Duell mit Bayern angeschlagen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

  • Home
  • News
  • «Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz
Dirk Zingler führt Union Berlin seit 2004 an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Dirk Zingler führt Union Berlin seit 2004 an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
  • News

«Jämmerlich»: Union-Präsident kritisiert Liga-Konkurrenz

On 27. Mai 202527. Mai 2025

Union Berlins Präsident Dirk Zingler hat die Konkurrenten aus der Fußball-Bundesliga für deren Umgang mit ihren Frauen-Teams hart attackiert. «Jeder Fußballverein, der eine professionelle Mannschaft hat, ist in der Lage, seine weibliche Fußball-Mannschaft angemessen zu bezahlen», sagte der 60-Jährige anlässlich der Verkündung einer weiteren Amtszeit als Union-Chef. 

«Wenn ich sehe und höre, dass es selbst in der Bundesliga mit zwölf Mannschaften nur vier oder fünf gibt, die Frauen professionell bezahlen, ist es ein jämmerliches Armutszeugnis in Deutschland», wetterte Zingler weiter. 

Zingler: Frauen-Fußball keine «Behindertensportart»

Der Unternehmer betonte, es ginge ihm nicht um «Gerechtigkeit» oder «Ideologie». Es sei «einfach nicht richtig, den Frauenfußball als Behindertensportart zu behandeln und zu sagen, da müssen wir Extra-Programme fahren und Highlight-Spiele machen.» 

Auch die Medien würden den Frauen-Fußball zu oft ignorieren. Union hat mit seiner Frauen-Auswahl in dieser Saison als Zweitliga-Meister den Aufstieg in die Bundesliga geschafft. 

Vier weitere Jahre Union-Chef

Zingler wurde am Montag vom Aufsichtsrat des Vereins für eine weitere Amtszeit bis 2029 als Präsident bestellt. Beim Bundesligisten aus dem Berliner Osten wird der Club-Chef vom Aufsichtsrat ernannt und nicht von den Mitgliedern gewählt. 

Zingler ist seit 2004 im höchsten Amt. «Ein wesentlicher Grund für unseren Erfolg ist diese Stabilität», sagte Zingler. «Volksnähe drückt sich nicht durch Jubelveranstaltungen aus», ergänzte der 60-Jährige zur Wahlprozedur. 

Erstmals Frauen im Union-Präsidium

Das Union-Präsidium wird um zwei Personen auf sieben erweitert. Erstmals in der Club-Geschichte gehören diesem in der Geschäftsführerin der Stadion-AG und des Frauen-Teams, Katharina Kienemann und Jennifer Zietz, zwei Frauen an. Zudem ersetzt Medien-Direktor Christian Arbeit das langjährige Präsidiumsmitglied Jörg Hinze.

Unter Zingler stiegen die Eisernen mit ihrer Männermannschaft 2019 erstmals in die Bundesliga auf und spielten von 2021 bis 2024 dreimal im Europapokal. In den vergangenen beiden Spielzeiten wurde der Klassenerhalt im Saisonendspurt gesichert.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Probleme mit dem Herz: Sorge um Ex-Dortmunder Tomas Rosicky
Novum im deutschen Fußball: Hoffenheim schützt Schwangere

Neueste Beiträge

  • Nationalelf im Bayern-«Flow» mit Kapitän und Trauzeuge
  • Einsatz von BVB-Torjäger Guirassy in München nicht in Gefahr
  • Gewinnerin Gwinn: Sieg und Comeback im Topspiel
  • Löw sicher: Nagelsmann denkt über Neuer nach
  • Serbiens Nationaltrainer wirft nach Pleite in WM-Quali hin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Januar 2025

DFB zu Polizeikosten: «Wettbewerbsnachteil für Deutschland»

  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Schalke 04 verlängert mit Torhüter Karius

  • News
On 22. Januar 2025

«Nix wegzuschenken»: RB Leipzig kämpft gegen nächste Krise

  • News
On 20. Januar 2025

Mainz hofft auf baldige Rückkehr von Torjäger Burkardt

  • News
On 22. August 202522. August 2025

Später Schock: Mainz verliert ohne Weiper in Trondheim

  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Diogo Jotas Tod schockt Fußballwelt: «Macht keinen Sinn»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH