Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Sammer schließt Rückkehr als Trainer aus

Show mit Trump: Chelsea und Supermann Palmer entzaubern PSG

Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV

Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse

Sorgen beim FC Bayern: Nach Gwinn auch Harder verletzt

Laura Ludwig über Fußball-EM: «Coole Atmosphäre hier»

VfB: Woltemade-Gespräche bei außergewöhnlicher Bayern-Summe

Sippel über Neuhaus-Video: «Traurig, das heimlich zu filmen»

Bruun Larsen wechselt nach England zum FC Burnley

  • Home
  • News
  • Nach Kritik an Wück: Aussprache bei DFB-Frauen
Kritik aus Kreisen der Spielerinnen: Bundestrainer Christian Wück (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Kritik aus Kreisen der Spielerinnen: Bundestrainer Christian Wück (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Nach Kritik an Wück: Aussprache bei DFB-Frauen

On 28. Mai 202528. Mai 2025

Nach der Kritik von zwei ausgebooteten Fußball-Nationalspielerinnen an der Kommunikation von Bundestrainer Christian Wück hat es bei den DFB-Frauen eine interne Aussprache gegeben. Dies bestätigte Frankfurts Stürmerin Laura Freigang in einer Video-Pressekonferenz vor dem Nations-League-Spiel am Freitag (20.30 Uhr/ZDF) gegen die Niederlande in Bremen. 

Das Thema sei «so ein bisschen der Elefant im Raum in den letzten Tagen gewesen», sagte Freigang, zumindest in der Öffentlichkeit. «Was auf jeden Fall wichtig ist, dass wir es auch intern angesprochen haben, dass das eine Sache ist, die natürlich aufgegriffen und nicht einfach stehen gelassen wird.» Innenverteidigerin Rebecca Knaak von Manchester City ergänzte: «Wir hatten eine interne Besprechung, vom Trainerteam ausgehend.» 

Rauch und Anyomi mit offener Kritik 

Die langjährige Auswahlspielerin Felicitas Rauch hatte sich über die Nichtnominierung durch Wück und dessen Umgang damit beschwert. «Mich nicht einzuladen, ist das eine. Mich nicht zu informieren und mir aber nicht mal einen Grund zu nennen, verstehe ich einfach nicht. Hier wünschte ich mir eine viel transparentere Kommunikation», schrieb die Abwehrspielerin vom US-Club North Carolina Courage bei Instagram. «Ich bin sehr enttäuscht!»

Zudem hatte die in diesem Jahr nicht berücksichtigte Stürmerin Nicole Anyomi, die in der abgelaufenen Bundesliga-Saison die meisten direkten Torbeteiligungen verzeichnet (14 Treffer, 9 Vorlagen), den Trainer kritisiert: «Es hat zuletzt kein konkreter und direkter Austausch stattgefunden.» 

Unstimmigkeiten bei Oberdorf

Die 25-Jährige von Eintracht Frankfurt musste dieses Mal verletzungsbedingt absagen. Die Begegnungen in Bremen und am Dienstag gegen Österreich in Wien sind die letzten vor der Europameisterschaft vom 2. bis 27. Juli in der Schweiz. 

Zudem hatte es einige Ungereimtheiten in öffentlichen Aussagen im Fall von Lena Oberdorf gegeben. Die Mittelfeldspielerin vom FC Bayern München steht nach ihrem Kreuzbandriss wieder im DFB-Kader, ist aber noch ohne Spielpraxis. 

«Ich glaube, dass wir das alles ziemlich differenziert sehen. Wir haben darüber gesprochen. Alles sind bemüht, da zueinanderzufinden, das ist das Wichtigste», erklärte Freigang nun und sagte über den Bundestrainer: «Der Christian ist neu zur Mannschaft dazugekommen, er muss wahrscheinlich auch seinen Weg finden. Und wir müssen ihn auch in gewisser Weise verstehen können.»

Der Wille sei jedenfalls da, die Kommunikation so gut wie möglich zu gestalten. «Ich glaube, dass wir das so weit besprochen haben, dass da für uns gar keine Fragen mehr aufkommen sollten», sagte die 27-jährige Offensivspielerin.

In NewsIn Frauen , Nationalteam , Nations League

Beitrags-Navigation

Mbappé ist passé: Junges PSG will «Geschichte schreiben»
Medien: Kwasniok heißer Trainerkandidat beim 1. FC Köln

Neueste Beiträge

  • Sammer schließt Rückkehr als Trainer aus
  • FIFA reagiert für 2026 auf Hitzespiele
  • Frankreich «sehr schwerer Gegner» für DFB-Team
  • Französinnen lehnen Favoriten-Rolle gegen DFB-Team ab
  • Trump sorgt auf Club-WM-Siegerpodest für Irritationen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 21. März 2025

BVB-Star Nmecha zurück auf dem Trainingsplatz

  • News
On 17. März 2025

Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion «Willkür»

  • News
On 25. Juni 2024

Spanien mit B-Elf nicht zu schlagen – DFB-Lager stöhnt

  • News
On 8. Juni 2024

Deutscher Auftaktgegner Schottland mit Remis im letzten Test

  • News
On 30. Juni 2024

Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund

  • News
On 14. Dezember 2024

Kane-Comeback rückt näher: «Für Leipzig sieht es gut aus»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH