Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

  • Home
  • International
  • Nach Doku-Skandal: Maradona-Richterin vom Dienst suspendiert
Richterin Makintach soll eine Doku über den Prozess gegen die Ärzte und Pfleger von Maradona gedreht haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
Richterin Makintach soll eine Doku über den Prozess gegen die Ärzte und Pfleger von Maradona gedreht haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Doku-Skandal: Maradona-Richterin vom Dienst suspendiert

On 29. Mai 202529. Mai 2025

Wegen ihrer Mitarbeit an einem nicht genehmigten Dokumentarfilm ist eine Richterin im Verfahren um den Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona vorübergehend vom Dienst suspendiert worden. Julieta Makintach sei für 90 Tage freigestellt, teilte der Oberste Gerichtshof der Provinz Buenos Aires mit. 

Zuletzt war bekanntgeworden, dass die Juristin ohne Genehmigung und Wissen ihrer Kollegen eine TV-Dokumentation über den Prozess gedreht hatte. In lokalen Medien tauchte ein Trailer und der Entwurf für eine erste Episode der Doku auf. Die Anwälte der Angeklagten, der Nebenkläger und die Staatsanwaltschaft warfen der Richterin daraufhin Befangenheit vor, worauf sie sich aus dem Verfahren zurückzog. 

Fortsetzung mit anderen Richtern oder neuer Prozess?

Am Donnerstag entscheidet das Gericht nun über das weitere Vorgehen. Medienberichten zufolge könnte der Prozess unter dem Vorsitz einer anderen Kammer fortgesetzt oder das Verfahren ausgesetzt und neu aufgerollt werden. 

Seit März stehen in San Isidro nördlich von Buenos Aires sieben Ärzte und Pfleger von Maradona wegen Totschlags vor Gericht. Alle Angeklagten weisen die Vorwürfe zurück. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Freiheitsstrafen von bis zu 25 Jahren.

Maradona war am 25. November 2020 in einer privaten Wohnanlage im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er sich einer Gehirnoperation unterzogen. Nach Einschätzung der Ermittler waren bei der häuslichen Pflege des gesundheitlich schwer angeschlagenen Weltmeisters von 1986 massive Fehler gemacht worden.

In International NewsIn Justiz

Beitrags-Navigation

Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler Zaniolo
Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

Neueste Beiträge

  • England zittert gegen Andorra: Tuchel-Team dennoch auf Kurs
  • Gedenken an Diogo Jota: Ronaldo-Tore bei Portugal-Sieg
  • Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler Zaniolo

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Copa América: Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel

  • International
  • News
On 31. Dezember 2024

Rooney nicht mehr Trainer bei Zweitligist Plymouth

  • International
  • News
On 3. September 20253. September 2025

Gündogan: Emotionale Worte nach Wechsel zu Galatasaray

  • International
  • News
On 11. März 2025

Erst Karneval, dann verletzt: Neymar in der Kritik

  • International
  • News
On 25. Dezember 2024

Am ersten Weihnachtstag: Valencia präsentiert neuen Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH