Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch

Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

Moukokos merkwürdiger BVB-Abend: «Nicht jubeln»

«Gute Chemie»: Nmecha lässt BVB in Kopenhagen jubeln

Flugzeug-Panne: Liverpools Verspätung hat Folgen

Brügges Trainer zu Kane: «Auch ein Mensch mit zwei Beinen»

FC Bayern auch gegen Brügge ohne Gnabry

Nach Patzern: Zetterer statt Kauã Santos im Eintracht-Tor

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

Leverkusen kämpft vor Duell gegen PSG mit Personalsorgen

  • Home
  • International
  • Nach Doku-Skandal: Maradona-Richterin vom Dienst suspendiert
Richterin Makintach soll eine Doku über den Prozess gegen die Ärzte und Pfleger von Maradona gedreht haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
Richterin Makintach soll eine Doku über den Prozess gegen die Ärzte und Pfleger von Maradona gedreht haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
  • International
  • News

Nach Doku-Skandal: Maradona-Richterin vom Dienst suspendiert

On 29. Mai 202529. Mai 2025

Wegen ihrer Mitarbeit an einem nicht genehmigten Dokumentarfilm ist eine Richterin im Verfahren um den Tod der argentinischen Fußballlegende Diego Maradona vorübergehend vom Dienst suspendiert worden. Julieta Makintach sei für 90 Tage freigestellt, teilte der Oberste Gerichtshof der Provinz Buenos Aires mit. 

Zuletzt war bekanntgeworden, dass die Juristin ohne Genehmigung und Wissen ihrer Kollegen eine TV-Dokumentation über den Prozess gedreht hatte. In lokalen Medien tauchte ein Trailer und der Entwurf für eine erste Episode der Doku auf. Die Anwälte der Angeklagten, der Nebenkläger und die Staatsanwaltschaft warfen der Richterin daraufhin Befangenheit vor, worauf sie sich aus dem Verfahren zurückzog. 

Fortsetzung mit anderen Richtern oder neuer Prozess?

Am Donnerstag entscheidet das Gericht nun über das weitere Vorgehen. Medienberichten zufolge könnte der Prozess unter dem Vorsitz einer anderen Kammer fortgesetzt oder das Verfahren ausgesetzt und neu aufgerollt werden. 

Seit März stehen in San Isidro nördlich von Buenos Aires sieben Ärzte und Pfleger von Maradona wegen Totschlags vor Gericht. Alle Angeklagten weisen die Vorwürfe zurück. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Freiheitsstrafen von bis zu 25 Jahren.

Maradona war am 25. November 2020 in einer privaten Wohnanlage im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er sich einer Gehirnoperation unterzogen. Nach Einschätzung der Ermittler waren bei der häuslichen Pflege des gesundheitlich schwer angeschlagenen Weltmeisters von 1986 massive Fehler gemacht worden.

In International NewsIn Justiz

Beitrags-Navigation

Pinkel-Affäre um italienischen Nationalspieler Zaniolo
Brych und Hussein DFB-Schiris des Jahres

Neueste Beiträge

  • «Wirklich wütend»: Leverkusens herber Einbruch im Umbruch
  • Teamfoto künftig mit Smartphone: DFB geht neue Wege
  • Bericht: UEFA plant Quali-Reform – Vorbild Champions League?
  • Nmecha in Dortmund: Wirbel auf und neben dem Platz
  • Heißes VfB-Duell: Tedescos wilder Start bei Fenerbahce

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 8. Juni 2024

Torwart Ortega Moreno verlängert vorzeitig bei City

  • International
  • News
On 5. Juni 2024

Ter Stegen verspricht Flick Starthilfe in Barcelona

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Das «hässliche Entlein» Fluminense will Chelsea ärgern

  • International
  • News
On 13. August 202513. August 2025

«Entmutigt»: Torwart Donnarumma sieht keine Zukunft bei PSG

  • International
  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

All-Star-Game geschwänzt: Messi für ein Spiel gesperrt

  • International
  • News
On 16. August 2025

Empörung in Polen über Banner von Haifa-Fans

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH