Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

  • Home
  • International
  • Prozess um Maradonas Tod muss neu aufgerollt werden
Richterin Makintach soll eine Doku über den Prozess gegen die Ärzte und Pfleger von Maradona gedreht haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
Richterin Makintach soll eine Doku über den Prozess gegen die Ärzte und Pfleger von Maradona gedreht haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Gustavo Garello/AP/dpa)
  • International
  • News

Prozess um Maradonas Tod muss neu aufgerollt werden

On 30. Mai 202530. Mai 2025

Der Strafprozess gegen das medizinische Team der argentinischen Fußball-Legende Diego Maradona ist geplatzt. Weil eine Richterin der dreiköpfigen Kammer sich nach Befangenheitsanträgen aus dem Fall zurückgezogen hat, muss das Verfahren nun neu aufgerollt werden. Der bisherige Prozess wurde von den beiden verbliebenen Richtern für nichtig erklärt, berichtete der Fernsehsender TN. 

Zuvor war die Richterin Julieta Makintach wegen ihrer Mitarbeit an einem nicht genehmigten Dokumentarfilm für 90 Tage vom Dienst suspendiert worden. Zuletzt war bekanntgeworden, dass die Juristin ohne Genehmigung und Wissen ihrer Kollegen eine TV-Dokumentation über den Prozess gedreht hatte. In lokalen Medien tauchte ein Trailer und der Entwurf für eine erste Episode der Doku auf. Die Anwälte der Angeklagten, der Nebenkläger und die Staatsanwaltschaft warfen der Richterin daraufhin Befangenheit vor, worauf sie sich aus dem Verfahren zurückzog. 

«Richterin Makintach hat nicht unparteiisch gehandelt. Ihr Verhalten hat sowohl der Staatsanwaltschaft als auch der Verteidigung geschadet», zitierte die Zeitung «La Nación» den Richter Maximiliano Savarino.

Beweise und Zeugenaussagen müssen erneut vorgelegt werden

Nun muss eine neue Strafkammer bestellt werden. Alle Beweise und Zeugenaussagen aus den bislang 21 Verhandlungstagen müssen erneut vorgelegt werden. «Ich wünsche allen viel Glück und dass ihnen die Gerechtigkeit widerfährt, die sie verdienen», sagte Richterin Verónica Di Tommaso.

Seine Mandantinnen seien sehr enttäuscht, sagte Anwalt Fernando Burlando, der Maradonas Töchter Dalma und Gianinna vertritt, im Fernsehen. Medienberichten zufolge brachen sie bei der Verkündung der Entscheidung in Tränen aus. «Um die Fehler zu bereinigen, müssen drei neue Richter bestellt und sollte so schnell wie möglich eine neue Verhandlung angesetzt werden», sagte Burlando.

Angeklagten drohen bis zu 25 Jahre Haft

Seit März stehen in San Isidro nördlich von Buenos Aires sieben Ärzte und Pfleger von Maradona vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft wirft Maradonas Leibarzt Leopoldo Luque, seiner Psychiaterin Agustina Cosachov und einem Psychologen, einem weiteren Arzt, der medizinischen Koordinatorin der Krankenversicherung und zwei Pflegern Totschlag vor. Alle Angeklagten weisen die Vorwürfe zurück. Im Falle einer Verurteilung drohen ihnen Freiheitsstrafen von bis zu 25 Jahren.

Maradona war am 25. November 2020 in einer privaten Wohnanlage im Alter von 60 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben. Wenige Wochen zuvor hatte er sich einer Gehirnoperation unterzogen. Nach Einschätzung der Ermittler waren bei der häuslichen Pflege des gesundheitlich schwer angeschlagenen Weltmeisters von 1986 massive Fehler gemacht worden.

In International NewsIn Fußball-Legende

Beitrags-Navigation

Yanns Sommer-Märchen mit Inter – «Bin ich auf dem Zenit?»
Frimpongs Wechsel von Leverkusen nach Liverpool perfekt

Neueste Beiträge

  • Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
  • Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig
  • Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten
  • PSG-Trainer Luis Enrique muss nach Radsturz operiert werden

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Chelseas Tor-Held vom Strand: «Verdanke Fluminense alles»

  • International
  • News
On 24. Februar 2025

Medien: Ex-Fußballer Özil im Vorstand von Erdogans Partei

  • International
  • News
On 14. März 2025

Mourinho zu Fenerbahce-Aus: Schiedsrichter «arrogant»

  • International
  • News
On 5. August 2025

Ex-Porto-Kapitän Jorge Costa stirbt mit 53

  • International
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Vor Duell mit Messi: Choupo-Moting und Forsberg in Torlaune

  • International
  • News
On 19. Juni 2024

Mainoo glücklich über ten-Hag-Verbleib bei Manchester United

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH