Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

Emotionaler Auftakt: Ronaldo und Portugal erinnern an Jota

Hoeneß über Eberl: «Max ist ziemlich empfindlich»

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

  • Home
  • Champions League
  • Bericht: UEFA plant Änderung an Champions-League-Modus
Am Modus der Champions League gibt es minimale Änderungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Am Modus der Champions League gibt es minimale Änderungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Champions League
  • News

Bericht: UEFA plant Änderung an Champions-League-Modus

On 1. Juni 20251. Juni 2025

Ein Jahr nach der Modus-Revolution könnte im neuen Champions-League-Format ein Detail angepasst werden. Einem Bericht der «Sport Bild» zufolge hat die Europäische Fußball-Union UEFA auf den Weg gebracht, dass die besten Acht der Gruppenphase künftig in allen K.o.-Runden gegen schlechter gesetzte Teams im Rückspiel Heimrecht haben. Bisher galt dies nur im Achtelfinale.

Die Modus-Änderung ist noch nicht beschlossen. Das UEFA-Exekutivkomitee muss dem Plan der Kommission für Clubwettbewerbe noch zustimmen, dies gilt als Formsache. Weitere mögliche Änderungen, wie zum Beispiel direkt ein Elfmeterschießen statt Verlängerung, wurden demnach nicht beschlossen.

Acht Gegner statt drei

Seit Sommer 2024 wird in der Königsklasse nicht mehr wie zuvor in acht Vorrundengruppen gespielt. Stattdessen werden die 36 Mannschaften (früher 32) in einer Tabelle aufgeführt. Jedes Team hat vier Heim- und vier Auswärtsspiele gegen acht unterschiedliche Gegner. Zuvor gab es in einer Vierergruppe nur drei verschiedene Rivalen.

Die ersten acht Teams der Tabelle kommen direkt in die Runde der letzten 16. Die Plätze neun bis 24 ermitteln in einer Playoff-Runde die weiteren Achtelfinalisten.

Am heutigen Abend treffen im Finale Paris Saint-Germain und Inter Mailand aufeinander.

In Champions League NewsIn Champions League , Heimrecht in K.o.-Phase , UEFA

Beitrags-Navigation

Offiziell: Tottenham kauft Werner nicht – Zukunft USA?
Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

Neueste Beiträge

  • Pfiffe zur Halbzeit: Nagelsmann mit Verständnis und Unmut
  • Die Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • 6:0 in der Türkei: Spanien zaubert sich in einen Rausch
  • Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland
  • Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 12. März 2025

Inter fordert Bayern – Auch Flick mit Barça und PSG weiter

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 2024

Realer Alptraum: Dortmund verliert Champions-League-Finale

  • Champions League
  • News
On 13. Februar 2025

Playoff-Hinspiele: Siege für Rotterdam, Lissabon und Brügge

  • Champions League
  • News
On 5. April 2025

Schock für Bayern: Musiala fehlt wohl verletzt gegen Inter

  • Champions League
  • News
On 1. Juni 2024

Terzic über Ancelotti: Vorbild für jeden jungen Trainer

  • Champions League
  • News
On 7. Mai 2025

Barcelona-Profi Martínez bestreitet Spuckattacke

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH