Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

  • Home
  • Champions League
  • Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen
Die Polizei nahm Hunderte Menschen fest, vor allem in Paris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Schmidt-Whitley/Le Pictorium via ZUMA Press/dpa)
Die Polizei nahm Hunderte Menschen fest, vor allem in Paris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jan Schmidt-Whitley/Le Pictorium via ZUMA Press/dpa)
  • Champions League
  • News

Randale nach PSG-Sieg: Tote, Verletzte und Festnahmen

On 2. Juni 2025

Bei überbordenden Feiern zum Finalsieg von Paris Saint-Germain in der Champions League hat es in Frankreich zwei Tote und knapp 200 Verletzte gegeben. Wie das Innenministerium in einer vorläufigen Bilanz mitteilte, wurden landesweit 559 Menschen festgenommen, die große Mehrheit von ihnen in Paris. 22 Sicherheitskräfte und 7 Feuerwehrleute wurden demnach bei Ausschreitungen verletzt. Die Behörden zählten zudem knapp 700 Brände, etliche davon waren brennende Fahrzeuge.

Mann in Südfrankreich erstochen

Im südfranzösischen Dax wurde ein junger Mann am Rande einer Fan-Feier erstochen. Der 17-Jährige wurde am späten Abend verletzt und starb gut zwei Stunden später im Krankenhaus, wie die örtliche Staatsanwaltschaft mitteilte. Die Tat ereignete sich an einem Platz, an dem mehrere Bars das Match übertragen hatten. Dennoch könnte sie nicht mit dem Spiel selbst in Verbindung stehen. Die Ermittler suchen noch nach dem Täter.

In Paris starb in der Nacht ein etwa 20 Jahre alter Mann nach einem Autounfall, wie es von der Polizei hieß. Es werde ermittelt, ob dies im Zusammenhang mit den Feiern stehe. Medien hatten zuvor berichtet, dass es sich bei der toten Person in Paris um eine Frau handle, die von Fans mit einem Auto angefahren worden war.

In Nordfrankreich wurde ein Polizist von einem Gegenstand getroffen und so heftig verletzt, dass er ins künstliche Koma gelegt wurde. Zu den meisten der 192 Verletzten gab es keine näheren Details. Im ostfranzösischen Grenoble war ein Auto in eine feiernde Menschenmenge gefahren. Laut Polizei handelte es sich um einen Unfall. Vier Mitglieder einer Familie wurden demnach verletzt, zwei von ihnen schwer.

Randale in Paris – Innenminister schimpft auf «Barbaren»

Krawalle am Rande der Feiern hatte es besonders in Paris gegeben. Vor allem auf dem später von der Polizei geräumten Prachtboulevard Champs-Élysées und in der Nähe des Prinzenparks, wo sich Zehntausende Fußballfans zum Public Viewing versammelt hatten, gab es Ausschreitungen. 

Randalierer plünderten Geschäfte, schlugen Fensterscheiben ein und zündeten Autos an. Die Einsatzkräfte wurden teils mit Feuerwerkskörpern beschossen und gingen ihrerseits mit Tränengas gegen Krawallmacher vor.

Frankreichs Innenminister Bruno Retailleau schrieb am Abend auf X von «Barbaren», die Einsatzkräfte provoziert hätten, während wahre Fans sich für das Endspiel zwischen PSG und Inter Mailand in München begeisterten. Später teilte er einen Aufruf des Pariser Clubs an alle Fans, sich respektvoll und friedlich zu verhalten.

Fans stürmten Rasen nach historischem Sieg in München

Mit einem 5:0 gegen den italienischen Vizemeister Inter Mailand hatte sich PSG erstmals in der Vereinsgeschichte den Titel in der europäischen Königsklasse gesichert. Ausgetragen wurde das Finale in München, wo französische Fans nach Abpfiff mit einem Platzsturm feierten und dabei auch den Rasen im Stadion beschädigten.

Auf den Straßen der bayerischen Landeshauptstadt blieb es dagegen weitgehend friedlich: Trotz kleinerer Auseinandersetzungen zwischen rivalisierenden Fans hätten sich die meisten Anhänger fair benommen und nicht randaliert, teilte die Polizei am Morgen mit.

In Champions League NewsIn Ausschreitungen in Frankreich , Champions League , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest
DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

Neueste Beiträge

  • England zittert gegen Andorra: Tuchel-Team dennoch auf Kurs
  • Gedenken an Diogo Jota: Ronaldo-Tore bei Portugal-Sieg
  • Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Champions League
  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

79 Festnahmen nach erneuter Randale bei PSG-Feier in Paris

  • Champions League
  • News
On 17. April 2025

Druck auf Ancelotti wächst nach Real-K.o.

  • Champions League
  • News
On 3. Juni 2024

Fans empfangen BVB nach Ankunft in Dortmund

  • Champions League
  • News
On 8. Mai 2025

«Am Tor zum Himmel» – Pressestimmen zu PSG gegen Arsenal

  • Champions League
  • News
On 20. Februar 2025

Dreierpack Mbappé: Real wirft Man City aus Champions League

  • Champions League
  • News
On 20. Februar 2025

«Nicht ausreichend»: Königsklassen-Aus frustriert Guardiola

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH