Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

  • Home
  • International
  • Podolski überall: «Einer von der Straße» macht Business
Lukas Podolski ist an mehreren Döner-Restaurants beteiligt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Annette Riedl/dpa)
Lukas Podolski ist an mehreren Döner-Restaurants beteiligt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Annette Riedl/dpa)
  • International
  • News

Podolski überall: «Einer von der Straße» macht Business

On 2. Juni 20252. Juni 2025

An Lukas Podolski kommt man in Köln nicht vorbei. Auch 13 Jahre nach seinem letzten offiziellen Spiel für den FC ist der Kult-Fußballer allgegenwärtig. Seine Döner-Restaurants, Eisdielen und gestifteten Bolzplätze prägen das Stadtbild. Der Weltmeister von 2014, der am Mittwoch 40 Jahre alte wird, hat sich längst einen Namen Abseits des Lebens als Profifußballer gemacht. Podolski ist Sportler, Gönner, Geschäftsmann – und ein Mann des Volkes geblieben.

«Ich habe kein Abitur, ich habe kein Business studiert, ich habe kein BWL studiert. Ich habe kein Studium abgeschlossen», sagt Podolski am Rande von Dreharbeiten für eine Netflix-Doku. «Ich bin einer von der Straße, vom Bolzplatz, und sitze jetzt heute hier, hab‘ ne geile Karriere, hab‘ ne tolle Familie und habe nebenbei noch Businesses aufgebaut – und das sind nicht kleine, sondern auch große.»

Immer wieder neue Projekte

Podolski, der auch in der kommenden Saison noch in Polen für Gornik Zabrze spielen will, hat schon zeitig in seiner Karriere angefangen, sich um Dinge abseits des Fußballs zu kümmern. «Ich habe recht früh in Immobilien investiert mit meinem Geld. Viele Spieler, die ich kenne, haben mit Immobilien und mit schlechten Entscheidungen oder mit Beratern viel Geld verbrannt», sagt Podolski. Bei ihm war das nicht so.

Immer wieder widmet er sich neuen Projekten. Podolski ist Mitorganisator des Musikfestivals Glücksgefühle am Hockenheimring. Podolski engagiert sich in der Hallenfußball-Liga Baller League. Podolski hilft dabei, die Kette «Mangal Döner», die mittlerweile als Franchise aufgebaut und längst nicht mehr nur in Köln vertreten ist, noch größer zu machen.

Nur Profisport reicht ihm nicht

Dabei hat Podolski immer auch Partner. Ihm ist jedoch wichtig, dass er selbst aktiv mitarbeitet und nicht nur seinen Namen zur Verfügung stellt. Er sei von Anfang an in alle Projekte involviert gewesen, betont Podolski. So führe er beispielsweise auch selbst Verhandlungen mit Geschäftspartnern: «Das macht mir Spaß und ich bin da voll dahinter.»

Sein Unternehmertum ist für ihn auch Abwechslung, eine Beschäftigung neben dem Fußballplatz. Profisportler sein und sich ansonsten einfach zurückzulehnen, reicht ihm nicht. «Für mich ist da Geld zweitrangig», sagte Podolski.

Rückkehr zum FC?

Auch nach der Karriere wird ihm nicht langweilig werden. Die Geschäfte laufen weiter. Zudem steht auch immer wieder eine Rückkehr zum 1. FC Köln im Raum – in welcher Funktion auch immer. Bei einem sogenannten Danke-Spiel im vergangenen Oktober, als die Kölner Fans ihn hochleben ließen und Podolski mit Pyro-Fackel in der Hand mit ihnen feierte, sagte er, er befinde sich mit seinem Herzensclub in «guten und konstruktiven Gesprächen».

Ex-Bundestrainer Joachim Löw beschrieb damals beim TV-Sender ProSieben: «Er ist schon ein bisschen wie Köln: Unterhaltsam, niemals langweilig, immer irgendwie das positive Lebensgefühl mit sich tragend. So hat er auch alle anderen angesteckt und mitgezogen.» Diese Eigenschaften schaden auch in der Geschäftswelt nicht.

Von Thomas Eßer und Thomas Bremser, dpa
In International NewsIn 1. FC Köln , Fußballer und Geschäftsmann , Podolski

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest
DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

Neueste Beiträge

  • England zittert gegen Andorra: Tuchel-Team dennoch auf Kurs
  • Gedenken an Diogo Jota: Ronaldo-Tore bei Portugal-Sieg
  • Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse
  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Arsenal-Coach Arteta verurteilt Bedrohungen gegen Havertz

  • International
  • News
On 24. Februar 2025

Real Madrid zieht mit Heimsieg gegen FC Girona nach

  • International
  • News
On 3. April 2025

Mourinho mit Ausraster: Gegner-Trainer ins Gesicht gefasst

  • International
  • News
On 6. September 20256. September 2025

PSG-Trainer Luis Enrique muss nach Radsturz operiert werden

  • International
  • News
On 20. April 2025

Zusammenprall: Brighton-Profi auf Trage vom Platz gebracht

  • International
  • News
On 7. Februar 2025

Ex-Weltmeister Sergio Ramos spielt künftig in Mexiko

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH