Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

Dank Burkardt: Frankfurts Sieg verschärft St. Paulis Krise

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Home
  • International
  • Kahn verwirft Pläne zur Übernahme von Girondins Bordeaux
Oliver Kahn steigt nicht bei Girondins Bordeaux ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Oliver Kahn steigt nicht bei Girondins Bordeaux ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Kahn verwirft Pläne zur Übernahme von Girondins Bordeaux

On 3. Juni 20253. Juni 2025

Oliver Kahn wird nicht neuer Eigentümer des französischen Viertligisten Girondins Bordeaux. Der frühere Bayern-Torhüter hatte sich im Januar mit einer Investoren-Gruppe als neuer Eigentümer des tief gefallenen Top-Clubs beworben und ein förmliches Angebot abgegeben. Nun nimmt Kahn «nach intensiven Diskussionen und Überlegungen» Abstand von den Investmentplänen, wie er auf der Plattform LinkedIn schrieb.

«Nach Prüfung der finanziellen, operativen und rechtlichen Informationen, die uns Ende der vergangenen Woche endlich zur Verfügung gestellt wurden, haben wir uns entschieden, nicht die rund 50 Millionen Euro zu investieren, die in unserem Plan vorgesehen waren, um den FCGB wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört – in die Ligue 1.» Trotz umfangreicher Vorbereitungen habe man diese Entscheidung nun «mit großer Enttäuschung» getroffen, hieß es in der Mitteilung.

Ex-Club von Zidane und Lizarazu

In Bordeaux hätte der Ex-Vorstandschef vom FC Bayern Aufbauarbeit betreiben müssen. Girondins tritt nach einer Insolvenz und Zwangsabstieg im vergangenen Sommer mittlerweile in der viertklassigen National 2 an. Auf dem Verein lasteten zuletzt Schulden von mehr als 100 Millionen Euro.

Die glorreichen Zeiten des französischen Clubs liegen in der berühmten Weinbauregion lange zurück. 1996 hatte der FC Bayern – damals mit Kahn im Tor – das Finale des UEFA-Cups gegen den sechsmaligen französischen Meister gewonnen. Im Team von Girondins standen unter anderem die späteren Welt- und Europameister Zinédine Zidane und Bixente Lizarazu.

Kahn grundsätzlich an Club-Investment interessiert

Der 55 Jahre alte Kahn hatte im Sommer bereits signalisiert, an einem Club-Investment interessiert zu sein. «In den Fußball zu investieren, ist etwas anderes als in einen Schraubenhersteller. Im Fußball geht es um Kultur, Identität, Gemeinschaft. Wenn alles zusammenpasst, kann ich mir das sehr gut vorstellen», sagte der Vize-Weltmeister von 2002 dem «Kicker».

In International NewsIn Fußball , Girondins Bordeaux , National 2

Beitrags-Navigation

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest
Ein «kleiner Titel» als erstes großes Nagelsmann-Ding

Neueste Beiträge

  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
  • Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers
  • Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln
  • Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 24. September 202524. September 2025

Nur einer startete besser: Alonsos Siegesserie mit Real

  • International
  • News
On 21. April 2025

Lewandowski zieht sich Sehnenverletzung zu

  • International
  • News
On 13. September 202513. September 2025

Sperre auf Bewährung: Flick gegen Woltemade-Team dabei

  • International
  • News
On 5. Oktober 20255. Oktober 2025

Weltfußballer Vinicius Junior schießt Real an die Spitze

  • International
  • News
On 12. Juni 2024

Doll beendet Trainer-Engagement in Indonesien

  • International
  • News
On 28. August 202528. August 2025

UEFA-Chef: Liga-Spiele außerhalb Europas «keine gute Sache»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH