Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

Dank Burkardt: Frankfurts Sieg verschärft St. Paulis Krise

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Home
  • International
  • Nach Chelsea-Verkauf: London droht Abramowitsch mit Klage
Roman Abramowitsch war einer der Ersten, die Milliardensummen in nur einen Club steckten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Adam Davy/PA Wire/dpa)
Roman Abramowitsch war einer der Ersten, die Milliardensummen in nur einen Club steckten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Adam Davy/PA Wire/dpa)
  • International
  • News

Nach Chelsea-Verkauf: London droht Abramowitsch mit Klage

On 3. Juni 20253. Juni 2025

Die britische Regierung droht dem russischen Oligarchen Roman Abramowitsch wegen der Verwendung der Milliarden aus dem Verkauf des Fußballclubs FC Chelsea mit einer Klage. Wie britische Medien übereinstimmend berichten, sind 2,5 Milliarden Pfund (rund drei Milliarden Euro) weiterhin nicht wie beim Abschluss des Deals 2022 gefordert in der von Russland angegriffenen Ukraine angekommen.

Die Tür für Verhandlungen sei weiterhin offen, teilten Finanzministerin Rachel Reeves und Außenminister David Lammy laut BBC und Sky in einer gemeinsamen Erklärung mit. Die Regierung sei aber bereit, die Abmachung auch vor Gericht durchzusetzen. Aus dem Umfeld von Abramowitsch lag zunächst keine Stellungnahme vor.

Die Milliarden aus dem Verkauf gingen vor drei Jahren nicht an den von der Regierung und der EU sanktionierten Russen, dem große Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin vorgeworfen wurde, sondern wurden eingefroren. Das war die Voraussetzung für die Genehmigung des Verkaufs. Rechtlich gehört das Geld aber weiterhin Abramowitsch. Den Medienberichten zufolge will er die Summe über eine Stiftung allen Opfern des Krieges zugutekommen lassen, also auch russischen.

Abramowitsch einer der Ersten, der Milliarden in einen Club steckte

Abramowitsch, der mit Öl und Gas Milliarden gemacht hatte, hatte den FC Chelsea 2003 übernommen und kontinuierlich enorme Geldsummen in den Verein gesteckt. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine wurde Abramowitsch auf die britischen sowie die EU-Sanktionsliste gesetzt und war zum Verkauf des Clubs gezwungen. Die neuen Eigentümer kommen aus den USA.

In International NewsIn FC Chelsea , Großbritannien , Konflikte , Krieg , Politik , Premier League

Beitrags-Navigation

DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest
Ein «kleiner Titel» als erstes großes Nagelsmann-Ding

Neueste Beiträge

  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
  • Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers
  • Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln
  • Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 20. September 202520. September 2025

Zidane-Sohn spielt jetzt für Algerien

  • International
  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

Chelseas Fußballprofi Mudryk droht Dopingsperre

  • International
  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Lewandowski verschießt Elfer: Barça verliert Tabellenführung

  • International
  • News
On 8. Januar 2025

Olmo darf bei Barça wieder spielen

  • International
  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

«Eine Ehre»: Ancelotti als neuer Brasilien-Coach vorgestellt

  • International
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

Schweizer Torwart-Routinier schwer am Kopf getroffen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH