Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief

Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

Eberl betont: Bayern-Star Olise hat keine Ausstiegsklausel

Müller vor Playoff-Start: «Das habe ich nicht erwartet»

Nächstes Bayern-Fest nach Traumtor von Teenie Karl

Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

Vertragsverlängerung? Das sagt Bayern-Torwart Neuer

Rekord-Teenie mit Musiala-Nummer – «Schöne Geschichte»

Liverpool-Lektion mit Wirtz: «Nummer zu groß» für Frankfurt

Bühl zu Kreuzbandrissen: «Spielerinnen schützen»

  • Home
  • News
  • Nagelsmanns Botschaft an Wackelkandidaten wie Andrich
Robert Andrich (r) beim Nationalmannschafts-Training mit Kapitän Joshua Kimmich (M). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Robert Andrich (r) beim Nationalmannschafts-Training mit Kapitän Joshua Kimmich (M). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
  • News

Nagelsmanns Botschaft an Wackelkandidaten wie Andrich

On 4. Juni 20254. Juni 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat vor dem Start ins Finalturnier der Nations League eine klare Botschaft mit Blickrichtung WM-Saison an die Fußball-Nationalspieler gerichtet, die auf der Kippe stehen. 

Im Kader für den Saisonabschluss mit dem Halbfinale am Abend (21.00 Uhr) in München gegen Portugal fanden auch noch einmal Akteure wie der von Nagelsmann namentlich genannte Leverkusener Robert Andrich Aufnahme. Dieser war in der Bundesliga zuletzt kaum noch zum Einsatz gekommen. 

«Wir wollten keinen fallenlassen»

«Wir haben auch bei den Spielern, die nicht so viel gespielt haben, im Trainerteam beschlossen, dass wir die Nations League so ein bisschen rund machen wollen», erklärte der Bundestrainer. Und das eben auch mit Spielern, «die einfach lange dabei waren und ihren Teil dazu beigetragen haben, dass wir jetzt im Final Four sind». Der 30 Jahre alte Bayer-Profi Andrich, der auch bei der Heim-EM 2024 dabei war, ist sozusagen das Paradebeispiel.

«Wir wollten keinen fallenlassen, der im Club nicht viel gespielt hat und darum nicht zwingend hätte dabei sein müssen», sagte Nagelsmann. Er erläuterte das an Andrich. «Er hat trotzdem einen großen Einfluss auf die Truppe, auch außerhalb des Platzes, aber auch auf dem Platz, wenn er spielt.»

Ein weiterer personeller Umbruch und eine weitere Verjüngung des Kaders für die anstehende WM-Qualifikation in der zweiten Jahreshälfte scheint damit programmiert. Die Mini-EM mit den bisherigen Nations-League-Gewinnern Portugal (2019), Frankreich (2021) und Europameister Spanien (2023) spielt für Nagelsmann auf dem weiteren Weg Richtung WM-Turnier eine große Rolle.

«Das Final Four ist wichtig für unser Selbstbewusstsein, dass es weiter wächst. Es ist wichtig, in diesem kleinen Turnier gegen zwei Top-Gegner zu gewinnen», sagte er vor dem Halbfinale: «Das ist wichtig für die WM-Qualifikation und dann auch für die WM, um bestens vorbereitet zu sein.»

In NewsIn Fußball-Nationalmannschaft , Nationalmannschaft , Nations League , Portugal

Beitrags-Navigation

Medien: Neestrup nun auch Trainer-Kandidat bei RB Leipzig
Pikante Rückkehr: Spießrutenlauf für Cucurella in Stuttgart?

Neueste Beiträge

  • Wück benennt Berger-Ersatz – Gwinn vor Comeback
  • Neuer Vertrag in Miami: Weg von Messi zur Fußball-WM frei
  • HSV gegen Wolfsburg: Stimmungshoch gegen Stimmungstief
  • Wegen Gelber Karten: Augsburg-Trainer Wagner ruft bei DFB an
  • Musiala zurück auf dem Platz – Dank an «Phonzy»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. Februar 2025

Nürnberg jubelt wieder – Magdeburgs Heimfluch bleibt

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Eintracht Frankfurt erwischt starke Königsklassengegner

  • News
On 17. Juni 2024

Tor im Volksparkstadion: Weghorst löst altes Versprechen ein

  • News
On 28. Juni 202528. Juni 2025

Torhüterin Frohms in Wolfsburg «im Dunkeln gelassen»

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • News
On 17. Dezember 2024

Bochums Miyoshi für zwei Spiele gesperrt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH