Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

Bericht: Football-Legende Brady will Ducksch-Transfer

Große Müller-Überraschung? Sydney FC wünscht sich Coup

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

DFB-Schiedsrichter dürfen vor Arbeitsgerichten klagen

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

  • Home
  • International
  • Iran: Sorgen um WM-Teilnahme nach Trumps Einreisesperre
Nach der Einreisesperre für Iraner in die USA macht sich der Iran Sorgen um die WM-Teilnahme seiner Fußball-Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uncredited/Pool/AP/dpa)
Nach der Einreisesperre für Iraner in die USA macht sich der Iran Sorgen um die WM-Teilnahme seiner Fußball-Nationalmannschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uncredited/Pool/AP/dpa)
  • International
  • News

Iran: Sorgen um WM-Teilnahme nach Trumps Einreisesperre

On 6. Juni 20256. Juni 2025

Die jüngste Einreisesperre für Iraner in die USA hat im Land auch sportlich für Sorgen gesorgt. Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump könnte die Teilnahme der bereits qualifizierten iranischen Nationalmannschaft an der Fußball-WM nächstes Jahr in den USA gefährden.

Laut dpa-Informationen will der iranische Fußballverband (FFI) das Thema zwar vor der offiziellen Auslosung der WM-Spiele nicht kommentieren, da die Iran-Spiele auch in Kanada oder Mexiko stattfinden könnten. Die Diskussionen seien aber trotzdem bereits im Gange, auch die hiesigen Medien berichten darüber.

Das Nachrichtenportal «Shia-News» nannte die Anordnung Trumps «einfach nur verrückt». FIFA-Chef Gianni Infantino sollte sich schnellstens einschalten, um ein sportliches Fiasko zu verhindern. Die WM sei ein globales Sportereignis und kein Ort, um politische Differenzen auszutragen.

Ausnahmen möglich

Je später der Weltverband protestiere, desto schwieriger werde es, eine Lösung zu finden, schrieb das Portal. Es drohe ein Imageverlust für die FIFA und Infantino, der Trump in den vergangenen Monaten mehrmals getroffen hat.

In der Anordnung des US-Präsidenten ist mit Blick auf die WM sowie Olympia 2028 in Los Angeles allerdings auch festgehalten, dass es Ausnahmen von der Sperre für Athletinnen und Athleten, Trainer, Betreuer und direkte Verwandte geben soll.

Bann würde Funktionäre und Journalisten treffen

Selbst wenn die Sperre die Mannschaft nicht betreffen sollte, ist die Einreise der zahlreichen Verbandsfunktionäre und Sportjournalisten aus dem Iran ungewiss. Außerdem reisen aus dem Iran immer zahlreiche Fans in die WM-Länder. Auch deren Teilnahme wäre durch die Trump-Sperre nicht mehr möglich, schrieb das Nachrichtenportal.

Der Iran und die USA unterhalten seit über 45 Jahren keine diplomatischen Beziehungen und gelten als politische Erzfeinde. In den USA leben jedoch fast zwei Millionen Iraner, deren Familienmitglieder sie trotz der politischen Differenzen und schwierigen Visaprozeduren bislang immer besuchen konnten. Doch auch diese Familientreffen sind durch den aktuellen Einreisestopp blockiert.

In International NewsIn WM , WM 2026

Beitrags-Navigation

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

Neueste Beiträge

  • Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus
  • FC Barcelona leiht Rashford von Manchester United aus
  • DFB-Team gegen Spanien mit Däbritz für Nüsken
  • Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen
  • Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 17. Mai 202517. Mai 2025

Barças Triple-Saison: Hansi Flick und «der Haufen Kinder»

  • International
  • News
On 5. Februar 2025

Ronaldo: Bin der Beste – trotz einiger schlechter Trainer

  • International
  • News
On 8. Mai 2025

Beckham steigt bei Viertligist Salford City ein

  • International
  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Nach Zwangsabstieg: Textor geht, Kang wird neue Lyon-Chefin

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Neuer Trainer für Füllkrug – Potter übernimmt bei West Ham

  • International
  • News
On 2. März 2025

Collina: Bedrohungen gegen Schiedsrichter ein Krebsgeschwür

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH