Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos

Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln

Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers

Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt

Bayern treffen spät zum Sieg nach großem Gladbacher Kampf

Wolfsburg atmet auf: Niederlagenserie endet beim HSV

Heimsieg in Pink und mit Schleife: Hoffenheim beendet Misere

Junge Leipziger Turbo-Kicker führen naive Wagner-Elf vor

Dank Burkardt: Frankfurts Sieg verschärft St. Paulis Krise

Bald Bayern-Neuzugang? Eberl äußert sich zu Guehi-Bericht

  • Home
  • International
  • Neulinge bei Fußball-WM: Usbekistan und Jordanien dabei
Iran und Usbekistan sind bei der WM dabei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vahid Salemi/AP/dpa)
Iran und Usbekistan sind bei der WM dabei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vahid Salemi/AP/dpa)
  • International
  • News

Neulinge bei Fußball-WM: Usbekistan und Jordanien dabei

On 6. Juni 20256. Juni 2025

Die Fußball-Nationalmannschaften von Usbekistan und Jordanien haben sich innerhalb weniger Stunden jeweils erstmals für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Das usbekische Team von Temur Kapadze schaffte am vorletzten Spieltag der Qualifikation ein 0:0 beim direkten Rivalen Vereinigte Arabische Emirate und festigte damit Rang zwei. 

Ticket auch für Südkorea

Die Usbeken sind nach dem Remis in Abu Dhabi nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen und werden kommenden Sommer in Nordamerika am Start sein. Jordanien gewann mit 3:0 (1:0) bei Oman. Die Qualifikation war aber erst später, als Südkorea mit 2:0 (0:0) bei Irak siegte, rechnerisch perfekt. Auch Dauerteilnehmer Südkorea ist vorzeitig qualifiziert.

Die WM (11. Juni bis 19. Juli 2026) findet in den USA, Mexiko und Kanada statt. Erstmals sind 48 Nationen dabei – diese werden vier Zwölfergruppen bilden. Vor Usbekistan hatte sich aus dieser Qualifikationsgruppe Iran durchgesetzt. 

Acht fixe Plätze für Asien

Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada hatten vor dem aktuellen Fenster sportlich bereits Weltmeister Argentinien, Neuseeland, Iran und Japan ihr Ticket gelöst. Kaum noch von einem Qualifikationsplatz zu verdrängen ist Australien, das dank eines Last-Minute-Treffers von Aziz Behich mit 1:0 gegen Japan siegte. 

Mit 16 Punkten liegen die Australier drei Zähler und acht Tore vor Saudi-Arabien, das mit einem 2:0-Auswärtssieg in Bahrain nachzog. Durch die Erweiterung des Starterfeldes hat Asien diesmal acht Startplätze. Für das DFB-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die Qualifikation noch nicht einmal begonnen. In einer Vierergruppe warten die Slowakei, Nordirland und Luxemburg auf die Nationalmannschaft.

In International NewsIn Qualifikation in Asien , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

Neueste Beiträge

  • Spätes 0:1 bei Hertha: Anfang bleibt mit Düsseldorf sieglos
  • Wegen Fan-Protesten: Boateng-Hospitanz bei Bayern geplatzt
  • Wird Monate ausfallen: Kölner leiden mit verletztem Hübers
  • Horrorverletzung überschattet späten BVB-Sieg gegen Köln
  • Bayern siegt sich zum Europarekord – BVB schlägt Köln spät

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 2. Oktober 20252. Oktober 2025

Probleme bei Liverpool: Völler verteidigt Wirtz gegen Kritik

  • International
  • News
On 28. September 202528. September 2025

Atlético gewinnt spektakulär: 5:2 im Derby gegen Real Madrid

  • International
  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Medien: Pep will ter Stegen in die Premier League holen

  • International
  • News
On 15. September 202515. September 2025

Liverpool feiert dank Salah vierten Liga-Sieg in Serie

  • International
  • News
On 2. März 2025

Norwegen behält Videoassistenten im Fußball bei

  • International
  • News
On 12. Juli 2025

Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH