Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Drei Treffer von Tresoldi: U21 besiegt Lettland mit 5:0

Bestätigt: Tedesco wird Mourinho-Nachfolger bei Fenerbahce

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler

«Ein Irrenhaus»: Italien bejubelt 5:4-Spektakel

Extreme Verletzungsserie: Kölns Kilian fehlt erneut lange

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

  • Home
  • International
  • Neulinge bei Fußball-WM: Usbekistan und Jordanien dabei
Iran und Usbekistan sind bei der WM dabei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vahid Salemi/AP/dpa)
Iran und Usbekistan sind bei der WM dabei. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Vahid Salemi/AP/dpa)
  • International
  • News

Neulinge bei Fußball-WM: Usbekistan und Jordanien dabei

On 6. Juni 20256. Juni 2025

Die Fußball-Nationalmannschaften von Usbekistan und Jordanien haben sich innerhalb weniger Stunden jeweils erstmals für die Weltmeisterschaft qualifiziert. Das usbekische Team von Temur Kapadze schaffte am vorletzten Spieltag der Qualifikation ein 0:0 beim direkten Rivalen Vereinigte Arabische Emirate und festigte damit Rang zwei. 

Ticket auch für Südkorea

Die Usbeken sind nach dem Remis in Abu Dhabi nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze zu verdrängen und werden kommenden Sommer in Nordamerika am Start sein. Jordanien gewann mit 3:0 (1:0) bei Oman. Die Qualifikation war aber erst später, als Südkorea mit 2:0 (0:0) bei Irak siegte, rechnerisch perfekt. Auch Dauerteilnehmer Südkorea ist vorzeitig qualifiziert.

Die WM (11. Juni bis 19. Juli 2026) findet in den USA, Mexiko und Kanada statt. Erstmals sind 48 Nationen dabei – diese werden vier Zwölfergruppen bilden. Vor Usbekistan hatte sich aus dieser Qualifikationsgruppe Iran durchgesetzt. 

Acht fixe Plätze für Asien

Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada hatten vor dem aktuellen Fenster sportlich bereits Weltmeister Argentinien, Neuseeland, Iran und Japan ihr Ticket gelöst. Kaum noch von einem Qualifikationsplatz zu verdrängen ist Australien, das dank eines Last-Minute-Treffers von Aziz Behich mit 1:0 gegen Japan siegte. 

Mit 16 Punkten liegen die Australier drei Zähler und acht Tore vor Saudi-Arabien, das mit einem 2:0-Auswärtssieg in Bahrain nachzog. Durch die Erweiterung des Starterfeldes hat Asien diesmal acht Startplätze. Für das DFB-Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat die Qualifikation noch nicht einmal begonnen. In einer Vierergruppe warten die Slowakei, Nordirland und Luxemburg auf die Nationalmannschaft.

In International NewsIn Qualifikation in Asien , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

Neueste Beiträge

  • Drei Treffer von Tresoldi: U21 besiegt Lettland mit 5:0
  • Trainerwechsel in Nottingham: Postecoglou für Espirito Santo
  • Bestätigt: Tedesco wird Mourinho-Nachfolger bei Fenerbahce
  • Kim Kulig als Trainerin des FC Basel beurlaubt
  • Kroos: DFB-Team «meilenweit» vom WM-Titel entfernt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 12. April 2025

Zwei tote Fußball-Fans vor abgebrochenem Spiel in Chile

  • International
  • News
On 23. Juni 202523. Juni 2025

Drei Tote bei Stadionunglück – Staatschef: «Tragödie»

  • International
  • News
On 3. März 2025

Bericht nach Wechselgerüchten: Barça-Ansage an Neymar

  • International
  • News
On 21. Februar 2025

Guardiola und Man City: Trennung wäre für Hamann «das Beste»

  • International
  • News
On 18. Juni 2024

RCD Mallorca zu Hummels-Gerüchten: «Absolut nichts dran»

  • International
  • News
On 16. Januar 2025

Flick und Barcelona mit Kantersieg im Pokal

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH