Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

«Elementar wichtiger» Gnabry betreibt Vertrags-Werbung

Freiburgs Torwart Atubolu: WM-Teilnahme 2026 als Ziel

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

  • Home
  • International
  • Pressestimmen zu Spaniens Finaleinzug: «Lamine, der Mozart»
Die Spanier jubeln über ihren Einzug ins Endspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Die Spanier jubeln über ihren Einzug ins Endspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • International
  • News

Pressestimmen zu Spaniens Finaleinzug: «Lamine, der Mozart»

On 6. Juni 20256. Juni 2025

Vor allem ein Spieler steht im Fokus der internationalen Medien: Teenager Lamine Yamal glänzt in Stuttgart und hat großen Anteil daran, dass Spanien wieder im Endspiel der Nations League steht. Beim 5:4-Spektakel gegen Ex-Weltmeister Frankreich wird es am Ende wild.

Spanien

«Mundo deportivo»: «Lamines Spanien verteidigt seinen Titel in München. La Roja besiegte Frankreich nach einer 70-minütigen Offensivleistung mit einem Doppelpack des Barça-Flügelspielers, dem MVP des Halbfinales. Williams, Merino und Pedri trafen ebenfalls, doch die Franzosen zeigten ihren Stolz und machten es in den Schlussminuten schwer.»

«Sport»: «Spaniens Talent bezwingt Frankreichs Überschwang. Die Mannschaft von Luis de la Fuente, mit einem überragenden Lamine, trifft am Sonntag im Finale auf Portugal und kämpft um den zweiten Nations-League-Titel. (…) Spanien ist ein Symphonieorchester unter der Leitung von Pedri und mit zwei hervorragenden Geigern: Nico und Lamine, der Mozart des Fußballs.»

«Marca»: «Ein Spektakel einer neuen Zeit. Spanien tanzt und trifft mit einem Doppelpack von Lamine Yamal, bevor Frankreich reagiert und bis zur letzten Minute für Furore sorgt.»

«As»: «Der K.o-Champion. Spanien besiegt Frankreich und verteidigt seinen Titel gegen Portugal. Magie von Oyarzabal und ein Doppelpack von Lamine. (…) Es wäre unfair, andere Leistungen nicht zu loben, wie die von Unai Simón, der die französischen Schüsse mit Bravour abwehrte, aber Oyarzabals Leistung war entscheidend.»

Frankreich

«L’Équipe»: «Dank dieser Leistung reiht sich das Wunderkind Lamine Yamal erneut ins Geschichtsbuch ein. Er ist der erste minderjährige Spieler seit Pelé 1958 im WM-Halbfinale gegen Brasilien (2:5), der (inklusive der EM) mindestens drei Tore gegen die französische Mannschaft erzielte.»

«Le Figaro»: «Gezähmt von Yamal und Spanien verabschieden sich „Les Bleus“ am Ende eines verrückten Spiels vom Finale.»

«Sports.fr»: «Lamine Yamal war im Ballon-d’Or-Modus.»

«Le Parisien: «Ein Alptraum und dann ein spätes Erwachen für „Les Bleus“.»

Italien

«Tuttosport»: «Spanien besiegt Frankreich im Halbfinale der Nations League in Stuttgart in einem torreichen und emotionsgeladenen Spiel.»

«Gazzetta dello Sport»: «Es ist zunehmend Lamine Yamals Spanien. Während er auf seinen 18. Geburtstag (13. Juli) wartete, erzielte der junge Barça-Spieler zwei Tore beim absurden 5:4-Sieg von La Roja gegen Frankreich.»

England

«Telegraph»: «Spaniens Teenager-Sensation Lamine Yamal inspirierte sein Land zu einem begeisternden 5:4 gegen Frankreich und schickte den Titelverteidiger zum dritten Mal in Serie ins Finale der Nations League, wo es gegen Portugal geht.»

«Guardian»: «Spanien führte 4:0 und 5:1, aber Frankreich weigerte sich aufzugeben und war nah dran an einem Comeback für die Geschichtsbücher.»

«Daily Mail»: «Es ist vielleicht hart, sich für einen solchen Wettbewerb aufzuraffen, vor allem als Superstar am Ende einer anstrengenden Saison. Aber sie haben uns ein Meisterwerk im Angriffsfußball gegeben und es war ein durchweg unterhaltsames Spiel.»

Österreich

«Kleine Zeitung»: «Beachtlich: Das spanische Nationalteam, amtierender Europameister, ist seit nunmehr 24 Pflichtspielen ungeschlagen.»

Schweiz

«Tages-Anzeiger»: «Auch wenn es am Schluss eng wurde, Spanien hat den Finaleinzug verdient. Zwei Doppelschläge brachen den Franzosen irgendwie das Genick.»

«Blick»: «In Sachen Weltranglistenposition ist das Duell Spanien gegen Frankreich das Beste, was der europäische Fussball momentan zu bieten hat. Und die Affiche hält an diesem Abend, was sie verspricht.»

In International NewsIn Nations League

Beitrags-Navigation

Musiala zurück: FC Bayern startet Vorbereitung auf Club-WM
Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

Neueste Beiträge

  • Meister? Kovac warnt formstarken BVB vor Glatteis
  • Rekordtor im XXL-Spiel: Der Kölner Wahnsinn in Wolfsburg
  • Kaiserliche Bayern nach HSV-Watschn bereit für Chelsea
  • Augen zu und durch: Woltemade mit Traum-Debüt im Blindflug
  • Kölns Kaminski schießt spätestes Tor der Bundesliga-Historie

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Doch kein Zwangsabstieg: Olympique Lyon bleibt erstklassig

  • International
  • News
On 4. April 2025

Sportgericht bestätigt Olmos Spielgenehmigung bei Barça

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Medizinischer Notfall: Spiel in Finnland unterbrochen

  • International
  • News
On 6. April 2025

PSG ist vorzeitig französischer Fußball-Meister

  • International
  • News
On 3. April 2025

Einnahmen nicht deklariert? Ancelotti vor Gericht

  • International
  • News
On 24. Januar 2025

Ex-Bundesligastar Pizarro zum Ehrenprofessor in Peru ernannt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH