Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler

Nach ten-Hag-Fiasko: Hjulmand übernimmt Bayer Leverkusen

Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

«Peinlich»: Matthäus legt im Streit mit Hoeneß nach

Hoeneß rügt Transfer-Wahnsinn mit Schlossallee und Scheich

Später Doppelschlag erlöst Nagelsmann gegen Nordirland

Medien: Däne Hjulmand Trainerkandidat bei Bayer Leverkusen

Medien: Däne Hjulmand wird neuer Trainer in Leverkusen

Bayern siegt gegen Bayer dank Doppelschlag vor Rekordkulisse

«Neuer Meilenstein»: FC Bayern siegt vor Rekordkulisse

  • Home
  • News
  • «Beschämend»: Italien bangt schon wieder um WM
Italien am Boden: Das Team um Alessandro Bastoni muss schon wieder um die WM-Qualifikation bangen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lise Åserud/NTB/dpa)
Italien am Boden: Das Team um Alessandro Bastoni muss schon wieder um die WM-Qualifikation bangen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lise Åserud/NTB/dpa)
  • News

«Beschämend»: Italien bangt schon wieder um WM

On 7. Juni 20257. Juni 2025

Der Fehlstart der Squadra Azzurra in die WM-Qualifikation löst in Italien blankes Entsetzen aus. Die Sportzeitung «La Gazzetta dello Sport» sprach nach dem 0:3 gegen Norwegen von einem «beschämenden Auftritt» und schrieb: «Die Nationalmannschaft, die wir gestern in Oslo gesehen haben, war peinlich. Es ist legitim, an allem zu zweifeln, das Schlimmste vom Schlimmsten zu erwarten.»

Die Zeitung «La Repubblica» wertete die Pleite in Norwegen ebenfalls als Demütigung. Falls nicht noch ein Wunder geschehe, seien die Playoffs im März «fast unausweichlich». Durch das 0:3 liegt das italienische Team in der Tabelle bereits neun Punkte hinter der Mannschaft von Manchester-City-Stürmer Erling Haarland.

Direkt weiter kommt nur der Gruppen-Erste. Der Zweite muss in die Playoffs. Aktuell liegt Italien in der Fünfer-Gruppe aber nur auf dem vorletzten Platz. Italien hatte bereits die Fußball-Weltmeisterschaften in Russland und Katar verpasst und bangt nun schon wieder um die Teilnahme am Turnier in den USA, Kanada und Mexiko im nächsten Jahr.

Spekulationen um Ranieri als Nationaltrainer

Insbesondere Nationaltrainer Luciano Spalletti steht schwer in der Kritik. Die «Gazzetta» urteilte, der früherer Meistertrainer des SSC Neapel sei «am Ende der Fahnenstange angekommen». «Angesichts einer Katastrophe solchen Ausmaßes wäre ein radikaler Führungswechsel die logischste Lösung.»

Im Internet kursierten bereits Petitionen, wonach der bisherige Trainer der AS Rom, Claudio Ranieri, die Nationalmannschaft übernehmen solle. Der 73-Jährige hat allerdings angekündigt, sich zur Ruhe setzen zu wollen.

Spalletti selbst wies alle Spekulationen um eine mögliche Ablösung zurück. Das Projekt Nationalmannschaft stehe für ihn nicht infrage. Auch an Verbandschef Gabriele Gravina, der den Trainer bereits vergangenes Jahr nach dem EM-Aus im Viertelfinale gegen die Schweiz in Schutz genommen hatte, gibt es Kritik.

Am Montagabend hat Italien ein Heimspiel gegen den Tabellenletzten Moldau – und muss unbedingt punkten. Norwegen hat dagegen beste Chancen, sich erstmals seit 1998 wieder für eine WM zu qualifizieren.

Deutsche Chancen auf besten Lostopf wieder besser

Durch das italienische Debakel haben sich die deutschen Chancen auf den besten Lostopf bei der WM-Gruppenauslosung wieder erhöht. Mit einem Sieg im Spiel um Platz drei in der Nations League am Sonntag gegen Frankreich kann die Nationalmannschaft den Abstand auf Italien verkürzen. 

Nur die besten neun Teams der FIFA-Weltrangliste sind im kommenden Jahr in Lostopf eins. Ansonsten drohen in der Gruppenphase Kracher-Spiele gegen Länder wie Argentinien, Spanien und Frankreich.

In NewsIn Pleite in Norwegen , WM-Qualifikation

Beitrags-Navigation

Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert
Spanien-Trainer de la Fuente voller Vorfreude auf Ronaldo

Neueste Beiträge

  • Italien holt nächsten Sieg unter Gattuso – Schweden patzt
  • Spätes Tor: Tunesien macht WM-Teilnahme perfekt
  • Man City und Premier League legen Sponsoring-Streit bei
  • Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler
  • Eintracht-Boss über Götze-Zukunft: «Sprechen im Winter»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 20. Mai 202520. Mai 2025

Wilder Ritt: Nimmt Heidenheim auch die letzte Hürde?

  • News
On 8. Dezember 2024

Dortmunder Niklas Süle droht erneut langer Ausfall

  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Rummenigge lobt Ex-Münchner – Kein Hadern mit Bayern-Aus

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Werner-Engagement bei RB Leipzig rückt näher

  • News
On 8. März 2025

Dortmund-Trainer Kovac stärkt Brandt: «Brauchen ihn»

  • News
On 16. März 2025

Wichtiger Münster-Sieg im Abstiegskampf: 1:0 in Elversberg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH