Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Pressball macht Mut: Oberdorf mit Vertrauen in ihr Knie

S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla

VfB kurz vor Verpflichtung von Real-Talent Andrés

Bericht: VfB-Profi Millot für Wechselgespräche freigestellt

Cowboy Müller deutet Wechsel «übern großen Teich» an

Nur drei Wochen Zeit für Kovac: BVB startet in Vorbereitung

Wechselwilliger Woltemade zurück in Stuttgart

Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

  • Home
  • News
  • Trauer um Fußball-Fan nach Tod bei Nations-League-Finale
Der Vorfall in der Verlängerung sorgte für ein Großaufgebot an Sicherheitskräften und medizinischem Personal auf der Tribüne. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Der Vorfall in der Verlängerung sorgte für ein Großaufgebot an Sicherheitskräften und medizinischem Personal auf der Tribüne. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Trauer um Fußball-Fan nach Tod bei Nations-League-Finale

On 10. Juni 202510. Juni 2025

Der tragische Tod eines Fans hat das Nations-League-Finale in der Münchner Fußball-Arena zwischen Portugal und Spanien überschattet und Bestürzung ausgelöst. Der Mann war während des Spiels am Sonntagabend vom Mittelrang auf eine Treppe im Unterrang gestürzt. 

Die Polizei geht von einem Unfall aus. Die Beamten hätten Videos aus dem Stadion gesichtet und sähen zum jetzigen Zeitpunkt keinen Grund, von einem Fremdverschulden auszugehen, teilte ein Polizeisprecher mit. Die Ermittlungen dauern noch an.

Die Trainer der beiden Final-Teams sowie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die Europäische Fußball-Union (UEFA) reagierten betroffen auf das Unglück. «Wir trauern um den verstorbenen Fan. Das ist eine extrem traurige Nachricht», sagte Portugals Nationaltrainer Roberto Martínez. 

Spaniens Coach Luis de la Fuente erklärte zu Beginn der Pressekonferenz nach dem Spiel: «Bevor wir mit den Fragen loslegen, möchte ich mein Beileid aussprechen, weil heute ein Fan auf den Zuschauerrängen gestorben ist. Mein Beileid an die Familie.»

DFB und UEFA reagieren betroffen

Der DFB schrieb auf der Plattform X, in Gedanken bei den Angehörigen und Freunden des Fußball-Fans zu sein, der ums Leben gekommen sei. «Dieser Vorfall macht uns unfassbar traurig», hieß es. Die UEFA betonte in ihrem Statement ebenfalls, in dieser schweren Zeit mit den Gedanken bei den Angehörigen zu sein.

Auch der FC Bayern drückte seine Anteilnahme aus. «Der FC Bayern ist in Gedanken bei dessen Familie, Angehörigen und Freunden», schrieb der deutsche Rekordmeister auf X. 

Der tödlich gestürzte Anhänger kommt laut Polizeiangaben aus dem Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Den Angaben zufolge war der Zuschauer noch vor Ort gestorben. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte sei die Person kurz nach Mitternacht gestorben, hieß es vonseiten der UEFA.

Felix Kroos saß als TV-Experte selbst auf der Tribüne und schilderte die dramatischen Szenen aus seiner Sicht. «Es ist etwa zweieinhalb Meter von mir entfernt passiert. Wir haben nichts gesehen, da wir aufs Feld schauten. Ich habe nur einen Einschlag schräg hinter mir wahrgenommen. Als Unruhe entstand, drehte ich mich um. Ich sah, dass ein Schuh an mir vorbeirollte und konnte einen Fuß sehen», sagte der Bruder des ehemaligen Nationalspielers Toni Kroos der «Bild».

Augenzeugen berichten von Sturz

Zahlreiche Rettungskräfte, Ordner und Polizisten waren während der Partie in den Bereich der Pressetribüne geeilt, in den die Person gestürzt war. Entsetzt riefen Augenzeugen weitere Rettungskräfte herbei. Mit einer Plane als Sichtschutz wurde der Bereich abgedeckt, in dem Ärzte um das Leben des Fans kämpften. 

In der Verlängerung bekamen die Stars von Portugal und Spanien von diesem Notfall dem Augenschein nach nichts mit. Ähnlich sah es bei der Siegerehrung für das Team von Portugals Superstar Cristiano Ronaldo aus. Portugal hatte das Endspiel im Elfmeterschießen mit 5:3 (2:2, 2:2, 1:2) gewonnen.

In NewsIn Nations League , Portugal , Spanien

Beitrags-Navigation

Nationalspielerin Kleinherne von Frankfurt nach Wolfsburg
Sky: Dortmund lehnt drittes Chelsea-Angebot für Gittens ab

Neueste Beiträge

  • Pressball macht Mut: Oberdorf mit Vertrauen in ihr Knie
  • Havertz-Club Arsenal holt Schweden-Star Viktor Gyökeres
  • VfB kurz vor Verpflichtung von Real-Talent Andrés
  • S04-Saisoneröffnung mit über 80.000 Fans – 2:4 gegen Sevilla
  • Englands Hoffnung: Bloß «kein nervenaufreibendes Spiel»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Februar 2025

Kompanys Kane-Lösung und eine «schöne Rivalität» mit Bayer

  • News
On 16. Juni 2024

«Hätte schiefgehen können»: Italien meistert erste EM-Hürde

  • News
On 13. April 2025

Magdeburg mit 0:1-Niederlage beim SSV Ulm

  • News
On 13. März 2025

Ramadan: Pause bei BVB-Spiel in Lille nach acht Minuten

  • News
On 27. Februar 2025

Messer-Banner: Minister schreibt Wutbrief an 1. FC Köln

  • News
On 24. Juli 2025

Clubs bestätigen: Ekitiké von Frankfurt nach Liverpool

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH