Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

  • Home
  • Frauenfußball
  • Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»
Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult zählt Deutschland zu den EM-Favoriten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
Ex-Nationaltorhüterin Almuth Schult zählt Deutschland zu den EM-Favoriten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Schult zu EM-Chancen: «Schwer einzuschätzen»

On 12. Juni 202512. Juni 2025

Die frühere Nationaltorhüterin Almuth Schult sieht die EM-Chancen der deutschen Fußballerinnen zwiegespalten. «Es ist schwer, das momentan einzuschätzen. Es ging auf und ab in den letzten Monaten, vielleicht etwas ähnlich zu den Männern. Letztlich haben aber die Ergebnisse gestimmt», sagte die 34 Jahre alte ARD-Expertin der Deutschen Presse-Agentur. «Die Mannschaft hat einige Top-Spielerinnen in ihren Reihen, weswegen sie für mich auch zu den Favoriten zählt.»

Die DFB-Frauen hatten zuletzt in der Nations League die Niederlande (4:0) und Österreich (6:0) deutlich geschlagen, unter dem neuen Bundestrainer Christian Wück zuvor aber schwankende Leistungen gezeigt.

Schult hat Schweden auf dem Zettel

«Weltmeister Spanien und Europameister England zählen natürlich zu den Favoriten. Aber auch Frankreich, die Niederlande und Deutschland gehören dazu. Sie haben alle starke Einzelspielerinnen», sagte Schult. Die Olympiasiegerin von 2016 und 66-malige Nationalspielerin hatte im März ihre Karriere beendet. 

Auch mit den Schwedinnen sei zu rechnen, so die Ex-Wolfsburgerin: «Sie haben bei den letzten Turnieren gezeigt, dass sie um die Medaillen spielen können.»

Schweden ist neben Polen und Dänemark deutscher Gruppengegner beim Turnier in der Schweiz (2. bis 27. Juli). Auf England oder Mitfavorit Frankreich können die DFB-Frauen bereits im Viertelfinale treffen. Wück gibt an diesem Donnerstag (13.00 Uhr) im Europa-Park Rust das 23-köpfige Aufgebot des achtmaligen Titelgewinners und Olympia-Dritten von 2024 bekannt.

Berger bringt «Ruhe ins Spiel»

Wücks Entscheidung, auf Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger (34) vom US-Club NY/NJ Gotham im Tor zu setzen, kann Schult nachvollziehen. «Mit ihrer ganzen Routine bringt sie Ruhe ins Spiel», sagte sie. «Und als Torhüterin darf man sich nahezu keine Fehler leisten, daher ist langjährige Erfahrung so wichtig in einem solchen Turnier.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Frauen-Turnier in der Schweiz , Nationalteam

Beitrags-Navigation

BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin
Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

Neueste Beiträge

  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft
  • Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten
  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Bühl im Pech, Senß gnadenlos: DFB-Team in der Einzelkritik

  • Frauenfußball
  • News
On 2. Juni 2024

Hrubesch-System für Olympia steht – mit Fragezeichen

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Depression: Fußballerin Magull spricht über Erkrankung

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Ampelmännchen ade: Grünes Licht für Fußballerinnen

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

EM in der Schweiz: Das freundliche Gesicht des Fußballs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH