Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Kobels Taten lassen Titel-Träume beim BVB reifen

Wagners Horrorwoche: «Verunsichert? Null komma null»

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

  • Home
  • Frauenfußball
  • Kader für Frauen-EM steht: Künzer spricht von Titel
Bundestrainer Christian Wück gab seinen EM-Kader im Europapark Rust bekannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Bundestrainer Christian Wück gab seinen EM-Kader im Europapark Rust bekannt. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Kader für Frauen-EM steht: Künzer spricht von Titel

On 13. Juni 202513. Juni 2025

Inmitten von Berghütten und unter einer lärmenden Sommer-Bobbahn hat Bundestrainer Christian Wück den Countdown für die Europameisterschaft in der Schweiz gestartet. Der 52-Jährige gab im Europa-Park Rust seinen 23-köpfigen Kader für sein Premierenturnier mit den deutschen Fußballerinnen vom 2. bis 27. Juli bekannt. 

Nicht dabei beim achtmaligen Titelgewinner sind – wie erwartetet und sportlich nachvollziehbar – seine Kritikerinnen Felicitas Rauch und Nicole Anyomi. Dafür darf sich Offensivtalent Cora Zicai über das EM-Ticket freuen. 

Da sich die Nationalspielerinnen derzeit alle im Urlaub erholen, vertraten einige Kinder mit ihren Namen auf dem Trikot die EM-Teilnehmerinnen – und rasten über die Bobbahn. 

«… dann ist alles möglich»

«Ich glaube schon, dass wir von den Engländerinnen, Spanierinnen, Französinnen als Mitfavorit gesehen werden – und genau so wollen wir in die Spiele reingehen», sagte Wück bei der Pressekonferenz im Ressort Schweiz des südbadischen Freizeitparks. «Wenn wir unsere Leistung zu 100 Prozent abrufen, dann ist alles möglich.»

2023 führte Wück die deutschen U17-Junioren zum EM- und WM-Triumph. Jetzt steht er vor der großen Herausforderung mit den in den vergangenen Jahren oft inkonstanten DFB-Frauen. Dem Finaleinzug bei der EM 2022 folgte die Vorrundenblamage bei der WM 2023 in Australien und dann – unter Horst Hrubesch – der Kraftakt mit Olympia-Bronze in Frankreich.

Nia Künzer spricht von Titel

DFB-Sportdirektorin Nia Künzer ist davon überzeugt, «dass wir mit diesem Kader eine erfolgreiche EM spielen werden». Die Weltmeisterin von 2003 erinnerte daran, wie sie selbst als Spielerin in Turniere gestartet sei – «mit dem Zielbild Titel».

Kapitänin Giulia Gwinn, Torjägerin Lea Schüller (beide FC Bayern) und Torhüterin Ann-Katrin Berger vom US-Club NY/NJ Gotham als Älteste mit 34 Jahren führen das Aufgebot an. Das Durchschnittsalter liegt bei 25,6 Jahren. Die meiste Erfahrung hat Sara Däbritz mit 108 Länderspielen: Die 30-Jährige war schon 2013 Europameisterin, hat aber keinen Stammplatz mehr. 

Grünes Licht von den Ärzten für Zicai

Stürmerin Zicai hat ihre Muskelbeschwerden rechtzeitig auskuriert, von den Ärzten grünes Licht bekommen und darf als Jüngste im DFB-Team zur EM fahren. Die 20-Jährige vom SC Freiburg wechselt in diesem Sommer zum VfL Wolfsburg. Dagegen schaffte es Alara Sehitler (18) vom FC Bayern nicht: Die Mittelfeldspielerin fehlte zuletzt wegen Abiturprüfungen und ist nur als mögliche Nachrückerin berufen.

Dass Frankfurts Bundesliga-Topscorerin Anyomi und Abwehrspielerin Rauch (North Carolina Courage/USA) nicht nominiert wurden, kam nicht überraschend. Weniger wegen der Tatsache, dass die beiden zuletzt die Kommunikation des Bundestrainers kritisiert und damit für viel Wirbel und eine Aussprache im Nationalteam gesorgt hatten.

Sieben Bayern-Spielerinnen dabei 

Anyomi fehlte zuletzt schon gegen die Niederlande (4:0) und in Österreich (6:0) wegen Kniebeschwerden, die sie laut Wück nun auskurieren will. Rauch ist wieder nur auf Abruf nominiert: Der Bundestrainer entschied sich für die deutlich jüngere Franziska Kett als mögliche linke Außenverteidigerin. So stehen insgesamt sieben Bayern-Spielerinnen als größte Fraktion im Aufgebot. 

Eine Entscheidung wurde Wück abgenommen: Da Innenverteidigerin Sara Doorsoun ebenfalls nur auf Abruf für die Schweiz eingeplant gewesen wäre, zog die 33-Jährige von Eintracht Frankfurt die Konsequenzen und trat diese Woche aus dem Nationalteam zurück.

Start in Herzogenaurach am 19. Juni

Das größte Fragezeichen beim Aufgebot hatte Wück schon vergangene Woche aufgelöst: Bayern-Star Lena Oberdorf, seit ihrem Kreuzbandriss vor knapp einem Jahr ohne jegliche Spielpraxis, fährt nicht zur EM.

Die DFB-Frauen starten ihre Turniervorbereitung am 19. Juni in Herzogenaurach. Das erste EM-Spiel steht am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen an. Weitere Gruppengegner sind Dänemark (8. Juli in Basel) und Schweden (12. Juli in Zürich).

Von Ulrike John, dpa
In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Nationalteam , Turnier in der Schweiz

Beitrags-Navigation

Trumps Politik als FIFA-Problem: Sorgen vor der Club-WM
Neue Regel bei Europameisterschaft: DFB-Torwart kein Fan

Neueste Beiträge

  • Leverkusen zittert sich ins Pokal-Achtelfinale
  • Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale
  • Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis
  • Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz
  • Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Berger genarrt, Bühl im Pech: DFB-Team in der Einzelkritik

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Wück zu Kritik an Berger: «Gab nie eine Torwartdebatte»

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Februar 2025

Pokal-Termin fix: Erst Bayern-Fußballerinnen, dann Nordderby

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juni 2024

US-Fußballerinnen ohne Alex Morgan zu Olympia

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

Spanien-Star über mögliches Ende der Sieglos-Serie

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

100 Millionen Euro für Fußballerin? Markt «wird explodieren»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH