Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis

Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg

VAR-Ärger und Kölner Jubel im Aufsteigerduell mit Hamburg

Vorn herrscht Spannung: Paderborn löst Schalke ab

Eintracht ohne Can Uzun nach Neapel

Suso rettet Fortuna Punkt gegen den FCK

Paderborn schießt sich an die Tabellenspitze

Neuer Trainer Rösler führt Bochum aus dem Tabellenkeller

Vor Präsidenten-Wahl: Kritik an Bayern-Sponsoring

Carro: Leverkusen wäre für Wirtz über Grenzen gegangen

  • Home
  • Frauenfußball
  • Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Kapitänin Giulia Gwinn (r.) und ihre Stellvertreterin Janina Minge (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Kapitänin Giulia Gwinn (r.) und ihre Stellvertreterin Janina Minge (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung

On 18. Juni 202518. Juni 2025

Giulia Gwinn im roten Sommerkleid beim Bummeln auf Mykonos. Jule Brand beim Uno-Kartenspiel irgendwo an einem Infinity-Pool. Klara Bühl beim lockeren Joggen über einen Steg an einem Bergsee. Mit solchen Urlaubsbildern ist nun Schluss bei den deutschen Fußballerinnen. Die Nationalspielerinnen laufen in Herzogenaurach zur EM-Vorbereitung ein. 

Bundestrainer Christian Wück versammelt im Adidas Homeground den Kader des Mitfavoriten für das Turnier in der Schweiz (2. bis 27. Juli). Am Freitagvormittag steht die erste Trainingseinheit an.

Olympia-Heldin Berger steigt später ein 

Von den 23 Nominierten fehlt nur Stammkeeperin Ann-Katrin Berger: Die Olympia-Heldin vom NJ/NY Gotham FC steigt erst im zweiten Teil des Trainingslagers ein, da die US-Liga noch läuft. Für die 34-Jährige trainiert erst einmal Rafaela Borggräfe vom SC Freiburg mit, die nur auf Abruf berufen ist. 

Kapitänin Gwinn und Co. werden sich erst mal schinden müssen, auch wenn sie für ihren zweiwöchigen Urlaub natürlich einen Trainingsplan mitbekommen haben. «Wir werden die ersten Tage versuchen, sie auf ein Level zu bekommen. Um dann nach drei, vier Tagen zu wissen, dass wir jetzt mit den taktischen Trainingseinheiten anfangen können», erklärt Wück. Fitnesstrainer Julius Balsmeier (36) ist zunächst der Chef auf dem Platz.

10:0 Tore zuletzt geben Selbstvertrauen

«Richtig, richtig abschalten» wollten die DFB-Frauen, so die Abwehrchefin und stellvertretende Kapitänin Janina Minge vom VfL Wolfsburg, nach den Nations- League-Spielen. Das 4:0 gegen die Niederlande und das 6:0 gegen die Österreich hat das Selbstvertrauen beflügelt. Gwinn sprach danach von einer «nahezu perfekten» Generalprobe für die EM. 

Ein Testspiel wird der achtfache Europameister vor dem Turnier-Auftakt am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen nicht mehr bestreiten. «Unser Fokus liegt auf dem Training», sagt Wück. Eines hat der 52-Jährige dabei besonders im Blick: «Die Spielerinnen haben selbst gemerkt, wie wichtig die Passqualität ist. Wir wollen viel den Ball haben, wir wollen im Spielaufbau gut positioniert sein.»

Alle Augen auf Polen und Pajor

Man werde bei der Vorbereitung «ziemlich schnell Polen in unseren Mittelpunkt stellen». Die Auswahl um Torjägerin Ewa Pajor (FC Barcelona/früher VfL Wolfsburg) gilt als heißer Außenseiter-Tipp für die EM. Weitere Gruppengegner nach dem Auftakt der deutschen Frauen am 4. Juli in St. Gallen sind Dänemark am 8. Juli in Basel und die WM-Dritten aus Schweden am 12. Juli in Zürich.

«Es wird viel darauf ankommen, wie das erste Spiel läuft. Wenn wir gut ins Turnier starten, dann glaube ich, dass wir eine Euphorie entfachen können – in Deutschland und auch intern. Und wir können eine gewisse Sicherheit reinbekommen», sagt Wück. 

Der Nachfolger von Horst Hrubesch, mit dem das Nationalteam 2024 Olympia-Bronze gewann, ist überzeugt: «Wir haben eine sehr, sehr hohe Qualität in unserem Kader. Eine sehr hohe individuelle Qualität auf allen Mannschaftspositionen.» Das hätten andere EM-Teilnehmer aber auch: «Den Unterschied bei dieser Europameisterschaft wird das Team ausmachen.» 

Drei Tage Pause vor dem letzten Feinschliff 

Die im Durchschnitt 25,6 Jahre alte Auswahl muss sich erstmals seit dem Umbruch mit Rücktritten unter anderem von Alexandra Popp und Maria Hegering bei einem Turnier beweisen. Nach der ersten Etappe in Herzogenaurach bis zum 24. Juni dürfen die Spielerinnen für drei Tage nach Hause und dort auch die Koffer packen: Danach folgt der allerletzte Feinschliff in Herzogenaurach, ehe es am 30. Juni nach Zürich ins EM-Quartier geht.

Von Ulrike John, dpa
In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Homeground Herzogenaurach , Nationalteam

Beitrags-Navigation

Bericht: Xavi Simons will RB Leipzig verlassen
Barça hat neuen Langzeit-Torwart – Was macht ter Stegen?

Neueste Beiträge

  • Nicht schon wieder ein Trainerwechsel: VfL kämpft um Simonis
  • Clásico-Pleite verarbeitet: Barça bleibt Real auf den Fersen
  • Paul Simonis bleibt vorerst Trainer des VfL Wolfsburg
  • Newcastle-Pleite beim Vorletzten – Haaland bereit für BVB
  • FC Bayern im Achtelfinale des DFB-Pokals bei Union Berlin

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juli 20259. Juli 2025

Verkehrsunfall von Teambus der EM-Fußballerinnen aus Wales

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juni 2024

«Immer wieder dumme Fehler»: DFB-Frauen hadern trotz Sieg

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Mai 2025

Wück bei Rückkehrerin Oberdorf «auch nicht so blauäugig»

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Nationalspielerin Kleinherne von Frankfurt nach Wolfsburg

  • Frauenfußball
  • News
On 12. August 202512. August 2025

Insta-Star Alisha Lehmann wechselt von Turin nach Como

  • Frauenfußball
  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Nationalspielerin Däbritz wechselt zu Real Madrid

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH