Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester

Empörter FC Bayern bekämpft Umgang mit seinen Fans in Paris

Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»

Nach Rassismusskandal bei «Löwen»-Spiel: Polizei ermittelt

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

DFB-Boss Neuendorf: Mit Nike-Millionen in zweite Amtszeit

Florenz vor Mainz-Spiel: Trainer ist weg, Gosens fällt aus

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Novum erreicht – und Titel-Favorit? Das sagt der U21-Trainer
Die deutsche U21 freut sich auf das Viertelfinale gegen Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
Die deutsche U21 freut sich auf das Viertelfinale gegen Italien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Novum erreicht – und Titel-Favorit? Das sagt der U21-Trainer

On 19. Juni 202519. Juni 2025

Nach dem Gruppensieg und dem Erreichen einer deutschen EM-Bestmarke freut sich U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo aus persönlichen Gründen ganz besonders auf das K.o.-Duell mit Italien. «Viertelfinalspiel gegen Italien ist natürlich etwas Besonderes für mich. Ich habe italienische Wurzeln. Meine Eltern sind ja irgendwann mal in den 70er Jahren nach Deutschland ausgewandert», sagte Di Salvo nach dem 2:1-Sieg seiner Jungfußballer gegen England.

«Das ist ein Privileg»

«Ich trage, darauf bin ich sehr stolz, die deutsche und italienische Kultur in mir. Ich empfinde das als ein Privileg für mich, dass ich viele Dinge vereinen kann – und deswegen freue ich mich logischerweise auf das Spiel», sagte der 46-Jährige.

Am kommenden Sonntag geht es nach der perfekt verlaufenen EM-Gruppenphase in Dunajska Streda gegen den fünfmaligen U21-Europameister um den Halbfinaleinzug. «Ich glaube, dass wir auf einem guten Weg sind und jetzt gilt es, das ins Viertelfinale mitzunehmen und dann genauso weiterzumachen», sagte der Frankfurter Ansgar Knauff, der nach einem Tor und einer Vorlage zum Spieler des Spiels gegen England gekürt wurde. 

Kopfschmerzen freuen den Trainer

Nach dem Traumstart durch Knauff besorgte der Mainzer Nelson Weiper den zweiten deutschen Treffer. Das Gegentor von Alex Scott zum 1:2 fiel am Ende nicht ins Gewicht, der Sieg nach einer Komplett-Rotation geriet nicht mehr in Gefahr. «Es ist schön, Kopfschmerzen zu haben, weil man viele Spieler reinbringen kann. Das ist schöner als andersherum», sagte Di Salvo über die große Auswahl in seinem Kader. 

Er hat schon jetzt außer dem dritten Torhüter Nahuel Noll alle Spieler seines Kaders eingesetzt. Nun muss er an der Formation basteln, die Italien bezwingen soll. «Jetzt kommen nur noch Hammer-Spiele», sagte der Coach.

Erstmals überhaupt beendete eine deutsche Mannschaft die Gruppenphase in diesem EM-Format mit drei Siegen in drei Spielen. Und der nächste Gegner ist zumindest laut Statistik ein gutes Omen: Als es 2009 und 2017 bei der EM gegen Italien ging, wurde Deutschland am Ende Europameister.

Top-Nationen im Viertelfinale dabei

«Von den acht Mannschaften, die jetzt dabei sind, haben sich alle großen Nationen qualifiziert und ich finde auch die anderen Nationen sehr beeindruckend», sagte Di Salvo. «Viele Mannschaften haben Ambitionen, den Titel zu holen. Und ich glaube, das müssen wir auch nicht verhehlen, dass wir auch eine der Mannschaften sind, die den Pott in der Hand haben wollen.»

Außer dem Spiel Deutschland gegen Italien dürften sich besonders viele Fußball-Fans auf das Kräftemessen zwischen Spanien und England freuen. Daneben fordert Portugal die Niederlande und Frankreich trifft auf Dänemark.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , U21

Beitrags-Navigation

Vom Strand zur Schinderei: DFB-Frauen starten Vorbereitung
Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus

Neueste Beiträge

  • Blitztor reicht nicht: Deutsche U17 mit Remis zum WM-Start
  • Schlotterbeck dabei – Zwei BVB-Profis fehlen in Manchester
  • Kracher bei City: BVB vor Star-Prüfung gegen Haaland & Co.
  • Leroy Sané will «vielleicht nochmal für Schalke auflaufen»
  • Krise beim VfL Wolfsburg: Aufsichtsrat denkt an Konsequenzen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. Juni 202524. Juni 2025

Vogelwildes Halbfinale: DFB-Junioren verpassen EM-Endspiel

  • Nationalmannschaft
  • News
On 28. Dezember 2024

DFB-Boss lobt: Volle Stadien ein Verdienst des Trainers

  • Nationalmannschaft
  • News
On 10. September 202510. September 2025

Kroos: DFB-Team «meilenweit» vom WM-Titel entfernt

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch

  • Nationalmannschaft
  • News
On 26. Juni 2024

Klose: Kein Grund für Wechsel von Havertz zu Füllkrug

  • Nationalmannschaft
  • News
On 20. März 2025

«MVP» Goretzka über Traum-Comeback: «Ganz runde Geschichte»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH