Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»

Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris

Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen

Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

Ex-Nationalspieler Asamoah mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Frankfurts Co-Trainer: Fans unterstützen uns im Geiste

Kompany rühmt Enrique für «Revolutionäres» in Paris

Nach Rassismusskandal: DFB leitet Ermittlungen ein

Fußball-Star Götze mit neuem Haupthaar

PSG-Coach Enrique: Mit Respekt, aber ohne Angst gegen Bayern

  • Home
  • Bundesliga
  • Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus
Felix Brych nach seinem letzten Bundesliga-Spiel als Schiedsrichter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Felix Brych nach seinem letzten Bundesliga-Spiel als Schiedsrichter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus

On 19. Juni 2025

Der Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych rechnet damit, dass künstliche Intelligenz in Zukunft auch einen immer größeren Einfluss auf die Leitung von Fußballspielen haben wird. «KI rechnet aus, ob jemand im Abseits steht», sagte der 49-Jährige in einem Interview der Wochenzeitung «Die Zeit». «Es gibt sogar schon die ersten Tests, wie man einen Körperkontakt berechnet – war der wirklich ausreichend, damit ein Spieler fällt?»

Brych hatte seine Schiedsrichterkarriere im vergangenen Monat nach 359 Bundesliga- und 69 Champions-League-Spielen beendet. In seiner mehr als 20 Jahre dauernden Bundesliga-Laufbahn als Schieds- und Linienrichter fand er es immer wichtig, sich auch auf seine eigene Wahrnehmung und nicht nur auf die immer stärker eingebundenen technischen Hilfsmittel zu verlassen.

«Wenn einer hinfällt, ohne getroffen zu sein, gucken seine Mitspieler sofort zu mir. Sie wollen wissen: Was macht der Schiri jetzt?», erklärte Brych. «Wenn einer dagegen richtig gefoult wird, wollen die Mitspieler erst wissen, wie schwer es ihren Mannschaftskameraden getroffen hat. Dann reagieren sie einen Bruchteil später.»

In Bundesliga NewsIn Brych , Schiedsrichter , Zukunft des Fußballs

Beitrags-Navigation

Bericht: BVB und Sammer vor Vertragsverlängerung
U21 nach EM-Rekord gegen Italien – Woltemade in Vorfreude

Neueste Beiträge

  • Neuer spricht über Zukunftspläne und IS-Terror in Paris
  • Der lange Musiala-Ausfall: «Das Ende ist in Sicht»
  • Draxler und die Anschlagsfolgen: Meide Menschenmengen
  • Medien: Zwei Hoffenheim-Geschäftsführer müssen gehen
  • Bayern legt Protest gegen die Änderung der Fan-Anreise ein

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Projekt Schiedsrichter-Durchsage: Nächster Schritt Video?

  • Bundesliga
  • News
On 8. Juli 20258. Juli 2025

«Bild»: Bayern interessiert an Nationalspieler Portugals

  • Bundesliga
  • News
On 22. September 202522. September 2025

Wichtig für BVB und Nagelsmann: Schlotterbeck ist wieder da

  • Bundesliga
  • News
On 20. Juni 2024

Bericht: Heidenheimer Kleindienst vor Wechsel nach Gladbach

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Bericht: Österreichs EM-Fahrer Querfeld vor Wechsel zu Union

  • Bundesliga
  • News
On 14. April 2025

Börse oder neuer Investor? Das sagt der Bayern-Präsident

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH