Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen

Frankfurts Europa-League-Held Tuta wechselt nach Katar

Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig

Mainz muss in Conference-League-Playoffs nach Skandinavien

Leihe perfekt: Palhinha von Bayern zu Tottenham

BVB geht juristisch gegen AfD-Wahlwerbung vor

Hannover 96 gewinnt bei Titz-Debüt gegen Lautern

Dank Doppelpacker Futkeu: Fürth schlägt Aufsteiger Dresden

Braunschweig bezwingt Magdeburg in Unterzahl

RB-Trainer Ole Werner: «Ich frage Klopp um Rat»

  • Home
  • Bundesliga
  • Effenberg findet Wagners Einstieg in Augsburg «megaspannend»
Stefan Effenberg äußert sich in Miami zum neuen Augsburger Cheftrainer Sandro Wagner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Stefan Effenberg äußert sich in Miami zum neuen Augsburger Cheftrainer Sandro Wagner. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Effenberg findet Wagners Einstieg in Augsburg «megaspannend»

On 20. Juni 202520. Juni 2025

Für Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg ist Sandro Wagners künftiger Posten beim FC Augsburg «die spannendste» Trainer-Personalie vor der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga. Wagner (37) hatte sich dazu entschieden, lieber jetzt schon selbst Chefcoach zu werden, als bis zur Weltmeisterschaft 2026 Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann zu bleiben.

«Ich finde das megaspannend», sagte Effenberg bei einem Mediengespräch im Rahmen der Club-WM in Miami. Der 56-Jährige ist gespannt und skeptisch zugleich, was Wagners neuen Job angeht. «Ist es zu früh? Das glaube ich nicht. Aber ist das in Augsburg die Mannschaft, wo du wirklich was entwickeln und aufbauen kannst? Das ist die Frage. Und das wird an ihm festgemacht, sollte es nicht funktionieren.»

Er wisse nicht, ob Ex-Nationalspieler Wagner «das richtig einschätzt. Da wissen wir in einem halben oder einem Dreivierteljahr mehr.» Effenberg wählte den Vergleich mit Xabi Alonso, der 2022 aus Spanien von der zweiten Mannschaft von Real Sociedad in die Bundesliga gewechselt war und Bayer 04 Leverkusen zwei Jahre später zur ersten deutschen Meisterschaft und zum Gewinn des DFB-Pokals führte. «Alonso kam – und was ist passiert? Leverkusen hat eine überragende Saison gespielt. Und alle haben sich irgendwie entwickelt.»

Das Beispiel Alonso

Ähnlich sei die Situation jetzt auch bei Wagner, sagte Effenberg. Wobei er von den Augsburgern keine Top-Platzierung erwarte. «Die Frage ist, kriegt er aus dieser Mannschaft etwas raus, wo man sagt: Augsburg ist immer auf einem einstelligen Tabellenplatz?», sagte Effenberg: «Das wäre schon ein Erfolg für Sandro Wagner.» Der früher unter anderem für Hoffenheim, den FC Bayern und Darmstadt 98 in der Bundesliga aktive Stürmer folgt in Augsburg auf den Dänen Jess Thorup, der vom Verein trotz Tabellenplatz zwölf freigestellt wurde.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , Club-WM , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus
Rekord-Transfer mit Kampfansage: Wirtz will alles gewinnen

Neueste Beiträge

  • Alarm in Liverpool-Stadion: Anfield vorübergehend evakuiert
  • Königsdörffer-Wechsel vom HSV nach Nizza geplatzt
  • Spieler drohen mit Streik bei englischem Traditionsclub
  • Matthäus: FC Bayern sollte eigenen Talenten mehr vertrauen
  • Frankfurts Europa-League-Held Tuta wechselt nach Katar

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 13. Februar 2025

DFL und Bundesliga-Vereine werben für Demokratie

  • Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Heldt hinterfragt Sahin als möglichen BVB-Coach

  • Bundesliga
  • News
On 28. Januar 2025

Perfekt: Schiedsrichter erklären Videobeweis per Durchsage

  • Bundesliga
  • News
On 19. Juni 2025

Rekord-Schiri erwartet: Foul oder nicht – KI rechnet das aus

  • Bundesliga
  • News
On 20. Juni 2024

Bericht: Heidenheimer Kleindienst vor Wechsel nach Gladbach

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juni 2024

FC Augsburg holt kroatischen EM-Torhüter Labrović

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH