Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel

Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal

Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert

«Abenteuer» in Kanada: Müller heiß auf weitere Titel

Bestätigt: Doan wechselt vom SC Freiburg nach Frankfurt

Werder-Stürmer Ducksch wechselt nach England

FC Bayern bestätigt Führungswechsel: Vorstand Diederich geht

«Ein echtes Unikat»: Sportreporter Potofski stirbt mit 73

Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»

Medien: Finanzchef Diederich vor Abschied beim FC Bayern

  • Home
  • Nationalmannschaft
  • Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch
Lobt die Bedingungen vor Ort: Antonio Di Salvo am guten Trainingsplatz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kunz/dpa)
Lobt die Bedingungen vor Ort: Antonio Di Salvo am guten Trainingsplatz. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Kunz/dpa)
  • Nationalmannschaft
  • News

Deutscher U21 schmeckt der Erfolg: Von Burgern bis asiatisch

On 21. Juni 202521. Juni 2025

Auf dem Weg zu einem weiteren EM-Titel wird bei der deutschen U21-Nationalmannschaft auch abseits des Rasens auf ein perfektes Umfeld wert gelegt – auch kulinarisch. «Wir haben einen guten Koch, der uns im Hotel tagtäglich sehr gut bekocht und eine gute Essensauswahl für uns aussucht. Schauen wir mal, was dann im Viertelfinale auf uns wartet», sagte Hertha-Torhüter Tjark Ernst. 

Auf die Wertigkeit wird acht gelegt

Nach dem Sieg gegen die Tschechien gab es Burger und Salat, nach dem Erfolg über England asiatische Leckereien. Sicher gibt es eines nach dem K.o.-Duell gegen Italien am Sonntag (21.00 Uhr/Sat.1) in Dunajska Streda nicht: Schweinefleisch. «Wir verzichten schon auf gewisse Produkte wie zum Beispiel auf Schweinefleisch wegen der Wertigkeit des Fleisches. Von der Qualität her ist es im Vergleich zu anderen Fleischarten nicht so gut», sagte Chefkoch Andre Göldner der «Bild». 

Das ist allerdings bei Topsportlern ohnehin Usus. Zudem wird auf Frische und unverarbeitete Lebensmittel geachtet. «Es gibt bei mir keine Pommes und wir verzichten auf Fertig-Soßen wie Ketchup oder Mayo», sagte Göldner. 

Di Salvo lobt die Bedingungen

Insgesamt lobt der Tross des Deutschen Fußball-Bundes den Rahmen beim Turnier in der Slowakei. «Generell bin ich froh, dass wir super Bedingungen haben. Das Hotel ist super», sagte U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo. Die Mannschaft wohnt im Norden von Bratislava im beschaulichen Modra. Dort lässt Di Salvo auch seine Nationalspieler schwitzen. «Das ist ein hervorragender Trainingsplatz», sagte der Coach. 

Sollte die deutsche U21 am Sonntag gegen Italien weiterkommen, geht es am Mittwoch mit dem Halbfinale in Kosice nicht weit weg von der ukrainischen Grenze entfernt gegen Dänemark oder Frankreich. Das Endspiel findet am 28. Juni in Bratislava statt.

In Nationalmannschaft NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , U21

Beitrags-Navigation

Woltemade hat «unglaublich Bock» – Kuriose Italien-Historie
«Job erledigt»: Bayern schon weiter – Neue Musiala-Sorgen

Neueste Beiträge

  • Bayern siegt trotz Kanes Elfer-Fehlschuss klar
  • Bericht: Bayer und Leipzig einig über Blaswich-Wechsel
  • Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal
  • Ballon d’Or: Flick und Torhüterin Berger nominiert
  • Nächste Eskalationsstufe: Ter Stegen nicht mehr Kapitän

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Nationalmannschaft
  • News
On 18. März 2025

EM-Final-Schiedsrichter pfeift erstes Italien-Duell

  • Nationalmannschaft
  • News
On 13. Juli 202513. Juli 2025

WM 2030: Malaga zieht Bewerbung als Spielort zurück

  • Nationalmannschaft
  • News
On 21. März 2025

«Kunststück nötig»: Pressestimmen zum DFB-Sieg

  • Nationalmannschaft
  • News
On 24. März 2025

Von München bis Amerika: Nagelsmanns Jahresplan

  • Nationalmannschaft
  • News
On 23. Dezember 2024

Cucurella über Handspiel: «Dachte, das war es»

  • Nationalmannschaft
  • News
On 8. April 2025

DFB-Präsident Neuendorf: Zeitnahe Entscheidung bei Völler

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH