Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

El Mala kehrt von Nationalmannschaft zur U21 zurück

Spanien, Schweiz und Österreich ganz nah am WM-Ticket

WM-Qualifikation: Das bringt der letzte Spieltag

Bischof lernt von Kane – Karls «Topform» bei U21-Debüt

  • Home
  • International
  • Italien schützt Schiedsrichter wie Polizisten
Die Gewalt gegen Schiedsrichter war in den vergangenen Jahren immer wieder ein Thema. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Die Gewalt gegen Schiedsrichter war in den vergangenen Jahren immer wieder ein Thema. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • International
  • News

Italien schützt Schiedsrichter wie Polizisten

On 22. Juni 202522. Juni 2025

Wer in Italien künftig einen Schiedsrichter attackiert, muss mit denselben Strafen rechnen wie bei einem Angriff auf einen Polizisten. Möglich macht dies ein am Freitag verabschiedetes Sport-Dekret der Regierung in Rom. Gewalt gegen Schiedsrichter wird damit als Angriff auf einem «Beamten der öffentlichen Sicherheit» gewertet und kann mit Haft geahndet werden. 

Konkret wurde ein Artikel im italienischen Strafgesetzbuch geändert, der bisher Angriffe auf Polizisten und Ordnungskräfte regelte. Künftig fallen auch Schieds- und Linienrichter sowie weitere Personen, die für die Ordnung eines Sportereignisses verantwortlich sind, unter diesen Schutz. «Sie werden wie Ordnungskräfte behandelt, damit ihre Angreifer entsprechend bestraft werden können», sagte Italiens Sportminister Andrea Abodi laut der italienischen Nachrichtenagentur Ansa nach dem Ministerrat.

Reaktion auf Gewalt

Der Präsident des italienischen Schiedsrichterverbands (AIA), Antonio Zappi, sprach in einer Mitteilung von einem «historischen Gesetz». Die Gewalt gegen Schiedsrichter sei ein gesellschaftliches Problem, das nun ernst genommen werde. In den vergangenen Jahren kam es wiederholt zu Übergriffen.

Zappi forderte ergänzend zur Strafverschärfung auch mehr Prävention, etwa durch kulturelle Maßnahmen. Auch das neue Anti-Gewalt-Observatorium des italienischen Fußballverbands FIGC soll dabei eine Rolle spielen.

In International NewsIn Gewalt im Sport , Schiedsrichter , Sicherheit

Beitrags-Navigation

Ex-Bochum-Coach Zeidler hat neuen Job
Bericht: DFB-Star bei Club-WM nach Operation vor Comeback

Neueste Beiträge

  • Blaue Welle bis zur WM? Curaçao vor Fußball-Wunder
  • Tuchel reagiert auf Bellinghams Frust: «Muss er akzeptieren»
  • Haalands Hilfe für Nagelsmann: WM-Topf 1 ist drin
  • Nagelsmann plant kleine Schritte mit «Teflonschicht»
  • Norwegische Ekstase in Mailand: Haaland demütigt Italien

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Spielmanipulation: UEFA sperrt Club für zehn Jahre

  • International
  • News
On 10. August 2025

Tod des «palästinensischen Pelé»: Salah hat Frage an UEFA

  • International
  • News
On 5. Februar 2025

Brisante Vergabe: U21-EM 2027 in Albanien und Serbien

  • International
  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Medien: Fußballprofi Promes wegen Kokainhandels ausgeliefert

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Argentinien gewinnt auch drittes Gruppenspiel gegen Peru

  • International
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

Manchester City holt einstiges BVB-Ziel Cherki

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH