Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Medien: Leverkusen vor Transfer von Alkmaar-Spieler Poku

Nach Hradecky-Wechsel: Bayer verliert Test gegen Chelsea

Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

Erster Punkt für Münster: Remis gegen Paderborn

Nürnberger Schrecken in Nachspielzeit: Joker Corredor trifft

Nächster Abgang: Bayer-Keeper Hradecky wechselt nach Monaco

Nächster Schlüsselspieler weg: Gladbachs Itakura wechselt

Ticketrekord bei Eröffnungsspiel der Frauen-Bundesliga

Talent und Traumtorschütze Karl verlängert bei Bayern

Königsdörffer über geplatzten Wechsel: Vielleicht «verguckt»

  • Home
  • International
  • Wechsel nach Russland: Schweizer Meistercoach in der Kritik
Wechselt nach Russland: Der Schweizer Fußball-Trainer Fabio Celestini. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Wechselt nach Russland: Der Schweizer Fußball-Trainer Fabio Celestini. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
  • International
  • News

Wechsel nach Russland: Schweizer Meistercoach in der Kritik

On 24. Juni 202524. Juni 2025

Der Schweizer Meistertrainer Fabio Celestini steht wegen seines Wechsels nach Russland zu ZSKA Moskau massiv in der Kritik. Fans seines bisherigen Clubs FC Basel regen in sozialen Netzwerken sogar den Entzug des Schweizer Passes an. Die Boulevardzeitung «Blick» kommentiert die Entscheidung des 49-Jährigen vor dem Hintergrund des russischen Angriffskriegs in der Ukraine als «kompletten moralischen Absturz».

Der 35-malige Schweizer Nationalspieler Celestini führte den FC Basel im Mai zum Gewinn der Schweizer Meisterschaft und des Pokals. Frühzeitig kündigte er an, den Club verlassen zu wollen, um in eine stärkere europäische Liga zu wechseln. Doch nachdem sich ein Engagement bei seinem Ex-Club FC Getafe in Spanien zerschlagen hatte, unterschrieb Celestini einen Zweijahresvertrag plus Option in der russischen Liga. Deren Clubs dürfen seit dem Überfall auf die Ukraine an keinen internationalen Wettbewerben mehr teilnehmen.

Celestini selbst sprach nach seiner Vorstellung bei ZSKA von einer «großen Herausforderung» bei einem «großen Club». In der Schweiz drohen ihm deshalb nach Recherchen des «Blicks» aber sogar juristische Konsequenzen.

Ehemaliger Bundesliga-Profi ist Nachfolger in Basel

Denn der frühere Armee-Sportclub ZSKA gehört mittlerweile der russischen Staatsbank VEB, die wiederum seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs auf den Sanktionslisten der Europäischen Union, der USA und auch der Schweiz steht. Sollte Celestini vor Ablauf seines Vertrags in seine Heimat zurückkehren, dürfte er dort nach Einschätzung von Rechtsexperten keine Lohnfortzahlungen des Moskauer VEB-Clubs mehr kassieren.

Bei Celestinis Ex-Club FC Basel fielen die Reaktionen sehr unterkühlt aus. «Wenn Fabio auch privat ein Freund von mir wäre, würde ich ihm wohl etwas sagen», meinte Sportdirektor Daniel Stucki.

Als neuen Trainer verpflichtete der Schweizer Meister den langjährigen Bundesliga-Profi Ludovic Magnin. Und auch der frühere Spieler von Werder Bremen und dem VfB Stuttgart sagte über seinen Vorgänger: «Ich habe eine klare Meinung dazu.» Er habe aber gelernt, dass es nicht immer schlau sei, alles zu sagen, was man denkt.

In International NewsIn Internationaler Fußball

Beitrags-Navigation

Rauchbomben auf Feld: Spielabbruch bei Relegation in Italien
Lange RB-Suche endet: Werner wird neuer Coach in Leipzig

Neueste Beiträge

  • Medien: Leverkusen vor Transfer von Alkmaar-Spieler Poku
  • Wende im Zoff mit Barça: Ter Stegen ist wieder Kapitän
  • Sané siegt mit Galatasaray beim Liga-Debüt
  • Nach Hradecky-Wechsel: Bayer verliert Test gegen Chelsea
  • Fortuna Düsseldorf erklärt geplatzten Weissman-Transfer

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 6. Juni 2024

Premier-League-Vereine diskutieren über Videobeweis

  • International
  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

Glasner-Club schlägt Guardiolas Man City und holt FA Cup

  • International
  • News
On 30. Mai 202530. Mai 2025

Al-Nassr kämpft um Ronaldo: «Befinden uns in Verhandlungen»

  • International
  • News
On 13. Juni 2024

Spekulationen über Klopp bei Red Bull – Berater dementiert

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Traditionsclub Vitesse Arnheim verliert Profilizenz

  • International
  • News
On 2. Juni 2024

José Mourinho wird Trainer bei Fenerbahce

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH