Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»

Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel

Nach Atubolu-Fehler: Freiburg verpasst Sieg in Bologna

Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

Rösler übernimmt VfL Bochum als Chefcoach

Wirbel um FC St. Paulis Kapitän Irvine

Hamanns ungewöhnliche Kritik: Bayern-Profis laufen zu viel

«Heiß» auf Leipzig: Reifer BVB vor Bundesliga-Gradmesser

Kovac gibt BVB-Personalupdate und sieht einen RB-Vorteil

Newcastle-Coach über exzellenten Woltemade: Kommt noch mehr

  • Home
  • 2. Bundesliga
  • Bericht: Oliver Kahn sagt Hertha für Chefposten ab
Kahn soll prinzipiell Interesse am Job in Berlin gehabt haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Kahn soll prinzipiell Interesse am Job in Berlin gehabt haben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • 2. Bundesliga
  • News

Bericht: Oliver Kahn sagt Hertha für Chefposten ab

On 28. Juni 202528. Juni 2025

Fußball-Zweitligist Hertha BSC hat einem Medienbericht zufolge bei der Geschäftsführer-Suche mit dem nächsten großen Namen verhandelt, am Ende aber wieder einen Korb bekommen. Ex-Nationalspieler Oliver Kahn sei am Mittwoch zu Gesprächen mit der Vereinsführung in der Hauptstadt gewesen, berichtet die «Sport Bild».

Kahn, der bis 2023 Vorstandsvorsitzender bei Rekordmeister Bayern München war, habe sich unter anderem mit Präsident Fabian Drescher ausgetauscht. Der 56-Jährige sei dem Bericht nach zwar prinzipiell interessiert an dem Job gewesen, der Zeitpunkt soll aber nicht passen. 

Der «Kicker» bringt eine weitere Fußball-Größe ins Spiel. Demnach soll auch Felix Magath ein Thema bei der Hertha sein. Der 71-Jährige rettete die Berliner 2022 noch vor dem Bundesliga-Abstieg. Bei Wolfsburg und Schalke war er schon in Rollen tätig, die dem Hertha-Anforderungsprofil ähneln. Zuletzt war Magath bei seinem Herzensclub HSV nicht zur Präsidentenwahl zugelassen worden. 

Suche nach dem neuen starken Mann

Am vergangenen Wochenende hatten Berichte über ein Interesse der Berliner an Ralf Rangnick für Aufsehen gesorgt. Aber auch der aktuelle Trainer der österreichischen Nationalmannschaft und Ex-RB-Architekt sagte der Hertha wohl ab.

Nach dem mehr oder weniger freiwilligen Rückzug von Geschäftsführer Tom Herrich suchen die Berliner weiter einen Nachfolger. Jonas Boldt und Jochen Sauer waren erste Kandidaten, sind aber schon lange aus dem Rennen. Zuletzt galt Samir Arabi als aussichtsreichster Anwärter.

In 2. Bundesliga NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , Hertha BSC

Beitrags-Navigation

Van Nistelrooy nicht mehr Coach von Absteiger Leicester City
Wohl keine Bundesliga: Müller von Abenteuer-Lust gepackt

Neueste Beiträge

  • Amiri freut sich auf Länderspiele: «Um mein Leben kämpfen»
  • Kahn zur Wirtz-Krise in Liverpool: Gut für seine Entwicklung
  • Rom verliert nach Elfmeter-Wahnsinn: «Was macht ihr denn?»
  • Fehlpass und Elfmeter-Seuche: VfB verliert in Basel
  • Nach Becherwurf: Mainz startet mit Sieg in Europacup

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • 2. Bundesliga
  • News
On 18. Juni 2024

Köln verpflichtet Onuoha und verleiht ihn nach Verl

  • 2. Bundesliga
  • News
On 18. Februar 2025

Nach Fiél-Aus: Stefan Leitl ist neuer Hertha-Trainer

  • 2. Bundesliga
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Das ewige Zittern: Ein Ex-Meister fürchtet den Absturz

  • 2. Bundesliga
  • News
On 31. August 202531. August 2025

Favoriten-Quartett stolpert in die Zweitliga-Saison

  • 2. Bundesliga
  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?

  • 2. Bundesliga
  • News
On 14. Juni 2024

Vertrag verlängert: Kaufmann bleibt in Braunschweig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH