Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen

Königsklassen-Held Coman verlässt FC Bayern

Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße

Trotz Spekulationen: Trapp soll im Pokal Eintracht-Tor hüten

Müller in Vancouver: Abenteuer nur mit Titeln spannend

Pikanter Transfer-Poker: Platzt Woltemades Wechselwunsch?

Jena: Berufung als ironischer Protest gegen Fußball-Verband

Conference League: Mainz trifft in Playoffs auf Trondheim

Müller spielt jetzt «Soccer»: Vancouver-Abenteuer beginnt

Virkus verrät: Kompany wurde fast Borussia-Trainer

  • Home
  • International
  • BVB-Mittelfeld überbesetzt: Was machen Sabitzer und Brandt?
Marcel Sabitzer (l.) betrieb bei der Club-WM bislang wenig Eigenwerbung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carolyn Kaster/AP/dpa)
Marcel Sabitzer (l.) betrieb bei der Club-WM bislang wenig Eigenwerbung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carolyn Kaster/AP/dpa)
  • International
  • News

BVB-Mittelfeld überbesetzt: Was machen Sabitzer und Brandt?

On 29. Juni 202529. Juni 2025

Mindestens einer ist zu viel. Im Mittelfeld von Borussia Dortmund wird es eng. Zu eng. Das ist bei der Club-WM gerade bestens zu sehen, zu spüren und auch zu hören. «Ich habe da wirklich ein Überangebot an guten Spielern», sagte Trainer Niko Kovac in den USA bereits zum wiederholten Male. Was wie ein Luxusproblem klingt, könnte im Laufe der Saison aber noch zu einem echten Problem werden. 

Vor dem Achtelfinale Mittwochfrüh deutscher Zeit (3.00 Uhr/Sat.1 und DAZN) gegen CF Monterrey aus Mexiko hat der BVB-Coach nach der Verpflichtung von Jobe Bellingham bislang noch nicht die richtige Mischung gefunden. In den drei Vorrundenspielen gegen Fluminense (0:0), Mamelodi Sundowns (4:3) und HD Ulsan (1:0) stand jeweils ein anderes Mittelfeld auf dem Feld.

Aktuell sieht es so aus, als hätten die Nationalspieler Pascal Groß und Felix Nmecha auf der Doppel-Sechs die Nase vorn. Vor allem über Groß äußert sich Kovac immer wieder überschwänglich. «Pascal ist ein sehr reflektierter Mensch, ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Er kann nicht nur uns, sondern auch der Nationalmannschaft noch sehr viel geben. Er wird in der nächsten Saison sicher auch ein großer Faktor für uns bleiben», sagt Kovac etwa. 

Can und Özcan sind in den USA gar nicht dabei

Doch es gibt ja auch noch Marcel Sabitzer und die verletzten Emre Can – immerhin Kapitän – und Salih Özcan, die in den USA gar nicht dabei sind. Auch Bellingham kann diese Position spielen.

Selbst wenn man bedenkt, dass Can in der Bundesliga zuletzt in der Abwehr spielte und Bellingham eher im offensiven Mittelfeld vorgesehen ist, wird es allgemein eng im Mittelfeld, auch offensiv. Das bekam Julian Brandt, der bei der Club-WM für die verletzten Can und Nico Schlotterbeck die Kapitänsbinde trägt, zu spüren. Gegen Ulsan saß der auch in den USA bislang extrem unglücklich spielende 29-Jährige zunächst nur auf der Bank. 

«Konkurrenzkampf belebt das Geschäft. Jeder muss da an sein Maximum gehen», sagte Groß zur personellen Situation im Mittelfeld. Momentan könne es zwar ein Überangebot sein, aber für «eine lange Saison, wenn wir auch wieder Champions League spielen, brauchen wir schon auch Personal». Trotzdem sollen noch Spieler abgegeben werden.

Özcan, Sabitzer und Brandt gelten als Verkaufskandidaten

Zwar gingen am Wochenende die Abgänge von Jamie Gittens für geschätzte 65 Millionen Euro zum FC Chelsea und Youssoufa Moukoko für fünf Millionen Euro zum FC Kopenhagen über die Bühne. Das aber sind Stürmer. Im Mittelfeld würde der BVB wohl auch noch etwas ausdünnen. Özcan, Sabitzer und Brandt sind die Namen, die immer wieder fallen. 

Das Problem dabei ist nur, dass Sabitzer und Brandt nicht wechseln wollen. Beide haben hoch dotierte Verträge. «Ich weiß nicht, ob irgendwer von mir irgendwas anders gehört hätte, aber ich habe noch zwei Jahre Vertrag. Ich bin sehr zufrieden und glücklich hier und deshalb weiß ich nicht, woher das kommt», sagte der Österreicher Sabitzer zuletzt deutlich. 

Auch Brandt, der im kommenden Sommer ablösefrei ist und dann bei einem Wechsel zu einem anderen Club ein üppiges Handgeld kassieren könnte, äußerte sich ähnlich. Sollte nicht mindestens einer von beiden doch noch zu einem Wechsel in diesem Sommer zu bewegen sein, erscheinen Probleme in der kommenden Saison programmiert.

Von Carsten Lappe, dpa
In International NewsIn Borussia Dortmund , Club-WM

Beitrags-Navigation

Spanien-Star Bonmati mit viraler Meningitis im Krankenhaus
Woltemade-Poker: Heftiger Zoff zwischen Hoeneß und Matthäus

Neueste Beiträge

  • Gedenken an Diogo Jota: Bewegender Liga-Auftakt in Liverpool
  • Nach Unwetter: Turbulenter Sieg für ten Hag und Leverkusen
  • DFB-Pokal: Drei Kleine raus – Leverkusen weiter
  • Union Berlin gibt sich in Gütersloh keine Blöße
  • Königsklassen-Held Coman verlässt FC Bayern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 25. Mai 202525. Mai 2025

Neapel feiert Meistertitel: Jubel, Verletzte und Waffenfunde

  • International
  • News
On 19. Januar 2025

Nach Vorfall: Flick ruft zum Kampf gegen Rassismus auf

  • International
  • News
On 31. März 2025

Manchester City wahrt letzte Titelchance – Haaland muss raus

  • International
  • News
liganews
On 29. April 2025

Toni Kroos verteidigt Rüdiger: Hat niemanden umgebracht

  • International
  • News
On 12. Januar 2025

Havertz verschießt: Arsenal scheitert an Manchester United

  • International
  • News
On 19. Januar 2025

Trainer Hürzeler gewinnt mit Brighton im Old Trafford

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH