Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

UEFA bestraft Stuttgart und Freiburg wegen Pyro-Vorfällen

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Deutsche U21 ohne Collins und Gruda gegen Griechenland

  • Home
  • News
  • Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale
Pikante Ansetzung: Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift das Viertelfinalspiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Pikante Ansetzung: Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift das Viertelfinalspiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

On 5. Juli 20255. Juli 2025

Für die Münchner Nationalspieler rund um Jamal Musiala kommt es im Viertelfinale der Club-WM gegen Paris Saint-Germain zu einem pikanten Wiedersehen mit Schiedsrichter Anthony Taylor. Der 46 Jahre alte Engländer wurde vom Fußball-Weltverband FIFA für die Partie gegen den Champions-League-Gewinner am Samstag (18.00 Uhr MESZ, Sat.1/DAZN) in Atlanta angesetzt. 

Die Begeisterung von Musiala, Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Co. dürfte sich in Grenzen halten. Im verlorenen Viertelfinale der Heim-EM gegen Spanien (1:2) hatte Taylor der deutschen Mannschaft in der Verlängerung beim Stand von 1:1 einen Handelfmeter verweigert, obwohl der Ball nach einem Schuss von Musiala klar gegen die Hand des spanischen Abwehrspielers Marc Cucurella geprallt war.

Kurioserweise jährt sich das Ereignis genau am 5. Juli, also dem Viertelfinal-Tag der Bayern bei der Club WM, zum ersten Mal. Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte unlängst eine Fehlentscheidung zugegeben. In diesem Fall «hätte ein Strafstoß verhängt werden müssen», hieß es in einem Bericht der UEFA-Schiedsrichterkommission.

In NewsIn Club-WM , FC Bayern München , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Kanzler Merz drückt deutschen Fußballerinnen die Daumen
VfL Wolfsburg verpflichtet Vinicius de Souza Costa

Neueste Beiträge

  • Frankreich dank Mbappé auf WM-Kurs
  • Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
  • Leichter Sieg nach Rolle rückwärts: DFB-Team jetzt Spitze
  • Trainer Adi Hütter muss bei AS Monaco gehen
  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Neuer Bayern-Frauencoach kommt von Servette Genf

  • News
On 12. Dezember 2024

Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Sammer schließt Rückkehr als Trainer aus

  • News
On 28. März 2025

FC Bayern droht nach Davies-Aus mit Klage: «Fahrlässig»

  • News
On 1. März 2025

Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah

  • News
On 26. Juni 2024

«Unglaublich»: Rangnicks Österreicher verderben Oranje-Party

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH