Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Bitter erkaufter Sieg»: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0

Eintracht verpflichtet Nationalspieler Burkardt aus Mainz

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

Diogo Jotas Tod schockt Fußballwelt: «Macht keinen Sinn»

Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

BVB-Planänderung bei Sieg: Keine Rückkehr mehr nach Florida

Nagelsmanns Dutzend an wichtigen WM-Orten

Korb für Bayern und Barcelona: Williams verlängert in Bilbao

RB Leipzig holt Kölner Finkgräfe

Nach «Peu-à-peu»-Schritten ist gegen PSG Musiala-Time

  • Home
  • News
  • Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale
Pikante Ansetzung: Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift das Viertelfinalspiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Pikante Ansetzung: Schiedsrichter Anthony Taylor pfeift das Viertelfinalspiel des FC Bayern gegen Paris Saint-Germain. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Kritisierter EM-Schiri Taylor pfeift Bayerns Viertelfinale

On 4. Juli 2025

Für die Münchner Nationalspieler rund um Jamal Musiala kommt es im Viertelfinale der Club-WM gegen Paris Saint-Germain zu einem pikanten Wiedersehen mit Schiedsrichter Anthony Taylor. Der 46 Jahre alte Engländer wurde vom Fußball-Weltverband FIFA für die Partie gegen den Champions-League-Gewinner am Samstag (18.00 Uhr MESZ, Sat.1/DAZN) in Atlanta angesetzt. 

Die Begeisterung von Musiala, Manuel Neuer, Joshua Kimmich und Co. dürfte sich in Grenzen halten. Im verlorenen Viertelfinale der Heim-EM gegen Spanien (1:2) hatte Taylor der deutschen Mannschaft in der Verlängerung beim Stand von 1:1 einen Handelfmeter verweigert, obwohl der Ball nach einem Schuss von Musiala klar gegen die Hand des spanischen Abwehrspielers Marc Cucurella geprallt war.

Kurioserweise jährt sich das Ereignis genau am 5. Juli, also dem Viertelfinal-Tag der Bayern bei der Club WM, zum ersten Mal. Die Europäische Fußball-Union UEFA hatte unlängst eine Fehlentscheidung zugegeben. In diesem Fall «hätte ein Strafstoß verhängt werden müssen», hieß es in einem Bericht der UEFA-Schiedsrichterkommission.

In NewsIn Club-WM , FC Bayern München , Paris Saint-Germain

Beitrags-Navigation

Korb für Bayern und Barcelona: Williams verlängert in Bilbao
Bayerns High-Noon-Meeting mit PSG als Transfer-Wegweiser

Neueste Beiträge

  • Tränen bei Jota-Gedenken: Fluminense erreicht Halbfinale
  • Gwinn-Schock und Traumtor: Das DFB-Team in der Einzelkritik
  • «Bitter erkaufter Sieg»: Gwinn-Verletzung überschattet 2:0
  • Unter Tränen: Kapitänin Gwinn bei EM-Auftakt verletzt raus
  • Strafen der UEFA: Barcelona und Chelsea müssen zahlen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. März 2025

Großer Diego-Abschied: XXL-Puppe stellt 62-Meter-Tor nach

  • News
On 13. Februar 2025

DFB-Pokal der Frauen: Wolfsburg raus – Bayern zittert lange

  • News
On 16. April 2025

Kompanys klare Ansage und Kanes Bringschuld

  • News
On 31. Januar 2025

FC Bayern trifft in der Champions League auf Celtic Glasgow

  • News
On 1. Februar 2025

Pilotprojekt zum Videobeweis: Eberl hofft auf Verständnis

  • News
On 17. März 2025

Knieverletzung: BVB muss vier Wochen auf Sabitzer verzichten

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH