Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München

Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»

«Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert

Bayerns schmale Luxus-Offensive überrollt Leipzig

Trainer Klose unter Druck: Nürnberg verliert auch in Münster

Dämpfer in der Nachspielzeit: FCK verliert 1:2 in Elversberg

Leihen statt kaufen: Bosse erklären Bayern-Marschroute

Zetterer-Ersatz da: Werder Bremen holt Torwart Hein

Medien: Dortmund und Gladbach über Reyna-Transfer einig

Neuer Millionenvertrag für den FC Bayern mit der Telekom

  • Home
  • Frauenfußball
  • Ex-Fußballerin: Sexuelle Belästigungen «Teil des Geschäfts»
Ex-Fußballerin Julia Simic berichtet von sexueller Belästigung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
Ex-Fußballerin Julia Simic berichtet von sexueller Belästigung (Urheber/Quelle/Verbreiter: Fabian Strauch/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Ex-Fußballerin: Sexuelle Belästigungen «Teil des Geschäfts»

On 8. Juli 20258. Juli 2025

Sexuelle Belästigungen sind nach Ansicht der Ex-Nationalspielerin Julia Simic im Frauenfußball «ein Teil der Wahrheit und des Geschäfts». Dies sagte die 36 Jahre alte frühere Bundesliga-Spielerin des FC Bayern München dem Nachrichtenportal «t-online». «Eine unschöne Seite», ergänzte sie.

Simic ist nach eigenen Angaben zu ihrer Zeit beim AC Mailand (2020-2021) von einem Mann belästigt worden. «Ich hatte teilweise Erfahrungen mit einem Stalker», sagte die TV-Expertin. Die Polizei rief sie zwar nicht, aber: «Einmal war es kurz davor, weil der auch in Mailand aufgetaucht ist.» 

Auch Gwinn machte schlechte Erfahrungen

Von Übergriffen in den sozialen Medien hatte vor der Europameisterschaft in der Schweiz auch DFB-Kapitänin Giulia Gwinn in ihrem Buch («Write your own Story») berichtet. «Ich bekomme immer wieder Nacktbilder von Männern zugesendet. Sogenannte ‚Dickpics‘, auf denen ihr Geschlechtsteil zu sehen ist», schrieb sie. 

Die Bilder kämen von anonymen Accounts und würden alle paar Tage auf Instagram bei ihr eintrudeln. Sie lösche, melde und blockiere solche Nachrichten. «Es ist einfach eine geschmacklose Belästigung», erklärte die Bayern-Spielerin, die für die weitere EM wegen einer Knieverletzung ausfällt. 

Durch den Boom des Frauenfußballs und die mittlerweile enorme Sichtbarkeit der Spielerinnen in den sozialen Medien habe sich die Problematik verschärft, so Simic. Auch Männer seien von Grenzüberschreitungen betroffen, als Frau sei es aber anders «und nicht zu vergleichen, weil man rein physisch das schwächere Geschlecht ist».

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM , Nationalteam

Beitrags-Navigation

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten
«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

Neueste Beiträge

  • Hoeneß und Eberl: Der Handschlag von München
  • «Desaströse Leistung»: Werner nach RB-Debüt ernüchtert
  • Kimmichs Meckern beim Schiri mit Erfolg: «Geht doch nicht»
  • Trump zieht WM-Lose? «Interessanter Vorschlag»
  • Bayerns schmale Luxus-Offensive überrollt Leipzig

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 11. März 2025

FC Bayern verlängert Vertrag mit Nationalspielerin Bühl

  • Frauenfußball
  • News
On 11. Juni 202511. Juni 2025

DFB-Frauen: Kader-Bekanntgabe in künstlicher Landschaft

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 2025

Alles angerichtet: DFB-Frauen hoffen auf mitreißende EM

  • Frauenfußball
  • News
On 12. Juli 202512. Juli 2025

Deutsches EM-Team: Warum der Gruppensieg wichtig ist

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Fans feiern Englands Fußball-Europameisterinnen in London

  • Frauenfußball
  • News
On 6. Juli 20256. Juli 2025

Titelverteidiger England patzt zum EM-Auftakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH