Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Jackson-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern

Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach

3:3 nach 3:1: Leverkusen verspielt Sieg in Überzahl

Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

Stuttgart siegt nach Woltemade-Wechsel – Frankfurt spitze

«Extrem schön»: Oberdorf-Comeback bei Bayerns Supercup-Sieg

Mit Klopp auf der Tribüne: RB schafft ersten Sieg

Hannover dreht das Spiel und gewinnt bei Holstein Kiel

Nächste Niederlage für Bochum: 1:2 gegen Münster

Später Ausgleich: 1:1 zwischen Braunschweig und Bielefeld

  • Home
  • News
  • Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach
Er soll RB wieder ins internationale Geschäft führen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
Er soll RB wieder ins internationale Geschäft führen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Robert Michael/dpa)
  • News

Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach

On 9. Juli 20259. Juli 2025

RB Leipzigs neuer Cheftrainer Ole Werner hält den Austausch mit Red Bulls globalem Fußballchef Jürgen Klopp für «eine Riesenchance». Er habe mit Klopp sehr viel gesprochen, berichtete Werner bei seiner Vorstellung auf dem Trainingsgelände des sächsischen Bundesligisten. «Wir sind sehr schnell einer Meinung gewesen, wie wir hier Fußball spielen wollen», berichtete ein spürbar gut gelaunter Werner und kündigte schon mal einen aktiven und aggressiven Stil «mit offenem Visier» an.

«Nach oben nicht begrenzen»

Nach der enttäuschenden vergangenen Saison mit der vorzeitigen Trennung von Trainer Marco Rose und dem erstmaligen Verpassen des internationalen Geschäfts seit dem Aufstieg von RB 2016 stehen Club, Coach und auch Klopp als oberster Fußballaufseher des Red-Bull-Konzerns unter Druck. Er habe einen klaren Auftrag, betonte der 37 Jahre alte Werner: «Wieder fürs internationale Geschäft qualifizieren und nach oben nichts begrenzen.»

Offen ist dabei allerdings, wie der Kader aussehen wird, mit dem Werner arbeiten wird. Timo Werner, einst gefeierter Goalgetter und in Leipzig zum Nationalspieler geworden, soll nach seiner Leih-Rückkehr von Tottenham Hotspur keine Zukunft mehr in Leipzig haben. «Jeder weiß genau, woran er ist», sagte RB Leipzigs Geschäftsführer Marcel Schäfer generell mit Blick auf die Spieler und die Planungen des Vereins.

Was passiert mit Sesko, Simons und weiteren Profis?

Dass Benjamin Sesko, an dem der FC Arsenal Interesse haben soll, und Xavi Simons, den RB angeblich bei einer Ablösesumme von 70 Millionen verkaufen würde, beim Trainingsauftakt am kommenden Montag erstmal dabei sein werden, freue sie, betonte Schäfer. Allerdings muss RB auch Geld erlösen, wenn neue Spieler geholt werden soll. Mehrfach wies auch Schäfer darauf hin, dass sportlich wie auch wirtschaftlich gut gearbeitet werden solle.

Er versicherte auch, dass Leipzig mit einer sehr guten Mannschaft in die Spielzeit starten werden. RB-Routinier Yussuf Poulsen könnte dann nicht mehr dabei sein, Schäfer bestätigte Verhandlungen mit dem Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV. Doch würde er nicht der Einzige sein, der den Club verlässt.

Auch über anderen langjährigen Leistungsträgern und Erfolgsgaranten, die gut dotierte Verträge haben sollen, steht ein Fragezeichen. «Selbstverständlich wollen wir den Kader nicht so belassen, wie er ist», sagte Schäfer. Die Idealvorstellung seien 25 bis 26 Spieler. Derzeit sind es klar über 30.

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , RB Leipzig

Beitrags-Navigation

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest
Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Neueste Beiträge

  • Jackson-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern
  • 3:3 nach 3:1: Leverkusen verspielt Sieg in Überzahl
  • Nach Woltemade-Abschied: VfB jubelt gegen Gladbach
  • Stuttgart siegt nach Woltemade-Wechsel – Frankfurt spitze
  • Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

«Der Beste von ihnen ist Paul»: Wolfsburg stellt Trainer vor

  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Sammer schließt Rückkehr als Trainer aus

  • News
On 12. Dezember 2024

Ex-Nationalspieler Kramer nicht im Fokus von Holstein Kiel

  • News
On 30. März 2025

Blut, Foul, Elfmeter, Tor: Pieringers Minuten der Extreme

  • News
On 16. Dezember 2024

Krise schlimmer: Manchester City verliert Derby gegen United

  • News
On 27. Juli 202527. Juli 2025

Bericht: VfB-Profi Millot für Wechselgespräche freigestellt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH