Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Ex-Schalker McKennie rassistisch beleidigt

Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»

Glücklicher Punktgewinn für den HSV bei schwachem 0:0

BVB reagiert auf Katakomben-Wirbel: «Ist alles geklärt»

«Kein Gaumenschmaus»: Köln siegt bei Bundesliga-Rückkehr

Bericht: Boniface-Wechsel nach Mailand geplatzt

Mainz 05 beendet Streit mit Weiper

Später Treffer: Dresden stoppt den Bielefelder Siegeszug

Hertha bleibt auch in Darmstadt ohne Sieg

VfB-Chef Wehrle: Woltemade-Entscheidung kein Wettstreit

  • Home
  • Frauenfußball
  • Auch ohne gehäkeltes Maskottchen: Klara Bühl stürmt voran
Fußballerin mit beruflichem Weitblick: Klara Bühl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Fußballerin mit beruflichem Weitblick: Klara Bühl. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Auch ohne gehäkeltes Maskottchen: Klara Bühl stürmt voran

On 10. Juli 202510. Juli 2025

Drei Tage vor dem ersten Spiel bei der Fußball-EM hatte Klara Bühl wahrhaftig Wichtigeres zu tun, als noch mal ein Interview zu geben. Bei der Nationalstürmerin stand zwischen den Trainingseinheiten die mündliche Prüfung der Bachelorarbeit ihres Medienmanagementstudiums an – vor dem Bildschirm im Teamhotel von Zürich. Auf dem Rasen war die 24-Jährige vom FC Bayern dann voll da.

«Andribbeln, dann nach innen ziehen, direkt schießen. Und im besten Fall Tor», beschreibt Linksaußen Bühl ihren typischen Move. Die Münchnerin wartet zwar noch auf ihr erstes Turniertor, ragt aber schon nach zwei Spielen unter den deutschen Fußballerinnen heraus. Und könnte ein Erfolgsgarant des achtmaligen Titelgewinners werden.

«Trägt Verantwortung – auf und neben dem Platz»

«Ich glaube, wir haben jetzt wirklich gesehen, welch wichtige Rolle Klara hat in dieser Mannschaft mit ihrer Dynamik, mit ihrer Power, mit ihren Eins-gegen-Eins Situationen», sagt DFB-Sportdirektorin Nia Künzer vor dem letzten Gruppenspiel gegen Schweden am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Zürich. «Sie ist jetzt nicht in der Kapitänsrolle oder so. Aber ich finde, sie zeigt auf ihre Art, dass sie Verantwortung trägt – auf und neben dem Platz», ergänzt Künzer.

Das schätzt auch Christian Wück ungemein, der als Ex-Profi und als Weltmeister-Macher der männlichen U17 schon viel gesehen hat. Und: «Ich kenne niemanden, der so beidfüßig ist wie Klara. Diese Qualität besitzen im Frauen- und im Männerbereich nur sehr, sehr wenige», sagt der Chefcoach. 

Die derzeit verletzte DFB-Kapitänin Giulia Gwinn erklärte kürzlich auf die Frage, wer den härtesten Schuss im Team habe: «Klara Bühl – mit beiden Füßen.»

Beim 2:1 gegen Dänemark erhielt Bühl den Pokal für die beste Spielerin. «Heute hat es mir einfach wieder extrem viel Spaß gemacht, mit den Mädels auf dem Platz zu stehen. Ich hatte viele Aktionen. Und ich glaube, mit jeder Aktion tanke ich mehr Kraft», sagte sie mit ihrem typischen strahlenden Lächeln.

Bayern baut bis 2027 auf die Außenstürmerin

«Ihre Art ist einfach sehr positiv, dazu ihre Ausstrahlung. Das hilft der Mannschaft», sagt Künzer. «Obwohl sie noch nicht so alt ist, ist sie schon eine der Erfahreneren und gibt die Orientierung vor. Wir haben ja gesehen, wie sie vorangegangen ist.»

Beim FC Bayern hat Bühl im März ihren Vertrag bis 2027 verlängert, war aber auch beim FC Barcelona im Gespräch. «Dass von so einem Verein Interesse kommt, macht mich stolz», sagte die frühere Freiburgerin damals. «Ich muss zugeben, ich habe das eine oder andere Mal darüber nachgedacht.»

Gegen Schweden steht Bühl vor ihrem 70. Länderspiel (bisher 28 Tore). Die EM ist bereits ihr fünftes internationales Turnier, erstmals war sie bei der WM 2019 dabei. An die EM 2022 in England hat sie eher ungute Erinnerungen – Corona bremste Bühl vor dem Halbfinale und Finale aus. «Ich saß allein im Hotelzimmer. Das war unglaublich bitter und war auch eine Woche, die ich nicht noch mal so brauche», erzählte sie der ARD-Sportschau.

Umso motivierter ist sie jetzt in der Schweiz. «Man will seine Stärken einbringen, seinen Impact haben. Das wurde mir bei der letzten EM genommen. Und ich hoffe, dass ich dieses Mal dem Team von Anfang bis Ende helfen kann», sagt die Olympia-Bronzemedaillengewinnerin.

Kinderbuch, aber kein Maskottchen

Bei der WM 2023 in Australien und bei den Sommerspielen 2024 in Frankreich stand Bühl auch wegen ihrer Handarbeitskünste im Blickpunkt, vor allem in den sozialen Medien. Sie häkelte die Maskottchen: den Koala Waru und den Otter Ottiene.

Vor der Europameisterschaft hatte Bühl, die auch noch ein Kinderbuch aus der Reihe «Sportstars erzählen» herausgebracht hat, auf eine solche Aktion verzichtet. Die Konzentration galt der Bachelorarbeit – und natürlich in erster Linie dem Fußball.

Durch das Studium mit großem Betriebswirtschaftsanteil fühlt sich die Außenstürmerin beruflich für die Zukunft «breit aufgestellt». Thema ihrer Prüfungsarbeit ist übrigens: die Vermarktungsmöglichkeiten von Profifußballerinnen.

Von Ulrike John und David Joram, dpa
In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM , Klara Bühl , Nationalteam

Beitrags-Navigation

EM in der Schweiz: Das freundliche Gesicht des Fußballs
Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

Neueste Beiträge

  • Ex-Schalker McKennie rassistisch beleidigt
  • Kölns Kwasniok hadert: «Tritt ihm das Knie weg»
  • FC Bayern mit Barcala auf Titeljagd: «Keine Ausreden»
  • Mbappé sorgt für Alonsos nächsten Liga-Sieg bei Real Madrid
  • Wirtz über Atmosphäre in Liverpool: «Das lässt keinen kalt»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 22. Juli 202522. Juli 2025

An den Haaren gezogen: Dauer der Hendrich-Sperre noch offen

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

Erkältungswelle: Schweizer Fußballerinnen sagen Training ab

  • Frauenfußball
  • News
On 2. April 2025

Nationaltorhüterin Berger über Politik in den USA

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juni 2024

Hrubesch kann mit Hegering für Olympia rechnen

  • Frauenfußball
  • News
On 26. Juli 202526. Juli 2025

«Königin der Löwinnen»: Holt Wiegman das historische Triple?

  • Frauenfußball
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Favoriten, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fußball-EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH