Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»

Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach

DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»

Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

Leverkusen verpflichtet Real-Legende Vázquez

Pokal-Flops nerven Bayern-Stars: «Wir wollen nach Berlin»

BVB verpflichtet Chukwuemeka nach halbjähriger Leihe fest

Drama in Braunschweig: Pokal-Verteidiger Stuttgart weiter

Stuttgarts Pokalheld Nübel: «Sehr wilder Abend»

  • Home
  • International
  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
Oliver Glasner darf mit Crystal Palace nur in der Conference League antreten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
Oliver Glasner darf mit Crystal Palace nur in der Conference League antreten (Urheber/Quelle/Verbreiter: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa)
  • International
  • News

Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon

On 12. Juli 202512. Juli 2025

Der ehemalige Bundesliga-Trainer Oliver Glasner hat mit Crystal Palace den Startplatz in der Europa League verloren. Stattdessen darf nach einer längeren Hängepartie nun doch der französische Club Olympique Lyon in dem Wettbewerb antreten, wie die UEFA mitteilte. Palace muss dagegen nächste Saison in der klassentieferen Conference League ran. 

Grund für die Entscheidung der UEFA sind Regularien um den Besitz mehrerer Vereine. Gegen diese haben beide Clubs nach Ansicht der UEFA verstoßen, weil bis vor kurzem der US-Amerikaner John Textor große Anteile sowohl an Lyon als auch an Palace hielt. Laut UEFA-Regeln ist es untersagt, dass zwei oder mehrere von einer Institution kontrollierte Vereine im gleichen Wettbewerb antreten.

Da aber der finanziell schwer angeschlagene Club aus Frankreich Ende Juni zum Zwangsabstieg verdonnert worden war, hatte ursprünglich FA-Cup-Sieger Palace den Platz in der Europa League bekommen. Anschließend aber ging Lyon erfolgreich in die Berufung und bleibt erstklassig – und nun auch in der Europa League. Gegen die UEFA-Entscheidung kann vor dem Internationalen Sportgerichtshof Berufung eingelegt werden.

In International NewsIn Conference League , Crystal Palace , Europa League , Olympique Lyon

Beitrags-Navigation

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung
Berichte: Ter Stegen bei Barça wohl nur Nummer drei im Tor

Neueste Beiträge

  • Müller plant Heimattrip: «Ein paar Unterhosen nachlegen»
  • Nach VAR-Einsatz beim FC Bayern: Regelhüter steuern nach
  • DFB verabschiedet Hummels in Köln: «Danke Mats»
  • Fans zündeln: Sechsstellige Geldstrafe für VfB Stuttgart
  • Nagelsmanns klare WM-Signale: Drei Neulinge und kein Sané

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 9. August 20259. August 2025

Neue Verletzung: Fußballstar Rodri nicht fit für Saisonstart

  • International
  • News
On 11. März 2025

Katalanischer Podcast entschuldigt sich bei ter Stegen

  • International
  • News
On 28. Februar 2025

Früherer Real-Profi Dorado mit 48 gestorben

  • International
  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Spanien: Erneut Haftstrafen wegen Hassdelikts gegen Vinícius

  • International
  • News
On 14. April 2025

Krawalle vor Anpfiff: Remis im Rom-Derby

  • International
  • News
On 12. April 2025

Brutaler Zusammenprall: Frankreich-Keeper Maignan verletzt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH