Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut

«Tuch down» – Tuchel lässt England nach WM-Ticket träumen

WM-Qualifikation im Endspurt: Das wird wichtig

Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga

Nationalspieler Raum veröffentlicht Hass-Nachrichten

Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden

Nach DFB-Nominierung: Bayern-Torhüterin Mahmutovic verletzt

WM-Start in Gefahr: Schweden trennt sich von Coach Tomasson

Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef

Trotz Punktabzugs: Südafrika löst Ticket für Fußball-WM

  • Home
  • International
  • Mäßige US-Einschaltquoten für Club-WM-Finale
Das Finale der Club-WM verfolgten weniger als drei Millionen Zuschauer im US-Fernsehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Das Finale der Club-WM verfolgten weniger als drei Millionen Zuschauer im US-Fernsehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Mäßige US-Einschaltquoten für Club-WM-Finale

On 16. Juli 202516. Juli 2025

Das Finale der Club-WM zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain haben ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft im Schnitt 2,73 Millionen Menschen im US-Fernsehen verfolgt. 1,3 Millionen Menschen sahen die Übertragung am vergangenen Sonntag mit englischem Kommentar auf dem Sender TBS, 1,43 Millionen Leute verfolgten das überraschende 3:0 des FC Chelsea auf Univision und TUDN mit spanischem Kommentar. Das geht aus von TNT Sports veröffentlichten Zahlen hervor. 

Die beiden Partien mit den zweit- und drittbesten Zuschauerzahlen bei TNT-Sendern waren die Viertelfinale mit deutscher Beteiligung. Borussia Dortmund gegen Real Madrid verfolgten im Schnitt 957.000 Menschen im englischsprachigen US-Fernsehen, das 0:2 des FC Bayern München gegen PSG sahen 745.000. 

Die Sendergruppe hatte eine Sublizenz von DAZN erworben und einen Teil der Partien der Club-WM im linearen Fernsehen übertragen. Zahlen zu Nutzern und Quoten des Streamingdienstes DAZN für Spiele des erstmals ausgetragenen Turniers liegen noch nicht vor.

WM-Finale verfolgten mehr als 20 Millionen Menschen

Das Finale zwischen Frankreich und Argentinien bei der WM 2022 in Katar verfolgten in den USA im Schnitt 17,7 Millionen Menschen bei Fox mit englischem Kommentar und 2,58 Millionen Menschen auf den spanischsprachigen Kanälen Telemundo und Universo.

Die USA sind gemeinsam mit Kanada und Mexiko im kommenden Jahr Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft. Mit 48 Teams und 104 Spielen in drei Ländern ist es die bislang größte Ausgabe.

In International NewsIn Club-WM , Fußball

Beitrags-Navigation

Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB
Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale

Neueste Beiträge

  • Last-Minute-Sieg: VfL-Fußballerinnen gewinnen erneut
  • Anruf bei FIFA-Chef? Trump droht WM-Gastgeberstädten
  • Bericht: ter Stegen will weiter bei Barça bleiben
  • Hummels wollte erst keine DFB-Ehrung: Emotionale Entfremdung
  • Tschechien trennt sich von Fußball-Nationaltrainer Hasek

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 31. März 2025

Abschied mit Emotionen für Olsson nach Hirnerkrankung

  • International
  • News
On 21. September 202521. September 2025

Früherer Frauen-Coach des FC Liverpool stirbt mit 47 Jahren

  • International
  • News
On 22. Dezember 2024

Ohne Flick: Barça mit Last-Minute-Niederlage gegen Atlético

  • International
  • News
On 14. März 2025

Mbappé kehrt als Kapitän der Bleus zurück

  • International
  • News
On 23. Juli 202523. Juli 2025

Crystal Palace zieht nach Europa-League-Aus vor Gericht

  • International
  • News
On 1. August 20251. August 2025

Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH