Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Fischer will Wandel im Frauenfußball: Veraltete Denkweisen

  • Home
  • International
  • Mäßige US-Einschaltquoten für Club-WM-Finale
Das Finale der Club-WM verfolgten weniger als drei Millionen Zuschauer im US-Fernsehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Das Finale der Club-WM verfolgten weniger als drei Millionen Zuschauer im US-Fernsehen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • International
  • News

Mäßige US-Einschaltquoten für Club-WM-Finale

On 16. Juli 202516. Juli 2025

Das Finale der Club-WM zwischen dem FC Chelsea und Paris Saint-Germain haben ein Jahr vor der Fußball-Weltmeisterschaft im Schnitt 2,73 Millionen Menschen im US-Fernsehen verfolgt. 1,3 Millionen Menschen sahen die Übertragung am vergangenen Sonntag mit englischem Kommentar auf dem Sender TBS, 1,43 Millionen Leute verfolgten das überraschende 3:0 des FC Chelsea auf Univision und TUDN mit spanischem Kommentar. Das geht aus von TNT Sports veröffentlichten Zahlen hervor. 

Die beiden Partien mit den zweit- und drittbesten Zuschauerzahlen bei TNT-Sendern waren die Viertelfinale mit deutscher Beteiligung. Borussia Dortmund gegen Real Madrid verfolgten im Schnitt 957.000 Menschen im englischsprachigen US-Fernsehen, das 0:2 des FC Bayern München gegen PSG sahen 745.000. 

Die Sendergruppe hatte eine Sublizenz von DAZN erworben und einen Teil der Partien der Club-WM im linearen Fernsehen übertragen. Zahlen zu Nutzern und Quoten des Streamingdienstes DAZN für Spiele des erstmals ausgetragenen Turniers liegen noch nicht vor.

WM-Finale verfolgten mehr als 20 Millionen Menschen

Das Finale zwischen Frankreich und Argentinien bei der WM 2022 in Katar verfolgten in den USA im Schnitt 17,7 Millionen Menschen bei Fox mit englischem Kommentar und 2,58 Millionen Menschen auf den spanischsprachigen Kanälen Telemundo und Universo.

Die USA sind gemeinsam mit Kanada und Mexiko im kommenden Jahr Gastgeber der Fußball-Weltmeisterschaft. Mit 48 Teams und 104 Spielen in drei Ländern ist es die bislang größte Ausgabe.

In International NewsIn Club-WM , Fußball

Beitrags-Navigation

Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB
Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale

Neueste Beiträge

  • Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale
  • Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer
  • Bremens Weiser mit Kreuzbandriss
  • Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030
  • Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 16. Juli 2025

Nächste Trump-Show 2026: Das müssen Fußballfans jetzt wissen

  • International
  • News
On 11. Februar 2025

Collina ließ WM-Finale 2002 absichtlich länger laufen

  • International
  • News
On 22. Dezember 2024

City-Talfahrt ungebremst: Nächste Pleite für Guardiola-Team

  • International
  • News
On 17. März 2025

Pyro und fliegende Sitzschalen: Spielabbruch in Frankreich

  • International
  • News
On 18. April 2025

Wie 1999 gegen die Bayern: Man United feiert magische Nacht

  • International
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Prinz William «tieftraurig» über Tod von Diogo Jota

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH