Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030

Bremens Weiser mit Kreuzbandriss

Medien: VfB lehnt zweites Bayern-Angebot für Woltemade ab

Weitere Pyro-Vorfälle: Wieder hohe Geldstrafe für 1. FC Köln

Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder

Medien: Eintracht lehnt Mega-Angebot für Ekitiké ab

Berichte: Liverpool lehnt Bayern-Angebot für Díaz ab

Bayern testet gegen Olympique Lyon am 2. August

Medien: Freiburger Doan will zu Eintracht Frankfurt

Xhaka fliegt trotz Wechselgerüchten mit Bayer nach Rio

  • Home
  • International
  • Weiter fern der Mannschaft: Ter Stegens Solo-Vorbereitung
Marc-André ter Stegen wird in der Vorbereitung des FC Barcelona zum Alleinunterhalter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Marc-André ter Stegen wird in der Vorbereitung des FC Barcelona zum Alleinunterhalter. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • International
  • News

Weiter fern der Mannschaft: Ter Stegens Solo-Vorbereitung

On 16. Juli 202516. Juli 2025

Marc-André ter Stegen bleibt in der Vorbereitung des FC Barcelona außen vor. Der 33 Jahre alte deutsche Nationaltorwart absolvierte am dritten Tag nacheinander nur eine individuelle Einheit, wie spanische Medien berichteten. Trainer Hansi Flick habe sich auf eine intensive Woche ohne Pause nach den Ferien vorbereitet, schrieb «Mundo deportivo». Wegen Rückenproblemen trainierte ter Stegen aber nur am Rande des insgesamt derzeit 36 Spieler umfassenden Kaders im Fitnessraum. 

Zur Nummer drei degradiert

Es war die vierte Einheit nacheinander, die der langjährige Stammkeeper der Katalanen nun schon mehr oder weniger allein verbrachte. Zunächst hatte der Verein keinen Grund genannt, dann hieß es spanischen Berichten zufolge, ter Stegen habe laut Clubangaben Rückenprobleme. 

Das deutlich größere Problem scheint aber längst zu sein, wie der deutsche Keeper, der in der vergangenen Saison wegen einer schweren Knieverletzung lange ausgefallen war, und der FC Barcelona eine Lösung hinbekommen: Barça will seinen Kapitän loswerden. Der zur Nummer drei degradierte Deutsche will bleiben.

Die neue Nummer eins, Joan García (24), wurde vom Stadtrivalen Espanyol verpflichtet und mit einem Langzeitvertrag ausgestattet bis Mitte 2031. Der während ter Stegens Ausfall geholte Wojciech Szczęsny, 35 Jahre alt, bekam jüngst einen neuen Vertrag. Ter Stegen soll unter Flick nur noch die Nummer drei sein. Sein Vertrag ist noch drei Jahre gültig. 

Flick hat sich noch nicht öffentlich geäußert

«Auch ter Stegens Herz schmerzt», schrieb «Sport» in einem Kommentar zur Situation des Keepers, der im Sommer 2014 von Borussia Mönchengladbach zum FC Barcelona gewechselt war. Mit den Katalanen gewann er unter anderem die Champions League (2015) und sechsmal den spanischen Meistertitel. 

«Ter Stegen ist einer der besten Torhüter von Barça mit einer vorbildlichen Einstellung», hieß es im «Sport»-Kommentar: «Ich verstehe, dass er sich weiterhin in der Lage fühlt, erster Torhüter zu sein, aber die Gedanken von Spielern stimmen nicht immer mit denen ihrer Vorgesetzten überein.» 

García wird in spanischen Medien auch als Wunschkandidat von Flick beschrieben. Öffentlich hat sich der deutsche Coach zu der Angelegenheit noch nicht geäußert. Für den Umgang mit dem deutschen Keeper erntet der Club aber bereits von vielen Seiten Kritik. 

Keine Bankrolle in einer WM-Saison 

Ter Stegen selbst steht wegen der WM im kommenden Jahr nun auch unter Handlungsdruck: Eine permanente Bankrolle im Verein würde sich gegebenenfalls auch auf die Nationalmannschaftssituation niederschlagen. Erst recht, nachdem er in der vergangenen Saison wegen seiner Verletzung schon lange nicht gespielt hatte. 

Ein starkes Interesse wird aus der Türkei von Galatasaray Istanbul kolportiert. Auch die AS Monaco gehört zu den gehandelten neuen Arbeitgebern für ter Stegen, der für den ohnehin finanziell angeschlagenen FC Barcelona ein sehr teurer Bankdrücker würde.

In International NewsIn Deutscher Nationalkeeper , FC Barcelona , Marc-Andre ter Stegen , Primera Divison

Beitrags-Navigation

Frankreich-Spiel als «Gradmesser» für Fußballerinnen und DFB
Torfrau Berger: Für den Opa bis ins EM-Finale

Neueste Beiträge

  • Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale
  • Kommt Lewandowski zurück? Polen hat neuen Nationaltrainer
  • Bremens Weiser mit Kreuzbandriss
  • Leipzig sichert sich Bakayoko – Vertrag bis 2030
  • Wie einst Messi: Jungstar Yamal trägt Nummer 10 bei Barça

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 27. April 2025

Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real

  • International
  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Thomas Frank neuer Tottenham-Trainer

  • International
  • News
On 18. Januar 2025

Nach Bodyshaming: FIFA sperrt Panamas Verbandschef

  • International
  • News
On 15. Januar 2025

Man City kriselt wieder: 2:2 nach 2:0 beim FC Brentford

  • International
  • News
On 26. März 2025

Norwegen auch dank Haaland auf Kurs – Iran bucht WM-Ticket

  • International
  • News
On 21. März 2025

Mbappé-Rückkehr ins Nationalteam von viel Kritik begleitet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH