Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith
Die teuerste Fußballerin der Welt: Kanada-Stürmerin Olivia Smith. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
Die teuerste Fußballerin der Welt: Kanada-Stürmerin Olivia Smith. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Nick Potts/PA Wire/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Rekordtransfer bei Frauen: Arsenal holt Olivia Smith

On 18. Juli 202518. Juli 2025

Die kanadische Stürmerin Olivia Smith hat mit ihrem Wechsel für einen Rekord-Transfer im Frauenfußball gesorgt. Der WFC Arsenal verpflichtete die 20-Jährige vom FC Liverpool, wie der Champions-League-Sieger aus der Women’s Super League bestätigte. Über die Ablöse machten die Londonerinnen keine Angaben. Nach Medienberichten soll sie erstmals über einer Million Pfund, also rund 1,16 Millionen Euro, liegen.

Die bisher höchste Ablöse lag bei umgerechnet 1,06 Millionen Euro: Für den Betrag war die Amerikanerin Naomi Girma im Januar von San Diego Wave zu Chelsea WFC gewechselt.

Über die Vertragsdauer bei Smith machte Arsenal keine Angaben. Das Toptalent hatte bereits 2019 mit nur 15 Jahren als jüngste Spielerin für Kanada ihr Debüt fürs Nationalteam gegeben. 

Deutsche Nationalspielerin: «Nachfrage steigt»

Der spektakuläre Wechsel ist auch bei der Europameisterschaft im deutschen Team ein Thema. «Wir haben uns natürlich darüber ausgetauscht. Man kriegt so was dann mit über die Social-Media-Kanäle», sagte Stürmerin Giovanna Hoffmann in Zürich. «Ich glaube, das ist in erster Linie wertschätzend für den Frauenfußball, wenn man sieht, dass dann der Markt sich entwickelt, dass die Nachfrage steigt.»

Die 26-Jährige von RB Leipzig betonte aber auch: «Ich glaube, der Maßstab muss sein, dass in der Breite alle gut versorgt sind. Dass es am Ende des Tages nicht eine Spielerin ist, die für über eine Million Euro irgendwo hin wechselt, sondern dass in der Bundesliga keine Spielerin mehr nebenbei arbeiten muss, wenn sie das nicht möchte.»

Als teuerste deutsche Spielerin gilt bisher Nationalspielerin Lena Oberdorf, die im vergangenen Jahr für über 400.000 Euro vom VfL Wolfsburg zum FC Bayern wechselte.

In Frauenfußball NewsIn Frauen , Fußball , Transfers

Beitrags-Navigation

Medien: Frankfurt schlägt Liverpool-Angebot für Ekitiké aus
Ehrung in «Krooswald»: Verdienstorden für Toni Kroos

Neueste Beiträge

  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
  • Verletztes Duo sorgt für Ärger bei Paris Saint-Germain
  • Nordirlands Coach: Deutschland noch Fußball-Supermacht
  • Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 19. März 2025

DFB gedenkt Fitschen mit Schweigeminuten

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Harder/Eriksson: Traumpaar des Frauenfußballs im EM-Duell

  • Frauenfußball
  • News
On 14. Juli 202514. Juli 2025

Nicht nur hinten: Die Baustellen der DFB-Fußballerinnen

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Juli 2025

«Mentalitätssieg» und Schweden-Hilfe: DFB-Team in K.o.-Runde

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Februar 2025

Australien: Politik schaltet sich in Sexismus-Skandal ein

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Juli 2025

Künzer bremst Erwartung: Viertelfinale als «Auszeichnung»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH