Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft

Nach Armverletzung: Gnabry gegen Nordirland einsatzfähig

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

DFB bestätigt: Neuer Generalsekretär, neue Vizepräsidentin

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

  • Home
  • International
  • Medien: Pep will ter Stegen in die Premier League holen
Marc-André Ter Stegens Zukunft ist ungewiss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
Marc-André Ter Stegens Zukunft ist ungewiss. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marijan Murat/dpa)
  • International
  • News

Medien: Pep will ter Stegen in die Premier League holen

On 18. Juli 202518. Juli 2025

Star-Trainer Pep Guardiola von Manchester City will den deutschen Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen Medienberichten zufolge nach England holen. Der 33-Jährige vom FC Barcelona sei Guardiolas Wunschkandidat, um den bisherigen Stammkeeper Ederson zu ersetzen, der mit einem Wechsel nach Saudi-Arabien oder in die italienische Serie A liebäugele, berichteten die katalanische Zeitung «El Nacional» und andere Medien in Spanien. Der City-Coach habe bereits erste Gespräche geführt, hieß es.

Bei Barça droht ter Stegen unter Trainer Hansi Flick das Abstellgleis. Ihm sei bereits mitgeteilt worden, dass er kommende Saison beim Primera-División-Meister nur noch die Nummer drei hinter Neuverpflichtung Joan García und dem Polen Wojciech Szczęsny sein werde.

Der finanziell angeschlagene Club wolle seinen Kapitän – der vorige Saison wegen einer schweren Knieverletzung lange ausgefallen war – deshalb notfalls auch ablösefrei loswerden, um das teure Gehalt anderweitig zu investieren.

Ex-Mönchengladbacher «passt perfekt zum Stil des Spaniers»

Ter Stegen fühle sich zwar in Barcelona wohl und wolle im Prinzip seinen noch drei Jahre laufenden Vertrag erfüllen, heißt es in der katalanischen Metropole. Das Problem: Wegen der WM im nächsten Jahr kann sich der degradierte Keeper eine Saison als Zuschauer kaum leisten, will er nicht Gefahr laufen, auch den Stammplatz in der DFB-Auswahl zu verlieren.

«Guardiola schätzt ter Stegens Spielweise und Erfahrung, insbesondere seine Qualitäten im Spielaufbau, seine taktische Intelligenz und seine Ruhe im Tor – alles Eigenschaften, die perfekt zum Stil des Spaniers passen», meint «El Nacional».

Es gibt wohl auch andere Interessenten

Laut dem Blatt hat der Poker zwischen dem Deutschen und der Führung des Traditionsclubs bereits begonnen. Ter Stegen wolle die rund 42 Millionen Euro, die ihm noch bis Vertragsende im Juni 2028 zustehen würden, auch bei einem Wechsel kassieren. Der Verein versuche, den Betrag herunterzuhandeln.

Nach spanischen Medienberichten sind neben City auch Stadtrivale Manchester United, der FC Chelsea, Galatasaray Istanbul, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin und die AS Monaco an einer Verpflichtung von ter Stegen interessiert.

Bei der Saisonvorbereitung des FC Barcelona bleibt der langjährige Club-Stammkeeper derweil weiter außen vor. Der Ex-Mönchengladbacher absolvierte auch am vierten Tag nacheinander nur eine individuelle Einheit im Fitnessraum. Der offizielle Grund: Rückenprobleme. Medien sind sich derweil sicher, dass das für ter Stegen nach elf Barça-Jahren nur der Anfang vom Ende in Barcelona ist.

In International NewsIn Barcelona , Manchester City , Nationaltorwart

Beitrags-Navigation

Medien: Frankfurt schlägt Liverpool-Angebot für Ekitiké aus
Ehrung in «Krooswald»: Verdienstorden für Toni Kroos

Neueste Beiträge

  • Jubilar Nagelsmann und die plötzliche Job-Frage
  • Kölner Stadion für Nordirland-Spiel noch nicht ausverkauft
  • Verletztes Duo sorgt für Ärger bei Paris Saint-Germain
  • Nordirlands Coach: Deutschland noch Fußball-Supermacht
  • Neuer Club: Deal für Star-Fußballerin Geyoro kein Weltrekord

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 9. Januar 2025

Mexikaner Herrera wird Nationaltrainer in Costa Rica

  • International
  • News
On 27. April 2025

Eigentümer aus Hollywood jubeln: Wrexham steigt wieder auf

  • International
  • News
On 28. März 202528. März 2025

Ex-Coach Redknapp spottet über Tuchel: «Deutscher Spion»

  • International
  • News
On 1. Juli 20251. Juli 2025

Das Big Business von Bayern und BVB im Trump-Land

  • International
  • News
On 12. Juni 202512. Juni 2025

Streit um Lewandowski: Verbandschef will vermitteln

  • International
  • News
On 16. März 2025

Ancelotti und Real drohen Liga: «Das letzte Mal»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH