Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik

«Fix und fertig»: DFB-Team kämpft sich ins Halbfinale

Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»

Leverkusen-Fehlstart mit ten Hag: 1:5 gegen Flamengos U20

Fußballerinnen für Szenario Elfmeterschießen vorbereitet

Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern

Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade

Ehrung in «Krooswald»: Verdienstorden für Toni Kroos

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München

  • Home
  • Frauenfußball
  • Riesen-Tränen: Schweiz versinkt nach EM-Aus im Gefühlschaos
Die Siegerinnen zeigen Mitgefühl: Spaniens Lucia Garcia (r) tröstet Viola Calligaris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandra Tarantino/AP/dpa)
Die Siegerinnen zeigen Mitgefühl: Spaniens Lucia Garcia (r) tröstet Viola Calligaris. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Alessandra Tarantino/AP/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Riesen-Tränen: Schweiz versinkt nach EM-Aus im Gefühlschaos

On 19. Juli 202519. Juli 2025

Das EM-Aus hat bei den Schweizer Fußballerinnen für große Emotionen gesorgt. Abwehrspielerin Nadine Riesen von Eintracht Frankfurt trat mit Tränen in den Augen vor die Kameras. «Ich habe mir eigentlich vorgenommen, nicht zu weinen», sagte die 25-Jährige schluchzend nach dem 0:2 im Viertelfinale gegen Topfavorit Spanien. «Die Fans sind alle unglaublich gewesen. Wir hätten ihnen einfach viel mehr geben wollen.» 

Es sei angesichts der tollen Unterstützung im Berner Wankdorfstadion die wohl schönste Niederlage ihrer Karriere, bejahte Riesen eine entsprechende Frage. Die EM-Gastgeberinnen hätten die Fans mit einem Weiterkommen gerne «noch stolzer» gemacht, sagte sie. «Wir haben alles gegeben, es ist ultra anstrengend gewesen.»

Die Sensation, auf die das Gros der 29.734 Zuschauer in der ausverkauften Arena gehofft hatte, verhinderten Tore von Athenea del Castillo (66. Minute) und Claudia Pina (71.). Selbst zwei verschossene Elfmeter durch Mariona Caldentey (9.) und die zweimalige Weltfußballerin Alexia Putellas (88.) konnten sich die klar überlegenen Spanierinnen leisten.

Kapitänin Wälti «glücklich und stolz» trotz 0:2

Nach dem Abpfiff feierten die Fans ihre «Nati» dennoch frenetisch, mit Sprechchören und Jubelwelle, während Spaniens Weltmeisterinnen sogar ein Spalier für die Gastgeberinnen bildeten. «Es ist extrem schwierig, das jetzt in Wörter zu fassen, aber ich bin auch unheimlich glücklich und stolz», sagte Kapitänin Lia Wälti: «Auch wenn wir heute verloren haben.»

Die 32 Jahre alte Mittelfeldspielerin des FC Arsenal hob hervor, welche Euphorie das Team im Land ausgelöst habe. Man haben in der Schweiz extrem viel bewegen können in den paar Wochen, schwärmte Wälti. «Es ist ein Traum, und wir haben das wirklich in vollsten Zügen genossen.»

Sundhage: «Ich bin einfach nur müde»

Nationaltrainerin Pia Sundhage prophezeite der Schweiz eine «große Zukunft» angesichts talentierter Spielerinnen wie Iman Beney oder Sydney Schertenleib (beide 18). Befragt nach ihrer eigenen Zukunft – Sundhages Vertrag läuft bis Endes dieses Jahres – sagte die 65-Jährige, sie müsse jetzt erstmal schlafen. «Ich bin einfach nur müde.»

Für die Spanierinnen geht es am Mittwoch im Halbfinale in Zürich weiter. Dort trifft die Auswahl von Cheftrainerin Montse Tomé auf Deutschland oder Frankreich. In ein EM-Finale schafften es die spanischen Fußballerinnen in ihrer Geschichte bisher nicht.

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-EM

Beitrags-Navigation

Medien: Nationaltorwart ter Stegen erwägt Rücken-Operation
Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»

Neueste Beiträge

  • Berger heldenhaft: DFB-Team in der Einzelkritik
  • «Fix und fertig»: DFB-Team kämpft sich ins Halbfinale
  • Barcelona kurz vor Verpflichtung von Marcus Rashford
  • Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»
  • Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Mai 202529. Mai 2025

Heimspiel für Diego-Fan Giovanna Hoffmann

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juni 2024

Leupolz und Huth werden vom DFB offiziell verabschiedet

  • Frauenfußball
  • News
On 7. Juli 20257. Juli 2025

«Energiebündel» Wamser soll es für Gwinn richten

  • Frauenfußball
  • News
On 26. März 2025

Wück ernennt Berger zur Nummer 1 für EM

  • Frauenfußball
  • News
On 5. Juli 20255. Juli 2025

Mitfavorit Schweden jubelt zum EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 16. Juli 202516. Juli 2025

DFB-Stürmerin Klara Bühl: Glaube an Titel «ist immer da»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH