Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Am Zopf gezerrt: Künzer verteidigt Rotsünderin Hendrich

«Krass, unglaublich, mega»: Fußballerinnen feiern Berger

Schlägerei zwischen Fußballfans aus München und Augsburg

Führung des FC Bayern: Präsident Hainer trifft Entscheidung

Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München

Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»

  • Home
  • Frauenfußball
  • «Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter
Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

«Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter

On 21. Juli 2025

Englands Fußball-Nationaltrainerin Sarina Wiegman hat die rassistischen Beleidigungen gegen ihre Spielerin Jess Carter scharf verurteilt. «Es ist echt traurig, dass wir uns mit so etwas beschäftigen müssen. Es ist lächerlich und ekelhaft», sagte Wiegman vor dem EM-Halbfinale am Dienstag in Genf (21.00 (Uhr) gegen Italien. 

Carters Mitspielerin Georgia Stanway sagte: «An alle, die solche Beleidigungen ausstoßen: Es sind keine Fans. Sie verdienen es nicht, Fans genannt zu werden.»

Carter, die Lebensgefährtin der deutschen Nationalmannschaftstorhüterin Ann-Katrin Berger, hatte zuvor von rassistischen Anfeindungen und Hetze durch Nutzer im Internet berichtet. Sie sei seit Beginn der Europameisterschaft mehrfach beleidigt worden. Um sich zu schützen, wolle sie sich aus den sozialen Medien zurückziehen.

Team verzichtet auf Anti-Rassismus-Geste

Es sei eine schwierige Situation, sagte Wiegman. Carter wolle die Erfahrung hinter sich lassen. Aber sie und das Team fänden, es sei wichtig, das Thema anzusprechen. Die Mannschaft stehe zusammen, versicherte Wiegman: «Wir sind bereit zu liefern. Sie ist bereit zu liefern.»

Englands Spielerinnen beschlossen außerdem, nicht mehr wie bisher als Zeichen gegen den Rassismus vor dem Anpfiff mit einem Bein auf dem Rasen zu knien. Die Lionesses hatten dies bei den EM-Spielen bislang getan, um auf Rassismus hinzuweisen. Die Geste sei womöglich zu oft wiederholt worden, meinte Stanway. Es müsse etwas anderes passieren. Mit der Entscheidung, sie nun nicht mehr einzusetzen, wolle das Team Diskussionen anregen.

FIFA-Boss sagt Hilfe zu

Derweil versprach FIFA-Präsident Gianni Infantino den englischen Fußballerinnen seine Hilfe. «Wir stehen hinter Jess. Wir stehen hinter jeder Spielerin und jeder Einzelnen, die unter rassistischen Beleidigungen gelitten haben», schrieb der Chef des Weltverbandes bei Instagram.

Der englische Fußball-Verband kündigte zudem an, mit der Polizei zu kooperieren, um die Verantwortlichen für derartige Hassverbrechen ausfindig zu machen. Infantino sagte dazu: «Wir bieten unsere Unterstützung bei allen weiteren erforderlichen Maßnahmen an und werden auch Daten weitergeben, damit geeignete Maßnahmen gegen die Täter ergriffen werden können.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-Europameisterschaft

Beitrags-Navigation

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich
Bericht: Paul Gascoigne aus Krankenhaus entlassen

Neueste Beiträge

  • Für 75 Millionen Euro: Manchester United holt Mbeumo
  • Bericht: Paul Gascoigne aus Krankenhaus entlassen
  • Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch
  • «Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter
  • Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Juli 202515. Juli 2025

Zuschauer-Rekord bei Fußball-EM in der Schweiz

  • Frauenfußball
  • News
On 4. Juli 20254. Juli 2025

Wück hat «sehr, sehr gutes Gefühl» vor EM-Start

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

Doppelpackerin Girelli führt Italien ins Halbfinale

  • Frauenfußball
  • News
On 21. Februar 2025

Wück muss gegen Niederlande auf weitere Spielerin verzichten

  • Frauenfußball
  • News
On 30. Juni 202530. Juni 2025

Karriereende? Torhüterin Berger will auf ihren Körper hören

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

«Vergieße alle meine Tränen»: Italien feiert Ikone Girelli

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH