Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bundesliga-Auftakt kommt für DFB-Kapitänin Gwinn zu früh

Peinlicher Quali-Start: Historische Schlappe für Nagelsmann

Kölner Krisen-Klausur: Nagelsmann reagiert auf Quali-Pleite

Wück-Team spielt zum Jahresabschluss in Kaiserslautern

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

Leverkusen-Chef Carro gibt Update zur Trainersuche

Medien: Türkei-Interesse an VfB-Coach Sebastian Hoeneß

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

Da staunt Nagelsmann: Coachen im DFB-Trikot?

Hoeneß: Weggang aus Stuttgart «überhaupt kein Thema»

  • Home
  • Frauenfußball
  • «Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter
Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
Hat klare Worte gegen Hasskommentare gegen eine ihrer Spielerinnen gefunden: Sarina Wiegman. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

«Ekelhaft»: Englands Trainerin über Rassismus gegen Carter

On 22. Juli 202522. Juli 2025

Englands Fußball-Nationaltrainerin Sarina Wiegman hat die rassistischen Beleidigungen gegen ihre Spielerin Jess Carter scharf verurteilt. «Es ist echt traurig, dass wir uns mit so etwas beschäftigen müssen. Es ist lächerlich und ekelhaft», sagte Wiegman vor dem EM-Halbfinale am Dienstag in Genf (21.00 (Uhr) gegen Italien. 

Carters Mitspielerin Georgia Stanway sagte: «An alle, die solche Beleidigungen ausstoßen: Es sind keine Fans. Sie verdienen es nicht, Fans genannt zu werden.»

Carter, die Lebensgefährtin der deutschen Nationalmannschaftstorhüterin Ann-Katrin Berger, hatte zuvor von rassistischen Anfeindungen und Hetze durch Nutzer im Internet berichtet. Sie sei seit Beginn der Europameisterschaft mehrfach beleidigt worden. Um sich zu schützen, wolle sie sich aus den sozialen Medien zurückziehen.

Team verzichtet auf Anti-Rassismus-Geste

Es sei eine schwierige Situation, sagte Wiegman. Carter wolle die Erfahrung hinter sich lassen. Aber sie und das Team fänden, es sei wichtig, das Thema anzusprechen. Die Mannschaft stehe zusammen, versicherte Wiegman: «Wir sind bereit zu liefern. Sie ist bereit zu liefern.»

Englands Spielerinnen beschlossen außerdem, nicht mehr wie bisher als Zeichen gegen den Rassismus vor dem Anpfiff mit einem Bein auf dem Rasen zu knien. Die Lionesses hatten dies bei den EM-Spielen bislang getan, um auf Rassismus hinzuweisen. Die Geste sei womöglich zu oft wiederholt worden, meinte Stanway. Es müsse etwas anderes passieren. Mit der Entscheidung, sie nun nicht mehr einzusetzen, wolle das Team Diskussionen anregen.

FIFA-Boss sagt Hilfe zu

Derweil versprach FIFA-Präsident Gianni Infantino den englischen Fußballerinnen seine Hilfe. «Wir stehen hinter Jess. Wir stehen hinter jeder Spielerin und jeder Einzelnen, die unter rassistischen Beleidigungen gelitten haben», schrieb der Chef des Weltverbandes bei Instagram.

Der englische Fußball-Verband kündigte zudem an, mit der Polizei zu kooperieren, um die Verantwortlichen für derartige Hassverbrechen ausfindig zu machen. Infantino sagte dazu: «Wir bieten unsere Unterstützung bei allen weiteren erforderlichen Maßnahmen an und werden auch Daten weitergeben, damit geeignete Maßnahmen gegen die Täter ergriffen werden können.»

In Frauenfußball NewsIn EM , Frauen , Fußball-Europameisterschaft

Beitrags-Navigation

Nie wieder Autobahnraststätte: Italien setzt auf EM-Boom
Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Neueste Beiträge

  • Union-Präsident Zingler: Frauenfußball wird kleingehalten
  • PSG-Trainer Luis Enrique muss nach Radsturz operiert werden
  • Auch ohne Woltemade: Stürmer-Luxus bei U21
  • Suárez für Verhalten nach Niederlage sechs Spiele gesperrt
  • Marokko schafft WM-Qualifikation

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Verteidigerin Linder nur mit Lauftraining

  • Frauenfußball
  • News
On 25. Februar 2025

Wück wechselt Torhüterin und sieht Vierkampf um EM-Tickets

  • Frauenfußball
  • News
On 17. Juli 202517. Juli 2025

«Vergieße alle meine Tränen»: Italien feiert Ikone Girelli

  • Frauenfußball
  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

England-Europameisterin Bronze spielte mit Schienbeinbruch

  • Frauenfußball
  • News
On 5. April 2025

Wück geht gnädig mit DFB-Frauen um

  • Frauenfußball
  • News
On 27. Juni 2024

Leupolz und Huth werden vom DFB offiziell verabschiedet

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH