Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Thomas Müller deutet in Video Wechsel «über großen Teich» an

Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel

DFB-Team schwankt zwischen «viel Frust» und «Lust auf mehr»

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

Sky: Bayern unterbreiten Liverpool neues Angebot für Díaz

Fortsetzung im Gräfe-Prozess gegen DFB am 11. September

Transfer perfekt: Mbangula kommt nach Bremen

«Einfach nur Enttäuschung»: DFB-Frauen unterliegen Spanien

Wolfsburg leiht Offensivspieler Lindström aus

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

  • Home
  • International
  • Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus
Marc-André ter Stegen muss monatelang pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mark Cosgrove/Zuma Press/dpa)
Marc-André ter Stegen muss monatelang pausieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Mark Cosgrove/Zuma Press/dpa)
  • International
  • News

Rücken-OP bei Nationaltorwart: Ter Stegen fällt lange aus

On 25. Juli 202525. Juli 2025

Fußball-Nationaltorwart Marc-André ter Stegen wird zum Start in die WM-Saison erneut monatelang ausfallen. Der 33 Jahre alte deutsche Keeper des FC Barcelona muss sich abermals einer Operation am Rücken unterziehen und rechnet mit einer Zwangspause von rund drei Monaten, wie er in den sozialen Netzwerken bekanntgab. 

«Es schmerzt emotional sehr, das Team in dieser Zeit nicht unterstützen zu können», schrieb ter Stegen zum nächsten Karriererückschlag. Die Entscheidung sei nach intensiven Diskussionen mit den Ärzten seines Clubs und weiteren Experten getroffen worden, da er derzeit nicht schmerzfrei sei. «Heute ist ein schwerer Tag für mich», versicherte ter Stegen.

Was macht Nagelsmann nun?

Die WM-Endrunde im kommenden Jahr in den USA, in Kanada und Mexiko sollte ter Stegen eigentlich als Nummer eins im deutschen Tor angehen. Der erneut lange Ausfall des Schlussmanns, nachdem er in der vergangenen Saison wegen einer schweren Knieverletzung viele Monate gefehlt hatte, stellt auch Bundestrainer Julian Nagelsmann vor eine große Herausforderung.

Bei den Spielen der Nations League, bei denen ter Stegen ins Tor der Nationalmannschaft zurückgekehrt war, gehörten zudem Oliver Baumann von der TSG 1899 Hoffenheim und Alexander Nübel vom VfB Stuttgart zum Kader. In den Viertelfinalpartien zuvor gegen Italien, als ter Stegen wegen seiner Patellasehnenverletzung noch gefehlt hatte, stand Baumann im Tor der DFB-Auswahl. 

Verletzungen und längere Ausfälle reihen sich aneinander

Für ter Stegen setzen sich die sportlich harten Wochen damit fort. Der jahrelange Stammkeeper des FC Barcelona wurde unter dem deutschen Coach Hansi Flick in diesem Sommer zur Nummer drei degradiert. Der spanische Meister und Pokalsieger will ter Stegen angeblich loswerden, auch um sein Millionen-Gehalt einsparen zu können. 

Der Deutsche hatte bisher bei seinen wenigen Statements in der Angelegenheit nur betont, dass er bleiben wolle. Sein Vertrag in Barcelona ist bis Mitte 2028 gültig. Unter anderem sollen Spekulationen zufolge Galatasaray Istanbul und die AS Monaco sowie auch Manchester City mit Star-Coach Pep Guardiola Interesse an ter Stegen haben.

Der erneute Eingriff dürfte auch auf seine Zukunftschancen Einfluss haben. Der 44-malige Nationalspieler war wegen einer Rückenoperation bereits von Mitte November 2023 an knapp drei Monate ausgefallen. Nicht mal ein Jahr später im September 2024 zog er sich die schwere Knieverletzung zu. Er war erst gegen Ende der Saison zurückgekehrt und als Kapitän der Katalanen auch noch mal zum Einsatz gekommen. 

Von der Nummer eins zur Nummer drei unter Flick

Allerdings hatte Flick schon da in den ganz wichtigen Partien nicht auf ter Stegen, sondern auf Wojciech Szczęsny gesetzt. Der 35 Jahre alte ehemalige polnische Nationaltorwart war zu Beginn des neuerlichen ter-Stegen-Ausfalls vom FC Barcelona aus dem Ruhestand geholt worden. 

Szczęsny bekam in diesem Sommer einen neuen Vertrag. Vom Stadtrivalen Espanyol Barcelona holte der Club zudem den 24 Jahre alten Joan García, der die neue Nummer eins werden soll. Wie es nun mit ter Stegen weitergeht, ist durch die nächste lange Verletzungspause erst recht offen.

In International NewsIn FC Barcelona , Fußball , La Liga , Nationalmannschaft , WM

Beitrags-Navigation

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot
Lahm fordert Investitionen: «Frauenfußball ist Volkssport»

Neueste Beiträge

  • Thomas Müller deutet in Video Wechsel «über großen Teich» an
  • «Königin der Löwinnen»: Holt Wiegman das historische Triple?
  • Fanwalks und Elfmeterverschießen: Tops und Flops der EM
  • Nationalspielerin Oberdorf mit Comeback im Testspiel
  • All-Star-Game geschwänzt: Messi für ein Spiel gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • International
  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

PSG dominiert auch bei Club-WM: «Sehr heiß da draußen»

  • International
  • News
On 30. Juni 2024

Portugiesen Cancelo und Felix müssen FC Barcelona verlassen

  • International
  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Real verschiebt Barças Meisterschaft in der Nachspielzeit

  • International
  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Vinícius beleidigt: Spanische Fans zu Haftstrafen verurteilt

  • International
  • News
On 17. Februar 2025

Liverpool festigt Ligaspitze mit knappem Heimsieg

  • International
  • News
On 24. Mai 202524. Mai 2025

Ex-Schalke- und HSV-Manager wird Schweizer Fußball-Chef

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH